Sport am Bodensee: Noch 83 Tage bis zum Match Race Germany 2014

Es sind immer wieder unvergessliche Tage in meinem Nachbarort Langenargen. Die Rede ist vom Match Race Germany. Die Atmosphäre, der sportliche Wettkampf auf dem Bodensee, die grandiose Naturkulisse. Vielleicht Gelegenheit zu einer kleinen Reminiszenz an das vorige Jahr.

Vom 5. bis 9. Juni trifft sich wieder die Weltelite des Segelsports in Langenargen. Von der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) sind folgende Worte überliefert:

,,Langenargen ist nur mit den schönsten Ansichten bei Genua und Neapel vergleichbar.“

Im vergangenen Jahr kam der Weltmeister an den Bodensee zur Match Race Germany. Auch der Vizeweltmeister war am Start. Insgesamt kreuzten die fünf besten Skipper der ISAF-Weltranglsite 2013  vor der atemberaubenden Bergkulisse auf. Harald Thierer, Eberhard Magg und Bernd Buck stemmten wieder eine Veranstaltung, die ohne Sponsoren so nicht vorstellbar wäre. Über viele Jahre pflegten sie intensiv ihr Beziehungsnetz, bauten es aus und sorgten für eine kontinuierliche wirtschaftliche Basis des faszinierenden Duellsegelsports. Über weitere Details, Hintergründe, das Teilnehmerfeld für Match Race Germany 2014 in Langenargen etc. werde ich bis zum Juni in ausführlichen Beiträgen berichten.

Themawechsel. Volleyball. Da geht es in die Endphase. Der VfB Friedrichshafen startet von Platz zwei in die Playoffs. Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 17. März. Auch darauf werde ich die nächsten Tage bis zum Beginn der Playoffs und des dann feststehenden Gegners vom Häfler Kultvereins und aktuellen deutschen Pokalsiegers eingehen.