Nachlese zur Niederlage von München 2018

Natürlich weint der eine oder andere Sportfunktionär und Politiker der klaren Abstimmungsniederlage von Durban nach. Es gibt zahlreiche Gründe für das klare Nein zu Olympia 2018. Sportjournalist und Power-Blogger Jens Weinreich war und ist ein hervorragender Kenner der IOC Thematik. Er war live in Durban vor Ort und fasst auf seinem Qualitätsblog die 18 Gründe für die Niederlage von München 2018 gut und treffend zusammen. Bei dem einen oder anderen Grund konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Besonders Punkt 10, 17 und mit Abstrichen Punkt 18. Bei letzteren musste ich doch glatt instinktiv an meine eigene Geldbörse greifen.

Olympiapoker um 2018

Menschenskinder, der Kampf um die mediale Aufmerksamkeit der verschiedenen Sportarten ist aber auch intensiv. Mädchensport mit dem runden Leder in Deutschland, Tour de France Beginn am 2. Juli, Wladimir Klitschko boxt am selbigen Tag gegen David Haye auch noch. Da soll die Olympiaentscheidung in Durban am 6. Juli über die Vergabe der monetären Winterspiele 2018 noch Platz im medialen Interesse finden. Kleine Herkulesaufgabe.

Zur geschmeidigen Sendezeit von 23.30 Uhr bis 0.15 Uhr bringt der WDR am nächsten Mittwoch, den 29.06.2011, einen Filmbeitrag Olympiapoker. In der Vorschau heißt es im Text auf der Website vom WDR dazu:

,,Klarer Favorit für die Olympischen Winterspiele ist Pyeongchang. ‚New Horizons‘ so der Slogan der Bewerberstadt – neue Märkte! Und damit sagen sie sehr deutlich, womit eine Bewerbung Erfolg verspricht: mit Geld, am besten ganz viel Geld. Fast altbacken wirkt Münchens ‚Festival of Friendship‘, ein Appell an hehre olympische Werte wie Freundschaft und Fairness.“

Noch 78 Tage bis zur Vergabe der olympischen Winterspiele 2018

Ein wenig Wintersport gefällig? 

Um Olympia 2018 in der lichtarmen Zeit im Winter wird ja mächtig gerangelt. Sportfunktionäre haben es auch nicht immer einfach.

Das Bandmaß oder die Tage bis zur Entscheidung in Durban

Bei meinem Grundwehrdienst in der NVA gab es die Sitte mit dem Bandmaß. Die Tage wurden abgeschnitten. Der Tag der Entlassung näherte sich mit jedem abgeschnittenen Teilchen vom Bandmaß. Farbig wurden sie in Bastelarbeit gestaltet. Nun, die 3 Bewerberstädte um die Ausrichtung der monetären Spiele im Winter 2018 werden vielleicht kein Bandmaß haben. Ein Blick auf die Anzahl der Tage bis zur Vergabe in Durban wird der eine oder andere Funktionär jedoch werfen. Bis zum 6. Juli 2011 sind es noch 78 Tage. Bei der NVA war das bereits eine Zahl welche die Vorfreude auf die Entlassung aus dem Grundwehrdienst verstärkte.

Offene Fragen zu Olympia 2018

Jetzt zählt jeder Tag. Die Bewerbung von München hat bisher jede Menge kritische Stimmen hervorgerufen. Eigentlich könnten Sportjournalisten wie Jens Weinreich ein Buch drüber schreiben. Mir selber kommt einfach auch die gesamte Bewerbung etwas laut daher. Umweltschutz und Winterspiele passen auf den ersten Blick auch nicht so richtig zusammen. Auch beim 2. Blick will sich mir die Logik und die Argumentationskette sogenannter grüner Spiele nicht erschließen. Dann das leidige Thema der Kosten. Wie darf sich der freigeistige und mündige Bürger denn die Zeche vorstellen? Alles abgedeckt durch Sponsorengelder? Keinerlei Belastungen für den Steuerzahler? Eine Wohltat für die Allgemeinheit? Wieso finde ich auf all die Fragen so verdammt wenig befriedigende und ehrliche Antworten?