Es wird ja immer wieder viel über journalistische Qualität geschwafelt gesprochen und geschrieben. Einen eklatanten Fall von Unkenntnis bei FAZ.net bringt Stefan Niggemeier auf seinem Bildblog zur Sprache.
Unbedingter Lesebefehl: Drittklassige Leistungen.
Wer keine Ahnung von Hansa Rostock und den Details der Vergangenheit hat sollte am besten auch nix dazu schreiben.
Da fällt mir doch glatt Dieter Nuhr ein. Der Kabarettist sagt treffend:
,,Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal die Fresse halten.“
Da wird einfach lieblos und ahnungslos geschrieben und versucht dies dann mit dem Etikett Qualität zu versehen. Unglaublich. Warum nicht einfach sagen: Okay, ich habe darüber keine Kenntnis, den Artikel über Hansa Rostock kann und will ich nicht schreiben. Punkt.
Hansa Fan Ulrike Just listet in ihrem Leserkommentar bei der FAZ.net die Fehler im Artikel über Hansa Rostock auf und äußert sich:
,,Vielleicht sollte man entweder besser recherchieren, oder jemanden die Artikel schreiben lassen, der sich mit den jeweiligen Clubs ein wenig auskennt. (Oder einfach mal wikipedia bemühen!)
Grüße von einem Hansafan, der nicht randaliert, nicht rechtsradikal ist und nicht aus Rostock kommt!“