Nachdenkenswert #213

,,Wenn man sieht, dass Puma gerade einen dreistelligen Millionenbetrag als Ausrüster von Arsenal London zugesagt hat, macht das nachdenklich.“

Christian Seifert (44), Geschäftsführer der DFL, sinniert über das Markenpotenzial der deutschen Fußballvereine im Vergleich zur internationalen Konkurrenz beim Fachmagazin SPONSORs

Nachdenkenswert #158

,,Ob mir jemand im Stadion eine auf die Nuss haut oder außerhalb, hilft dem Nasenbein nicht. Es ist kein Fußballspezifisches, sondern ein gesellschaftliches Problem. Das hat verschiedene Ursachen. In den Familien herrscht Druck, weil ein Einkommen nicht mehr reicht. Das schlägt sich auf die Erziehung nieder. Dazu kommt Politikverdrossenheit bei jungen Leuten und fehlendes Sozialverhalten in der Schule. Leitlinien fehlen. Im Fußball, unter Gleichgesinnten, entlädt sich das hier und da.“ 

Andreas Rettig, designierter Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga (DFL), im Interview mit dem Südkurier

Sportfinanzierung – Sponsoring, Sportwetten

Das Schweizer Branchenmagazin Sponsoring extra wirft einen Blick voraus auf den Kongress Sportfinanzierung – Sponsoring, Sportwetten am 25. und 26. März in Zürich-Oerlikon im Swissôtel. Zum Illustren Kreis der Teilnehmer gehören FIFA Präsident Joseph S. Blatter, der ehemalige Werder Bremen Manager Willi Lemke (derzeit Sonderberater des UN Generalsekretärs für Sport), Ueli   Maurer vom Schweizer Bundesrat, der Sportminister Norbert Darabos aus Österreich, Sylvia Schenk von Transparency International, Rainer Holzschuh vom Kicker , Bayern Münchens Torwartlegende Oliver Kahn sowie DFL Geschäftsführer Christian Seifert.

Veranstalter sind die Early Warning System GmbH und das Swiss Sport Forum. Prominente Moderatoren des Kongresses sind Marcel Reif und Günter Jauch. Da kommen sofort Assoziationen zur legendären Reportage um das defekte Fußballtor in Madrid auf. Hier geht es zum kompletten Programm der Veranstaltung Sportfinanzierung – Sponsoring, Sportwetten. Den Auftakt bildet FIFA Präsident Joseph S. Blatter mit seinem Vortrag: Geld – was erträgt der Sport?