Heute war spielfreier Tag in London.
Doch dafür gibt es als charmante Entschädigung ein paar Aufnahmen einer Fotosession mit Judit Polgar und Magnus Carlsen.
Das letzte Foto für heute folgt …
Der Dank geht an Ray Morris-Hill.
Seine Website rmhphotos.eu ist die bemerkenswerte Visitenkarte.
Das fehlt ja dem deutschen Schach. Sich in Szene setzen.
Aufmerksamkeit charmant erringen. Klar sind Judit Polgar und Magnus Carlsen nicht 1:1 auf Deutschland zu adoptieren. Doch ein wenig mehr Mut würde ich mir wünschen. Elisabeth Pähtz ist nach Ihrem beruflichen Ausflug in die Türkei wieder zurück. Kürzlich gab sie im Interview mit dem neuen Deutschland folgendes Statement in Sachen Schach in Deutschland und der Sponsorensuche ab:
,,Nein, die Türkische Schachförderation wird ausschließlich vom Bankhaus ,,IS-Bankasi“ finanziert, das sponsert jährlich Millionenbeträge.
Und dass die IS-Bank als Sponsor gewonnen werden konnte, dieser Erfolg ist allein Ali Nihat Yazici zu verdanken, der bis Anfang November Präsident der Türkischen Schachförderation war.
Ich denke, dass die Verantwortlichen beim Deutschen Schachbund DSB über keine vergleichbaren persönlichen Kontakte verfügen.
Hinzu kommt, dass Schach nicht sonderlich populär ist in Deutschland. Außerdem ist Ali Nihat Yazici ein Mann gewesen, der buchstäblich an jede Tür geklopft hat, um neue Sponsoren zu gewinnen. Ob es in Deutschland Leute beim DSB gibt, die etwas Ähnliches machen, weiß ich nicht.“
Das komplette Interview gibt es auch auf chessbase nachzulesen.
Ich hatte es ursprünglich auf der Website von neues deutschland gelesen, finde es jetzt aber nicht mehr.
Ist es dort ins Archiv gewandert und nicht mehr auffindbar? Okay …
Jetzt habe ich es wieder gefunden unter dem Titel…
Dem deutschen Schach fehlen Popularität und Geld.
Ganz oben haben wir ja eine Reihe von Magnus Carlsen Fotos gesehen.
Dabei möchte ich auch an den amtierenden Schachweltmeister Viswanathan Anand erinnern. Chesstigers findet zu recht:
,,Viele „Experten“ maßen sich an, Anand für sein farbloses Spiel zu kritisieren und vergessen allzu leichtfertig, dass sie über den amtierenden Weltmeister lästern! Für uns Chess Tigers bist und bleibst Du der Größte, Vishy!“
Das ist ein Statement. So eine Unterstützung wünscht sich wohl jeder Weltmeister.
Der Elo-Star Magnus Carlsen und Schachweltmeister Viswanathan Anand treffen in der letzten Runde in London aufeinander.
Bis zum datierten Termin am 10. Dezember ist noch ein wenig Zeit. Vielleicht mag da der eine oder andere …
…auch noch seinen Tipp bei der Wahl zur Schachwebsite des Jahres 2012 abgeben.