Guten Tag.
Nein, heute keine Medienschlacht um die Deutungshoheit in Sachen WM Bewerbung 2006. Es sei denn hier, hier und hier.
Wenden wir uns erfreulicherem zu.
Foto: © Michael Wiemer
Die Sporthalle Eriskirch in meiner Wahlheimat ist ein Schmuckstück. Das offerierte Angebot vom TSV Eriskirch 1925 e.V. ist vielseitig. Die bemerkenswerte Zahl von über 1.100 Mitglieder in 11 Abteilungen spricht eine deutliche Sprache. Angebote gibt es in Sachen Fußball, Handball, Basketball, Jedermann-Turnen, Skiclub, Fitnessgymnastik für Frauen, Karate, Kinderturnen, Fitness, Freizeit & Gesundheit, Badminton und Tischtennis.
Einer der erstaunlichsten Erfolgsstorys legte dabei die Männerbasketballmannschaft hin. Das Team stieg innerhalb von 4 Jahren von der Kreisliga in die Oberliga auf. Hilfreich war dabei auch ein Sponsoringvertrag. Der Energieanbieter Regionalwerk Bodensee sponsert seit 2011 das Basketballteam der TSV Eriskirch. Am vorletzten Wochenende ereignete sich dann historisches. Der TSV „Regionalwerk Eagles“ Eriskirch gewann sein erstes Oberligaspiel beim TV Konstanz mit 74:70. Das kann den Eriskirchern keiner mehr nehmen. Robin Ewert und Dominik Fischer trugen jeweils 16 Punkte zum Sieg bei. Marsel Sibinovic steuerte 15 Punkte zum historischen Erfolg der Eagles bei.
Mixed Zone Bodensee
Alpla HC Hard: Der österreischische Handballmeister vermeldet einen Abgang. Die deutsche Handballbundesliga hat zugeschlagen. Der Champions-League Sieger 2014 Flensburg angelt sich Kreisläufer Kresimir Kozina. +++ Kadetten Schaffhausen: Der von Weltmeister Markus Baur trainierte Handballchampion aus der Schweiz verlor in der vergangenen Woche sein EHF Champions League Heimspiel gegen Skjern Handbold mit 24:30. Am heutigen Mittwoch zieht wieder der Punkspielbetriebsalltag ein. Die Kadetten müssen zum Auswärtsspiel bei St. Otmar St. Gallen. +++ Ravensburg Towerstars: Das Eishockeyteam von Coach Daniel Naud muss sich diese Woche nach der 2:8 Klatsche beim ESV Kaufbeuren neu sortieren. Am Freitag das Auswärtsspiel bei den Lausitzer Füchsen. Am Sonntag sind dann die Pinguins Bremerhaven zu Gast in Ravensburg. +++ SCR Altach: Der Fußball Shootingstar der vergangenen Saison fasst schwer tritt. In der höchsten Spielklasse Österreichs liegt Altach nach der 1:3 Auswärtsniederlage beim SK Sturm Graz nach 12 Spieltagen auf Platz 8, der drittletzten Platzierung. Trainer Damir Canadi kann damit nicht zufrieden sein. Die Vorbereitung auf das nächste Match in Mattersburg ist von Training gekennzeichnet. Der Coach lässt sein Team am Mittwoch Nachmittag, Donnerstag Vormittag sowie am Freitag Vormittag in Altach trainieren. Danach geht es am Freitag Nachmittag via Altenrhein auf in Richtung Mattersburg. +++ EV Lindau Islanders: Die Eishockeycracks von der Inselstadt können auch anders. Verloren sie kürzlich in einer dramatischen Schlussphase gegen Pegnitz ihre zwischenzeitliche 3:0 und 4:2 Führung, um an Ende mit 4:6 zu verlieren, drehten sie im letzten Heimspiel auf. Wieder ein dramatisches Finish. Diesmal musste der EHC Waldkraiburg dran glauben. Die Lindauer machten aus einem 2:4 im letzten Drittel noch einen 5:4 Sieg. +++ Bregenz Handball: Nein, am Ende hat es nicht gereicht. In der 2. EHF Cup Runde verloren die Festspielstädter gegen CSM Bucuresti mit einem Gesamtscore von 47:50. Der Heimsieg mit 23:22 im Rückspiel in Bregenz konnte die Hypothek der 24:28 Auswärtsniederlage nicht tilgen. Knackpunkt war die Chancenverwertung.