Nein, es ist keine Formatierung des Planetensystems gewesen. Doch etwas überraschend kam die Finalpaarung 2014 um die deutsche Meisterschaft im Eishockey dennoch. Der ERC Ingolstadt empfängt heute am Karsamstag, nach der kurzweiligen Auftaktbegegnung in der Karnevalshochburg am Donnerstag, die Kölner Haie. Check von Hinten hat sich mit dem Playoff-Finale auseinandergesetzt und merkt an:
,,Vierter gegen Achter vor vier Jahren war nicht abgefahren genug, Köln und Ingolstadt mussten einen drauf setzen und treffen als Fünfter und Neunter der Vorrunde aufeinander, womit nebenbei zwei weitere Marken aufgestellt werden, einerseits ist es die schlechteste Platzierung, die je fürs Heimrecht im Finale gereicht hat, zum anderen ist es die schwächste Platzierung von der ein Team es ins Finale geschafft hat. Bemerkenswert.“
Das erste Playoff-Match gewannen die Kölner gegen die Ingolstädter mit 4:2. Im 2. Drittel gab es in 300 Sekunden fünf Treffer. Nichts für schwache Nerven.
Noch ein wenig Zeit bis zum ersten Playoff-Finalspiel im deutschen Volleyball am 27. April in der Max-Schmeling Halle in der Hauptstadt haben Berlin Recycling Volleys und der VfB Friedrichshafen. Volleyballexperte Peter Schlefsky hat auf schwäbische.de die Ruhe vor dem Sturm eingefangen:
,,Nach einem trainingsfreien Karfreitag, an dem sich die Spieler ausruhen konnten, starten die Vorbereitungen der Häfler Volleyballprofis für die Endspielserie gegen die BR Volleys bereits am Karsamstag. „Da wird ein bisschen durchgeatmet“, betont Stefan Mau. In den nächsten Tagen wolle man sich „mit sich und dem Gegner aus Berlin beschäftigen“, so der Manager der VfB Friedrichshafen Volleyball GmbH gegenüber der SZ.“
Die Häfler werden bis zur Auftaktbegnung keine Testspiele mehr bestreiten. Nach zwei meisterschaftslosen Jahren möchte der Rekordmeister VfB Friedrichshafen den Titel 2014 gerne an den Bodensee holen. Selbstbewusst kommt der starke Hauptstädter Konkurrent und Titelverteidiger Berlin Recycling auf seiner Website daher. Die Begrüßung lautet:
FINAAALE
Aller guten Dinge sind drei!