Wird Franz Beckenbauer der neue DFB-Präsident?

Die Meldung ist nicht mehr taufrisch. Auch nicht sehr verwunderlich. Der kicker online vermeldete im Zuge der aktuellen Frankfurter Nachrichtenproduktion in Sachen seriöser Verbandsarbeit folgende etwaige Personalie:

,,Nach den jüngsten Vorkommnissen – gescheiterte Vertragsverhandlungen mit Bundestrainer Joachim Löw samt seinem Stab und die Schiedsrichteraffäre – wuchern in der Liga heiße Spekulationen. In deren Mittelpunkt: Franz Beckenbauer (64) als Kandidat für die Position des DFB-Präsidenten.“

Ein kleiner Archivausschnitt bringt uns den Menschen Beckenbauer näher.

____________________________________________________________

Kommentar von Michael Horeni in der FAZ

Beckenbauer statt Zwanziger?

______________________________________________________

 

Nachdenkenswert #18

,,Wenn ich sehe, mit wie viel Kraft z.B. der Franzose Nicola Karabatic auch bei heftigster Bedrängnis noch auf das Tor wirft, dann muss ich feststellen, dass da bei uns niemand mitkommt. Das zeigt sich auch in der Abwehrarbeit. Wenn du – um beim Beispiel zu bleiben – gegen die Franzosen von Außen einlaufen willst, kommst du gar nicht hinter deren Abwehrreihe. Die Spieler sind so stark und beweglich, dass sie den Einläufer einfach nach vorne abdrängen können. Da fehlt es unseren Spielern noch. Daran müssen sie gezielt arbeiten.“

Heiner Brand, in seinem EM Tagebuch.

Die komplette Analyse vom Bundestrainer gibt es hier.

Sportjobs vom Bundestrainer bis zum Projektleiter

Stellenanzeiger

 © Paul-Georg Meister: Pixelio

Auch im neuen Jahr gibt es wieder Sportjobs. Heute wieder eine kleine Auswahl in der Sportjob Arena.

Der Deutsche Olympische Sportbund offferiert auf seiner Homepage unter anderen folgende Stellenangebote:

Projektleiter/Projektleiterin für den Kreissportbund Emsland, mit Sitz in Sögel. Das Modellprojekt „Fit for Business“ wird gemeinsam mit der niederländischen Stichting SportDrehnthe durchgeführt.

Ein Sozialpädagoge wird für den Turner-Bund e.V. gesucht. Arbeitsort ist das Haus der Athleten für olympische Schwerpunktsportarten in Frankfurt am Main. Die Stelle ist im Internat befristet bis 31.05.2011 wegen Elternzeit und umfasst Teilzeit 19,5 Stunden pro Woche.

Einen Jugend- und Bildungsreferent/in sucht der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Startbeginn ist auf den 1.03.2010 festgesetzt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Der Allgemeine Deutsche Hochschulverband (adh) engagiert sich für eine gezielte Frauenförderung.

Ein Bundestrainer/in Freiwasserschwimmen sucht der Deutsche Schwimm-Verband e.V (DSV) zum 01.03.2010. Außerdem wird ein Bundestrainer/in Diagnostik im Schwimmen gesucht.

Das Leipziger Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die athletennahe, sportartspezifische und prozessbegleitende Trainings- und Wettkampfforschung. Startbeginn ist der 01.02.2010.

Die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft ist weltweit die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation. Der DLRG Landesverband Niedersachsen schreibt für die Landesverbandsgeschäftsstelle eine Stelle für Referent/in für Ausbildung, Einsatz und Medizin aus.