Nachdenkenswert #224

,,Also für das Geld, was ein Mephisto Vancouver 68030 kostete, konnte man locker ein neues Auto kaufen. Dieses Vergnügen konnten sich allerdings nur einige ganz wenige leisten. Und so blieb Topspielstärke in Verbindung mit den edlen Holzbrettern aus München nur wenigen Freaks vorbehalten, die das Geld hatten, sich dieses Vergnügen leisten zu können. Diese edlen Geräte gibt es heutzutage nur noch gebraucht und es hat sich sogar ein spezieller Schachcomputermarkt entwickelt, wo Liebhaber solche Geräte erwerben können.“

Joe Boden, auf dem kenntnisreich geführten Joe´s Schachblog  im Artikel Nostalgie und Luxus pur: Edle Brettschachcomputer – jetzt gegen Emulationen dieser teuren Geräte am heimischen PC spielen