Guten Morgen.
Für alle Schachfreunde in der Bodenseeregion gibt es heute eine kleine Empfehlung von mir. Großmeister Zugurds Lanka gibt sich die Ehre. Bei den Schachfreunden Wetzisreute ist heute ab 20.30 Uhr Spanisch mit GM Zugurds Lanka angesagt. In 2 Stunden wird der lettische Spezialist für die Spanische Eröffnung in die Feinheiten hineingehen. Das ist Teil 1. Der 2. Teil wird von Zugurds Lanka dann am 9. April 2015 ab 20.30 Uhr im Vereinsheim Wetzisreute, Alte Schule in Schlier gehalten. Wer obige Verlinkung verpasst hat, alle Einzelheiten inklusive Anmeldemöglichkeit gibt es hier. Spanisch ist von mir in den Fernschachturnieren in meiner Jugend gerne gespielt worden. Von der Beliebtheit hat die Spanische Eröffnung nichts eingebüßt. Beim Schach-WM Kampf 2014 im olympischen Medienzentrum in Sotschi zwischen Magnus Carlsen und Viswanathan Anand gab es in 11 Partien 4 mal die Spanische Eröffnungen. 2013 in Chennai wurde von beiden Protagonisten der Weltschachbühne in 10 Partien ebenfalls Spanisch vierfach gewählt.
Die Aqua-Fisch und ein Weltrekord von 120,52 Metern
Was haben wir diese Woche am Bodensee noch auf dem Programm? Da wäre die Aqua-Fisch in Friedrichshafen, die Internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik. Die beiden Sportjournalisten Jürgen Schmieder und Johannes Aumüller, im Oktober 2014 hier im Sportinsider Interview, haben in Ihrem Werk Sport – Das Buch auf Seite 11 bis 14 den Angelsport gebührend hervorgehoben.

Unter dem Punkt Beeindruckendster Flugweg ist dann auch jener Weltrekord von Jens Nagel festgehalten:
,,Der Flug des 18-Gramm-Gewichts an der Angel von Jens Nagel im Jahr 2012 in Tallinn. Es flog 120,52 m weit – Weltrekord.“
Aber die fleißigen Sportjournalisten Schmieder und Aumüller haben auch die beste Sportlerin im Angelsport recherchiert, Maßstab war die Anzahl der WM-Titel. Jetzt bitte festhalten. Es kommt eine unglaublich klingende Zahl. 67 Weltmeistertitel. Nein, es ist kein Schreibfehler…
,,Jana Maisel, Sie errang 67 WM-Titel, womit sie in Deutschland sportartenübergreifend die Einzelathletin mit den meisten WM-Titeln ist. Von fünf Weltrekorden, die es im Castingsport gibt, hält sie drei: 516,860 Punkte im Fünfkampf, 748,310 Punkte im Allround und 98,22 m in Gewicht Multi Weit.“
Übrigens die Aqua-Fisch öffnet am morgigen Freitag ihre Pforten und schließt dann am Sonntag, den 8. März.
Boxen in Wittenhofen und Langenargen mit SwissBoxing und BC Zürich
Für alle Freunde des Boxsports gibt es in der Bodenseeregion zwei interessante Termine. Am 06.03.2015 gibt es die Boxveranstaltung in Wittenhofen ab 20.00 Uhr in der Alfons-Schmidmeister-Halle. Der umtriebige Veranstalter Uwe Hamann hat neben Boxern aus Baden-Württemberg auch zwei Sportler aus Nordrhein-Westfalen aufzubieten. Sie treffen auf das Boxteam SwissBoxing aus der Schweiz. Uwe Hamann hat früher selbst geboxt und im Interview mit dem Südkurier befindet er:
,,Ich habe einen hohen Anspruch an diese Veranstaltung.“
Veranstalter Hamann ist auch sichtlich stolz.
,,Schließlich ist das Deggenhausertal die Schatzkiste des deutschen Boxsportverbandes. Ich bin froh und stolz, dass wir wieder eine so tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben.“
Uwe Hamann schwört auch auf die Atmosphäre in der Alfons-Schmidmeister Halle.
Schwenk nach Langenargen. In meinem lieblichen Nachbarort sind es noch zwei 76 Tage bis zum Match Race Germany 2015. Am Wochenende ist erst mal Boxen angesagt. Am 07.03.2015 gibt es ab 20.00 Uhr das Aufeinandertreffen vom Boxteam Langenargen gegen den Boxclub Zürich.
Sport am Bodensee Terminkalender
05.03.2015 Segeln: Jugendversammlung vom Yacht-Club Radolfzell
05.03.2015 Schach: Spanisch mit GM Zugurds Lanka bei SF Wetzisreute ab 20.30 Uhr
05.03.2015 Segeln: Icebreaker – Party für Clubmitglieder im Vela – vom Yacht-Club Radolfzell ab 18.00 Uhr
06.-08.03.2015 Messe: Aqua-Fisch Internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik in Friedrichshafen
06.03.2015 Boxen: Boxveranstaltung in Wittenhofen ab 20.00 Uhr in Alfons-Schmidmeister-Halle
07.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – Bahlinger SC ab 15.00 Uhr
07.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volley Eltmanns ab 16.00 Uhr
07.03.2015 Handball: SV Allensbach – HSG Bensheim-Auerb. ab 19.30 Uhr
07.03.2015 Boxen: Boxteam Langenargen – Boxclub Zürich ab 20.00 Uhr
08.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – SV Fellbach ab 16.00 Uhr
13.03.2015 Segeln: Jugendarbeitsdienst beim Yacht-Club Radolfzell
14.03.2015 Schach: Schulmeisterschaft in Friedrichshafen im Karl-Maybach-Gymnasium ab 14.00 Uhr
13.03.2015 Eishockey: EV Lindau – EHC Waldkraiburg ab 20.00 Uhr
14.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – L.E. Volleys ab 16.00 Uhr
14.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TV Konstanz 2 (Männer) ab 18.00 Uhr
14.03.2015 Basketball: TV Konstanz – BSG Ludwigsburg ab 19.00 Uhr
14.03.2015 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr
14.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr
14.03.2015 Handball: HSG Konstanz – TV Hochdorf ab 20.00 Uhr
15.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – GSVE Delitzsch ab 14.00 Uhr
15.03.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 16.00 Uhr
15.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – SG Heidelberg-Kirchh. ab 17.30 Uhr
15.03.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 18.30 Uhr
20.03.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr
21.03.2015: Segeln: Arbeitsdienst im Clubgelände beim Yacht-Club Radolfzell
21.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – FC 08 Villingen ab 15.00 Uhr
21.03.2015 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr
21.03.2015 Handball: HSG Konstanz – SG H2 KU Herrenberg ab 20.00 Uhr
22.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSG Sölfingen 2 ab 17.00 Uhr
26.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr
28.03.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Travemünde ab 19.30 Uhr
28.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TBB Trier II ab 20.00 Uhr
29.03.2015 Basketball: TV Konstanz – MTV Stuttgart ab 17.30 Uhr
Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.