Nachdenkenswert #283

„Es ist zynisch, dass man um die Bergsteiger am Mount Everest, die sich für 80.000 bis 100.000 Dollar diese Besteigung kaufen können, einen solchen Hype macht.“

Reinhold Messner, (70), Extremsportler mit ausgewiesener Kenntnis im Himalaya, legendärer Extrembergsteiger, Bergpionier, Abenteurer, Filmautor, Buchautor (mit über 80 Publikationen), faszinierende Sportpersönlichkeit,  Bergbauer, mehrfacher Museumsbesitzer, Lebensphilosoph, Grenzgänger, Freigeist und kritischer Zeitgenosse sieht im Radiointerview bei hr-Info eine Zwei-Klassen-Rettung im Himalaya.

Nachdenkenswert #84

,,Ich bin kein Idealist. Ich versuche, Realist zu sein. Darüber hinaus bin ich Egoist. Ich bekenne mich zu meinem Egoismus. Und jemand, der das, was er tut – als Straßenkehrer, Verkäufer, Bundeskanzler oder TV-Moderator -, nicht mit Begeisterung tut, soll mir keine Vorwürfe machen. Er soll sein Leben ändern. Wir dürfen alle zu unserem Egoismus stehen, wenn wir Ansprüche an uns selbst und nicht nur an die anderen stellen. Es ist nicht mehr oder weniger tugendhaft, sein Leben zu leben, als irgendwelchen Idealen nachzuhängen.“

           Reinhold Messner, Bergpionier und Grenzgänger im Buch

        Berge versetzen – Das Credo eines Grenzgängers bei BLV

Nachdenkenswert #69

,,Zehn Jahre habe ich gebraucht, um mich aus dem hektischen Kreislauf der Expeditionsvorfinanzierung durch Versprechen in die Zukunft und der Auswertung als Schuldentilgung herauszulösen. Mein Rhytmus heute: Idee – Finanzierung im freien Markt – Ausführung – Auswertung.“

      Reinhold Messner, Bergpionier und Grenzgänger im Buch

      Berge versetzen – Das Credo eines Grenzgängers bei BLV