Stammleser wissen von meiner Begeisterung für außergewöhnliche Trainer. Einer davon ist Stelian Moculescu, Erfolgscoach vom deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen. Siehe auch Sport am Bodensee: Nach dem Bermudadreieck kam Stelian Moculescu und machte beim VfB Friedrichshafen Politik und gestaltete den Verein mit. So sieht die bemerkenswerte Titelbilanz von Mister Volleyball am Bodensee mit den Häflern aus:
Deutscher Volleyballmeister von 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011 und Pokalsieger 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2012, 2014 sowie Champions-League-Sieger 2007.
Doch die letzten drei Jahre musste sich der VfB Friedrichshafen dem Hauptstadtrivalen Berlin Recycling Volleys im Kampf um die deutsche Meisterschaft beugen. Es läuft auch in diesem Jahr wieder auf eine Entscheidung zwischen dem VfB Friedrichshafen und den Berlinern hinaus. Den Häflern ist dabei kurz vor Ende der Transferperiode ein eindrucksvoller Coup gelungen. Ab sofort verstärkt der französische Zuspieler Benjamin Toniutti den aktuellen Pokalsieger und Vizemeister. Der 25-Jährige gilt als Absicherung für Simon Tischer, der aufgrund seiner Knie-OP im vergangenen Sommer, für die Playoffs vielleicht gesundheitlich die Einsätze nicht 100% durchsteht. Stelina Moculescu merkt an:
„Wir sind nicht sicher, ob Simon der Belastung in den Playoffs standhält und ich möchte immer zwei einsatzfähige Zuspieler haben.“
Benjamin Toniutti, hier seine bei Wikipedia hinterlegte sportliche Vita, hat mit Frankreich die Volleyballweltmeisterschaft in Polen gespielt. Mit dem französischen Nationalspieler wird der einstige Wunschspieler von Zenit Kazan verpflichtet. Dem russischen Klasseteam war entgangen, dass Toniutti nicht in der Champions League spielen darf. Kultcoach Stelian Moculescu nutzte die Chance mit Hinblick auf eine elementare Verstärkung seiner Mannschaft für die Playoffs im Kampf um die deutsche Meisterschaft. Mit Benjamin Toniutti verpflichteten sie den Wunschspieler des russischen Meisters Zenit Kazan. Da er allerdings nicht in der Champions League spielen darf, entließen ihn die Russen kurzfristig und Moculescu nutzte die Chance ihn zu verpflichten. Benjamin Toniutti war bei seinem alten Verein, dem italienischen Volleyballteam CMC Ravenna, bereits für den Challenge Cup gemeldet.
Dieser Transfercoup ist auch eine Botschaft Richtung Berlin, dem Erzrivalen. Stelian Moculescu scheut dann auch nicht den Vergleich mit dem deutschen Fußballrekordmeister Bayern München und stellt prägnant fest:
„Die Bayern holen auch einen Alonso, obwohl sie mit Schweinsteiger einen sehr guten Mann haben – Alternativen auf der Position sind immer gut.“
Kann man so stehen lassen.
Sport am Bodensee Terminkalender
04.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – TSV Herrsching ab 20.00 Uhr
06.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr
07.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TV Derendingen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr
07.02.2015 Ringen: Finale Bundesliga SV Germania 04 Weingarten – ASV Nendingen ab 19.30 Uhr
07.02.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Zürich ab 20.00 Uhr
07.02. – 08.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U10 in Lustenau
07.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U16-U18 in Hohenems
07.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U12-U14 in Lustenau
08.02.2015 Schach: Schachclub Tettnang – SC Weiße Dame Ulm 2 ab 9.00 Uhr
08.02.2015 Schach: SC Weiler im Allgäu 1 – SF Ravensburg 1 ab 9.00 Uhr
08.02.2015 Schach: SF Wetzisreute 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 9.00 Uhr
08.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U08 in Bregenz
08.02.2015 Eishockey: EV Lindau – ECDC Memmingen ab 17.30 Uhr
08.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Dresdner Eislöwen ab 18.30 Uhr
09.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U10-U14 Mädchen in Lustenau
11.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Asseco Resovia Rzeszów ab 20.00 Uhr
12.02.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Pick Szeged ab 20.00 Uhr
13.02.2015 Eishockey: EV Lindau – Höchstadter EC ab 20.00 Uhr
13.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Starbulls Rosenheim ab 20.00 Uhr
14.02.2015 Handball: Bregenz Handball – Alpla HC Hard ab 19.00 Uhr
14.02.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Haunstetten ab 19.30 Uhr
15.02.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Luzern ab 13.45 Uhr
15.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TSV Berghausen ab 14.30 Uhr
15.02.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TSV Crailsheim II ab 17.30 Uhr
15.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – TV Rottenburg ab 18.00 Uhr
15.02.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen ab 19.30 Uhr
20.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 20.00 Uhr
21.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – HC Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr
22.02.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volleys Eltmann ab 16.00 Uhr
27.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 19.30 Uhr
28.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSB Ravensburg (Männer) ab 18.00 Uhr
28.02.2015 Handball: SV Allensbach – HC Rödertal ab 19.30 Uhr
28.02.2015 Handball: HSG Konstanz – SG Nußloch ab 20.00 Uhr
28.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TG Sandhausen ab 20.00 Uhr
28.02.2015 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 20.20 Uhr
Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.