Es gibt die verschiedensten Sammelgebiete. Der eine sammelt Briefmarken. Der andere Schachbretter. Ein anderer wieder sammelt Kaffeekannen. Der Vorlieben gibt es viele. Für alle Sammler von Sport-Memorabilien gibt es wieder einen prallen Terminkalender 2012 von AGON Sportsworld. Die internationalen Live-Auktionen im Sport & Olympia Museum Köln haben Kultcharakter.
Wolfgang Fuhr, Macher und Spiritus Rector der AGON Auktionen einst im Interview mit 11Freunde zum wertvollsten Gegenstand.
,,Pelés Endspieltrikot von 1970 ging für 110 000 Euro an einen Privatbesitzer. Insgesamt werden die höchsten Preise aber in England erzielt. Dort erlöst man mit Highlights das Dreifache wie anderswo – solange sie englisch sind. Das Endspieltrikot von Geoff Hurst wurde für 80 000 Euro verkauft. Ein Finaltrikot von Beckenbauer wäre auf der Insel eher ein Ladenhüter.“
Ein Ladenhüter, der Kaiser wird es verschmerzen können, wenngleich die Engländer ihm 1999 noch einen ganz bittersüßen Drink in Barcelona verabreichten. Doch das ist wieder eine andere Geschichte. Im AGON-Antiquariat gibt es auch einen Suppenlöffel der Firma Knorr mit eingravierter Unterschrift von Franz Beckenbauer. Der einstige Weltklasselibero machte zu Zeiten der schmaleren Spielergehälter Werbung für Knorrsuppen.
Was machen eigentlich die ganzen erfolgreichen DDR-Olympioniken mit Ihren vielen Medaillen und Auszeichnungen für erzielte Weltrekorde? In der eigenen Hausvitrine aufbewahren, die Wände schmücken oder dient ein Schuhkarton im Keller als Aufbewahrungsort?
Gudrun Wegner, erfolgreiche DDR-Schwimmerin, erzielte 1973 einen Weltrekord über 400 Meter Lagen und wurde Weltmeisterin in Belgrad. Stark war sie auch oft über 400 und 800 Meter Freistil. Ihr damaliges Diplom von 1971 vom Swimming World Magazin für Ihre Performance im Freistil sowie Ausweis und Teilnehmerabzeichen für die Teilnahme an der Schwimm- Weltmeisterschaft 1973 in Belgrad werden zur Zeit für 250,00 Euro bei AGON angeboten. Es wird Liebhaber geben, die das Geld für die Urkunde gerne ausgeben werden. Sammelleidenschaft pur.