Der Wayne Gretzky des Ringsports Frank Stäbler und die Suche im Spiegel Online Archiv

Nischensportarten haben hier seit Jahren auch ihren angestammten Platz. Erinnert sei auch an die Sportart Ringen. Im vergangenene Jahr gab es einen der spektakulärsten Transfers in der Bodenseeregion. Am 8. März 2016 verfasste ich einen längeren Artikel unter dem Titel Spektakulärer Coup: Weltmeister Frank Stäbler wechselt zum SV Germania 04 Weingarten.

Foto: © Michael Wiemer

Diese Woche fragte Peter Ahrens auf Spiegel Online provokant in der Headline Kennen Sie Frank Stäbler? 

In Paris ist Frank Stäbler zum zweiten Mal Weltmeister im Ringen geworden. 2015 gewann er in der Spielerstadt Las Vegas die Weltmeisterschaft im griechisch-römischen Stil im Leichtgewicht. 66 Kg. Jetzt gewann er seinen Weltmeistertitel in Paris in der Gewichtsklasse bis 71 Kg.

Peter Ahrens outet die Spiegel Redaktion in seinem Text, der durchaus gut geschrieben ist, okay der SV Germania Weingarten kommt darin gar nicht vor (Warum eigentlich?). Frank Stäbler wurde im Januar 2017 mit dem SV Germania 04 Weingarten deutscher Mannschaftsmeister in der Ringer-Bundesliga. Wenige Monate nach dem Titel mit Weingarten wurde der Wechsel von Frank Stäbler zum Bundesliga-Aufsteiger Heilbronn Red Devils bekannt. Ich komme später darauf zurück.

Doch zum Outing. Spiegel Online Mann Ahrens, auch auf Twitter immer flott unterwegs, bekennt in seinem Artikel über Deutschlands Ausnahmeathleten auf der Ringermatte:

,,Wenn überall darüber geklagt wird, dass der Fußball alle anderen Sportarten an den Rand des öffentlichen Interesses drängt, dann ist Stäbler ein gutes Beispiel.“

Butter bei die Fische. Peter Ahrens drückt sich nicht um Zahlen, Daten, Fakten und schiebt nach:

,,Im Zweifelsfall ist die Champions-League-Qualifikation von 1899 Hoffenheim die größere Geschichte. Auch SPIEGEL ONLINE macht da keine Ausnahme, Stäbler ringt seit fast zehn Jahren auf höchstem Niveau, sein Name taucht während dieser zehn Jahre im SPIEGEL-ONLINE-Archiv fünf Mal auf.“

Das lasse ich mal so stehen.

Peter Ahrens sprach im Artikel auch die monetäre Komponente an. Bringt den Big Brother Auftritt von Frank Stäbler an. Kann man machen. Publizistisch. Als Einstieg in den Text. Jedoch vergisst Peter Ahrens zu erwähnen, dass der Weltmeister durchaus auf eine Reihe von Sponsoren verweisen kann. Es gibt Hauptsponsoren. Wie die Eugen Wolf Metallwarenfabrik GmbH und Co. KG. Oder die BKK Scheufelen, eine Krankenkasse für Baden-Württemberg. Oder die Internetagentur Webjoker. Um nur einige zu nennen. Einen Frank Stäbler Top Club an Sponsoren gibt es auch mit zahlreichen Unternehmen. Mehr dazu gibt es hier auf der Webseite des Weltmeisters.

Die sportliche Leistung von Frank Stäbler fand diese Woche medial Eingang in zahlreiche Zeitungen. Die Süddeutsche titelt Der Siegertyp aus dem Heu. In der Welt ist Frank Stäbler ebenfalls Thema. Klaus Schlütter hat sich dort für seinen Artikel für die Headline Ringer-Weltmeister lebte nur noch von Wasser und Honigbrot entschieden.

Schwenken wir zum oben von mir erwähnten Wechsel von Frank Stäbler vom SV Germania Weingarten zum Bundesliga-Aufsteiger Heilbronn Red Devils. Sie schnürten das beste Gesamtpaket. Auch in monetärer Hinsicht. Die Red Devils sind die Bundesliga-Mannschaft des VfL Neckargartach, der Ringer-Abteilung des SV Heilbronn. VfL Abteilungsleiter Jens Petzold seinerzeit im April 2017 auf der Pressekonferenz (siehe auch swr):

,,Das ist für uns wie ein Sechser im Lotto. Frank Stäbler ist der Wayne Gretzky des Ringsports. Das ist für uns der Wahnsinn“

Wayne Gretzky, mehr Ritterschlag für einen Sportler in einer deutschen Nischensportart geht nicht.

Die hier in der Bodenseeregion auf österreichischer Seite agierende Medienmarke Vorarlberg Online hatte sich einst im Oktober 2014  in Fleißarbeit gestürzt: Wayne Gretzky: Die Rekorde von „The Great One“.

Sport Mixed Zone Bodensee

Volleyball: Der VfB Friedrichshafen veranstaltete in diesem Sommer ein internationales Volleyball-Camp für 30 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. Die Details gibt es hier auf der Webseite des deutschen Vizemeisters. Noch keine Neuigkeiten gibt es in Sachen angedachter Interimslösung für die Situation des zum 30.09.2017 ausscheidenden Geschäftsführers Sebastian Schmidt beim VfB. +++ Handball: Am Samstag, den 26.08.2017 um 20.00 Uhr, beginnt für die HSG Konstanz die neue Saison der 2. Handball-Bundesliga mit dem Heimspiel gegen ASV Hamm-Westfalen in der Schänzle-Sporthalle Konstanz. Im Interview mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas gibt Präsident Otto Eblen, der Vater von Trainer Daniel Eblen, interessante Einblicke. Wie immer hat sich Andreas Joas auch wieder einen vielversprechenden Titel für das gut zu lesende Interview ausgewählt. Präsident Otto Eblen über Zukunftsplanungen, Hallenanbau sowie kurz- und langfristige Ziele. +++ Eishockey: Die Ravensburg Towerstars testen nach dem Eishockey Bodensee-Cup im schweizerischen Kreuzlingen am letzten Wochenende erstmalig in der Vorbereitung ihre Form auf heimischen Eis. Zwei Begegnungen stehen auf dem Spiel. Die Details dröselt gewohnt solide Frank Enderle auf. +++ Tennis: Wer als Familienvater die Ferienwohnung am Bodensee und die Frau samt Kindern für einige Stunden verlassen möchte um Tennis in Ruhe zu sehen, dem sei das Überlingen Open an die Hand gegeben. Am Sonntag begann die Qualifikation zum Hauptfeld. Ab Dienstag dann der Einstieg der womöglichen Stars von morgen. Alle Tennisspieler im Hauptfeld in Überlingen können auf Weltranglistenpunkte verweisen. Mit dabei die Lokalmatadoren Jakob Sude aus der Zeppelinstadt Friedrichshafen und Christoph Herr aus Überlingen. Auch Peter Torebko und Marc Sieber sind im Feld. Marc Sieber ist der Top gesetzte Spieler aus Deutschland. Momentan steht er auf Platz 383. Spielplan, Live-Ticker etc. finden sich auf ueberlingen-open.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s