Sie ist raus. Nein, nicht die Nachricht des momentan am Bodensee sich verdunkelnden Wetters. Inklusive dem tobenden Regen und stürmischen Turbulenzen. Das wird schon wieder. Sonniger. Doch ich möchte nicht mit weiteren meterologischen Erzählungen oder gar tonnenschweren Daten abschweifen. Sie ist raus, damit ist die große Saisonvorschau der HSG Konstanz von Pressesprecher Andreas Joas gemeint. Der Handballenthusiast führt unter dem Titel ,,38 Etappenziele“: Euphorie um weiter verjüngte HSG Konstanz aus:
,,Um nochmals knapp 300 auf 1300 Fans konnte der Zuschauerschnitt in der größten Stadt am See gesteigert und in der stimmungsvollen „Schänzlehölle“ der beste Zuspruch aller Aufsteiger verbucht werden. Und obwohl die Eintrittspreise nun auf das Zweitliganiveau angehoben wurden, ist die Rekordmarke der abgesetzten Dauerkarten noch einmal überboten worden. In der Vorbereitung musste die HSG allerdings auf ihre Schänzle-Sporthalle verzichten, die für rund 100000 Euro einen neuen Boden bekam – zur Hälfte finanziert von der Stadt und HSG-Sponsor Aesculap. Eblen sieht darin eine Bestätigung des hohen Stellenwerts, den sein Verein in der Region besitzt. Die Sponsoren – die nach dem Aufstieg fast eine Verdopplung des Etats ermöglicht hatten – blieben allesamt an Bord, Politik und Verwaltung sind Stammgäste bei den Spielen.“
Stammleser wissen, dass ich das Handballteam von Daniel Eblen gerne als die jungen Wilden hier auf sportinsider bezeichne. Das trifft es ja auch präzise. Andreas Joas merkt an:
,,Dabei verfolgt die HSG konsequent den „Konstanzer Weg“ in enger Kooperation mit den beiden Konstanzer Hochschulen und setzt weiter ausnahmslos auf „junge Wilde“. 22 von 23 Spielern gehen aktuell einem Studium nach. Nach den Karriereenden der Oldies Patrick Glatt, Simon Flockerzie und Matthias Stocker ist Mathias Riedel (29) darüber hinaus der einzige Spieler im blutjungen Aufgebot, der älter als 26 Jahre ist.“
In die Saisonvorschau hat Andreas Joas ein großes Gesamtpaket gepackt. Ein Interview mit Daniel Eblen, der seit 2004 Cheftrainer der HSG Konstanz ist. Damit ist der Sohn des Präsidenten Otto Eblen der dienstälteste in der 2. Handball-Bundesliga. Auch in der Eliteklasse der 1. Handball-Bundesliga gibt es keinen Coach der so lange im Traineramt ist. Ausführliche Spielerporträts inklusive der Neuzugänge Felix Klingler, Julius Heil, Tom Wolf, Maximilian Schwarz und Joschua Braun. Plus den beiden Talenten Jonas und Samuel Löffler aus dem eigenen Konstanzer Nachwuchs. Videomaterial fehlt auch nicht. Andreas Jonas hat auch den kompletten Spielplan der HSG Konstanz in der 2. Handball-Bundesliga mit eingepflegt. Bonusmaterial in Form eines Spielplan-Download im iCalendar-Format für Kalender und Calovo-Kalender gibt es auch. Dazu Infos zu den Tickets.
Foto: © HSG Konstanz
Die Saison beginnt für die HSG Konstanz am Samstag. 20.00 Uhr ist Anwurfzeit beim Spiel HSG Konstanz gegen ASV Hamm-Westfalen. Spielort ist die Schänzle-Sporthalle Konstanz.
Sport Mixed Zone Bodensee
Fußball: Heute versucht der SCR Altach bei Maccabi Tel Aviv in der Qualifikation der Europa-League die Gruppenphase ab 19.00 (MEZ) in Netanya im Netanya Stadion zu erreichen. Das entscheidende Spiel um den Einzug in die Europa League Gruppenphase gibt es Live zu sehen auf ORF 1 zusammen in der Konferenz mit Red Bull Salzburg. ORF-TVthek und sport.ORF.at zeigen das gesamte Rückspiel als Live-Stream. Das Hinspiel verlor SCR Altach vor einer Woche mit 0:1. Kapitän Philipp Netzer zum Spiel des Jahres: ,,„Ich denke, dass es wichtig sein wird, im Spiel eine gute Balance zu finden und nicht zu risikoreich zu spielen, Fehler vermeiden und in der Offensive die Chancen zu nützen, die wir schon im Hinspiel vorgefunden haben. Dann bin ich guter Dinge, dass wir die Sensation schaffen können.“+++ Leichtathletik: Der 3-Länder-Marathon Lindau-St. Margrethen-Bregenz rückt näher. Der Countdown bis zum 08.10.2017 zeigt 6 Wochen, 2 Tage, 15 Stunden, 44 Minuten, 17 Sekunden an. +++ Eurobike: Die Branchenmesse rund um das Rad startet nächste Woche am 30. August und schließt am 2. September 2017 die Pforten. Auf Twitter gibt es auch einen Hashtag unter #eurobike.