Firmenlauf Friedrichshafen, Bregenz Handball- und Festspielstadt, Matthias Stocker mit DKB Tor des Monats Juni, Vital Heynen, Philipp Collin und Markus Steuerwald in der SZ

Laufveranstaltungen gibt es am Bodensee in einer Häufigkeit wie der Volleyballgigant VfB Friedrichshafen Titel in der Ära Stelian Moculescu sammelte. Auch Nachfolger Vital Heynen fügte sich in seiner ersten Saison mühelos in das Erfolgsschema ein. Supercup und Pokalgewinn. Doch bleiben wir beim Thema Lauf. Am Donnerstag, den 20. Juli, einem wieder sehr warm prognostizierten Tag am Bodensee, findet der Firmenlauf Friedrichshafen statt. 18.00 Uhr, Neue Messe Friedrichshafen, sind die Koordinaten. Mehr Details  gibt es unter firmenlauf-fn.

Gibt es einen Countdown-Zähler? Darauf kann man die 33 Grad setzen, die es heute gab. Jetzt am heutigen Mittwoch um 19.21 Uhr zeigt das Thermometer noch satte und wohlmeinende 29 Grad an. Da ich heute dem See auch noch Hallo sagen werde, fasse ich mich also kurz. Der Countdown für den Firmenlauf Friedrichshafen zeigt diese Eckdaten an: 22 Stunden, 37 Minuten und 2 Sekunden.

Wechsel an das österreichische Bodenseeufer. In der Festspielstadt Bregenz beginnen heute die Festspiele. Carmen steht auf dem Programm. Nach Zauberflöte 2013 und 2014 und Turandot 2015 und 2016 jetzt also die Oper Carmen auf der Seebühne Bregenz. Meine Jahrhundertliebe schwärmt heute noch von den besuchten Aufführungen 2014 und 2015.

Am 17. Januar dieses Jahres erinnerte ich auch an Bregenz und die Begegnung mit einem gewissen James Bond. Bond, Bond 007.


Bregenz und die Festspielbühne haben es einst sogar in einen James Bond Film geschafft. Sie erinnern sich vielleicht. Der smarte 007 am Bodensee in geheimer Mission. Im 22. Film der Bond-Reihe diente Bregenz in Ein Quantum Trost als Filmkulisse. Bruder Wikipedia erinnert sich:

,,Bond ortet Greene in Bregenz und belauscht während einer Tosca-Aufführung der Bregenzer Festspiele ein verstecktes Treffen. Dadurch kann er mehrere Mitglieder und Verbündete der Geheimorganisation enttarnen, unter denen sich auch Mr. White befindet, der allerdings von Bond nicht entdeckt wird. Außerdem erfährt Bond nun erstmals den Namen der Geheimorganisation, als eines der Mitglieder die Frage stellt, ob man den Namen „Tierra-Projekt“ (der Name von Greenes Umweltprojekt, das er zur Tarnung betreibt) durch den Namen „Quantum“ ersetzen soll. In der Küche des Festspieltheaters kommt es zu einer Schießerei mit Greenes Leibwächtern. Bond lässt den Leibwächter des Sondergesandten des Premierministers, in der Annahme er arbeite für Quantum, von einem Dach fallen. Der fällt auf Greenes Auto und wird von einem der Leibwächter Greenes erschossen. Dieses wiederum bringt M in Erklärungsnot, da sie davon ausgeht, Bond habe den Mann erschossen. Sie ruft ihn zurück nach London. Da er ihren Anweisungen nicht nachkommt, sperrt sie seine Konten, Kreditkarten und Pässe.“

Nun, Bond fand auch nach den Anweisungen von M wieder Lösungen für sein Problem.


Doch Bregenz ist neben den traditionellen Festspielen und dem Drehort für James Bond auch eine Handballstadt. Die Auslosung für die Qualifikationsrunde des EHF-Cup ergab ein vielleicht nicht von allen gewünschtes österreichisches Duell. Bregenz Handball trifft auf Westwien. Am 2./3. September wird erst in der Südstadt gespielt. Dann erfolgt eine Woche später das Rückspiel in Bregenz. Auf den Sieger wartet ein Handballteam aus dem Nachbarland Schweiz: Wacker Thun.

Sport Mixed Zone Bodensee 

Volleyball: Die interessierten Fans vom VfB Friedrichshafen und der deutschen Volleyballnationalmannschaft sollten sich heute noch die Mittwochausgabe der Süddeutschen Zeitung holen. Sebastian Winter hat dort eine Artikel über die Brisanz der monetären Unterschiede zwischen Verein und Nationalteam geschrieben. Im Artikel kommt auch Vital Heynen vor. Ebenfalls der VfB Friedrichshafen Neuzugang Philipp Collin sowie Libero Markus Steuerwald. Und Heynens Nachfolger auf der Trainerbank Deutschlands, der Italiener Andrea Giani. Aber lest selber. Wer den Gang zum Zeitungskiosk bei der heutigen Hitze nicht mag und lieber noch schwimmen gehen mag oder sich auf das Rad setzen möchte: Der Artikel steht auch seit gestern Abend online auf der Webseite der Süddeutschen Zeitung zur Verfügung. +++ Handball: HSG Konstanz Pressesprecher Andreas Joas hat Neuigkeiten zu vermelden und leitet die in seinem lesenswerten Artikel so ein: ,, Der Abschied vom aktiven Handball war schwer, doch er wird Matthias Stocker nicht nur durch seine neue Tätigkeit als Trainer der HSG Konstanz II erleichtert. Erst vor wenigen Tagen erhielt er Post von der Handball-Bundesliga (HBL) – und die Trophäe mit eingraviertem Namen für das DKB Tor des Monats Juni. Knapp 60 Prozent der Stimmen wurden für Stockers artistischen Heber im Fallen abgegeben. Damit steht er nun schon im nächsten Wettstreit: Bis 28. Juli kann unter www.dkb-handball-bundesliga.de/de/s/dkb-tor-des-monats/ mit der Chance auf attraktive Preise für das DKB Tor des Jahres abgestimmt werden. Einer von neun Monatssiegern ist dabei der ehemalige HSG-Spielmacher mit seinem spektakulären Treffer in Neuhausen, der mitentscheidend für den vorzeitigen Klassenerhalt war.“ +++ Volleyball: Nochmals die faszinierende Ballsportart. Der VfB Friedrichshafen bastelt weiter am Kader für die Saison 2017/2018. Neuester Transfer ist Bartlomiej Boladz aus Polen. Ein spannender Neuzugang. Die Details gibt es hier aufgedröselt.