Die Trias an sportiven Messen am Bodensee mit der OutDoor, Eurobike und Interboot hat ihren Anfang am Wochenende genommen. In der Zeppelinstadt Friedrichshafen begann die 24. Branchenmesse OutDoor.
In der 10-teiligen Serie Mentale Einstimmung auf die Outdoor 2017 in Friedrichshafen habe ich einen Blick auf die immer wieder in den Blickpunkt der Diskussionen geratene Thematik des Publikumstag mit historischen Stimmen von Antje Dewitz (Geschäftsführerin von VAUDE) und Mark Held (Generalsekretär der European Outdoor Group) aus dem Jahr 2014 geworfen. Auch die Stimmen von Greenpeace und CI Romero auf die Umstände der Outdoor-Branche hatten wir behandelt. Marketingstar, Extrembergsteiger und Grenzgänger Reinhold Messner hatte ich beleuchtet. Kletter-Star und Unternehmer Stefan Glowacz und seine Kritik an der Ähnlichkeit zahlreicher Produkte in der Branche war ebenfalls Thema.
Ein Blick auf die Versuche von Outdoor Blogger Network und die Aktivitäten sowie Power von OUTSIDEstories mit Sabine Messner und Kai Schmid war ebenso Thema. Zahlen, Daten und Fakten der OutDoor 2017 gab es auch satt. Outdoor-Blogs wie Abenteuer Sport von Journalist und Blogger Stefan Nestler oder bodensee-overlander von Bernd Schmidt und seiner Frau Claudia hatte ich auch im Büffet dargereicht.
Wer mag schaut einfach entspannt in die einzelnen Teile. Die mentale Einstimmung auf die Outdoor 2017 in Friedrichshafen mit Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10.
Foto: © Michael Wiemer
Das Oudoor-Wetter zeigt sich am Bodensee von seiner besten Seite. Derweil ist die Pressekonferenz mit John Jansen, Präsident European Outdoor Group (EOG) und Head of Keen EMEA, Olaf Wittayer, Geschäftsführer Outdoor-Profis GmbH mit Sitz in Limburg, Alastair Humphreys, Abenteurer, Mister Microdadventure und Autor sowie Stefan Reisinger, Bereichsleiter OutDoor/Eurobike der Messe Friedrichshafen, auch bereits wieder Geschichte.
Stefan Reisinger, Alastair Humphreys und Olaf Wittayer entschieden sich für ihren Auftritt bei der Pressekonferenz bei der Outdoor-Kleidung für die Kurzhosenversion. John Jansen erschien in langer Hose. Das leichteste Fußwerk hatte Microadventure Experte Alastair Humphreys an. Er erschien in Flip-Flops. Doch prägnanter war das Statement von Olaf Wittayer, dem Geschäftsführer der Outdoor-Profis GmbH.
„Unser Triple-A-Kunde ist doch der Hundebesitzer, der zweimal am Tag raus muss. Er braucht gute Schuhe, auf jeden Fall eine gute Jacke, Jeans können wir ja akzeptieren. Wir sollten deshalb nicht die Arroganz haben und meinen, dass die Bergsteiger, die auf 5.000 m hochgehen, unsere Kunden sind.“
Okay, das lasse ich mal so stehen.
Die Frage ist ja immer für alle Anbieter der Outdoor-Branche: Was ist exakt Ihre Zielgruppe?
Wer kann konkret Alter, Einkommen, Lebensmittelpunkt, Freizeitbeschäftigungen, die Magazine – die die Zielgruppe liest, Orte an denen sie fahren oder die Vielfalt des Fuhrparks an Autos, Fahrrädern, Motorrädern, Mopeds etc. benennen?
Eine weitere Frage für die Outdoor-Branche, die sich stellt: Wer konkurriert um Ihre Kunden?Achtung: Dies betrifft längst nicht nur Mitbewerber in der Outdoor-Branche.
Derweil geht das Magazin ALPIN auf Kommunikations-Tour. Der Regler ist während der Outdoor hochgedreht. Auf Facebook wird im Abenteuerstil gepowert:
,,Noch ein paar Bilder unseres heutigen Tages auf der @OutDoor.Show. Morgen geht’s weiter mit unserem LIVE!-Ticker unter alpin.de/outdoor-2017. Danke an unsere heutigen Gesprächspartner u.a. von Bergans of Norway, Deuter, ORTOVOX, CamelBak, adidas TERREX, Komperdell und Sidas… #OutDoorFN“
Okay.
Sport Mixed Zone Bodensee
Segeln: Outdoor war auch bei der Langstreckenregatta angesagt. Das traditionelle Segelevent RUND UM feierte die 67. Ausgabe. Auf der Webseite vom Lindauer Segler Club ist dies gut zusammengefasst: ,,Fritz Trippolt vom Yacht Club Bregenz hat die 67. RUND UM 2017 gewonnen. Er brauchte mit seinem Katamaran für die rund 100 Kilometer lange Strecke von Lindau über Romanshorn, Konstanz, Überlingen und wieder zurück ins Ziel nach Lindau 6 Stunden 22 Minuten. Zweiter mit elf Minuten Abstand wurde Vorjahressieger Ralph Schatz vom Lindauer Segler-Club vor Albert Schiess vom Yacht-Club Arbon, der Schweizer hatte knapp 15 Minuten Rückstand.“ Alle weiteren Details gibt es hier. +++ Handball: Eine klassische Indoor Sportart. Andreas Joas hat voller Power in die Tastatur gehauen. Der Pressesprecher der HSG Konstanz hat die Saison in der 2. Handball-Bundesliga der Jungen Wilden Revue passieren lassen. Hier der emotionale Power-Bericht von Andreas Joas. +++ Volleyball: Der VfB Friedrichshafen trifft im Achtelfinale des DVV-Pokals auf den Regionalpokalsieger Südwest. Die Details gibt es hier. In Sachen Kaderplanung gibt es erfreuliches. Tomas Kocian verlängert um ein Jahr am Bodensee. Der belgische Coach Vital Heynen kann weiter auf den 29-Jährigen bauen. Der Ehrgeiz von Kocian wird dem Volleyballfachmann gefallen: ,,Mein großer Traum ist es, Deutscher Meister zu werden.“ Ein netter Gruß Richtung Berlin. Der Erzrivale wird es vernommen haben.