Es waren 5 Tage Segelkrimi. Tatort Bodensee. Vor Langenargen. Die Kulisse war das Alpenpanaroma. Jene grandiose Natur, die sich wie gemalt in die Landschaft einfügt. Am Ende gab es auch einen Sieger. Eric Monnin und sein Albert Riele Swiss Team. Der Rekordteilnehmer Monnin (11 Teilnahmen) gewann die Jubiläumsausgabe 2017. Überglücklich merkt der Skipper auf matchrace an:
„Wir sind 2004 hier in das Matchrace eingestiegen und erstmals gegen die Weltelite angetreten. Ich glaube, ich hatte damals auf diesen großen Booten sogar zum ersten Mal keine Pinne, sondern ein Steuerrad in der Hand. Das Match Race Germany nun im elften Anlauf 13 Jahre später zu gewinnen, ist für uns eine Riesensache und verbindet uns einfach sehr mit dieser Regatta. Ohne mein Team wäre es aber nicht möglich gewesen. Ich denke, es gibt keine Segeldisziplin, in der Teamarbeit so wichtig ist!“
Die 20. Ausgabe von Match Race Germany ist damit bereits auch wieder Geschichte. Hier geht es zur kompletten Ergebnisliste.
Sport Mixed Zone Bodensee
Fußball: Red Bull Brasil gewinnt das 37. Pfingstturnier der U-17 in Amtzell. Im Finale war Kontrahent FC St. Gallen chancenlos. Die Red Bull Jungs aus Brasilien konnten auch bei den Feierlichkeiten überzeugen. Der SV Amtzell pflegte seine Facebook Seite besser wie die Webseite pfingstturnier-amtzell.de. Auf der Homepage sind auch am heutigen Dienstag keinerlei Ergebnisse eingepflegt. Das Pfingstturnier war bereits vor zwei Tagen am Sonntag beendet. Personalengpass? Oder bewusste Entscheidung nur einen Kommunikationskanal (in dem Fall Facebook) zu bespielen? +++ Eishockey: Der 31-jährige Raphael Kapzan bleibt weiterhin im Kader des DEL2-Ligisten Ravensburg Towerstars. Die Details. +++ Handball: Die Jungen Wilden der HSG Konstanz haben ihren Klassenerhalt in der 2. Handball-Bundesliga gefeiert. Andreas Joas hat wieder emotional in die Tasten gehauen und titelt Konstanz im Glücksrausch: 200 Fans feiern HSG-Klassenerhalt in Neuhausen. +++ Handball: Beim sechsfachen österreichischen Handballmeister Alpla HC Hard sagt Roland Schlinger Servus.