Signiertes Arjen Robben Trikot, Bodensee-Fancup 2017, Pfingstturnier der U-17 Junioren in Amtzell mit Borussia Dortmund

Die Fußballsaison ist durch. Also fast. Champions League Endspiele stehen noch an. Real Madrid vs. Juventus Turin in Cardiff. Cardiff? Da war doch was … Richtig. Meine aufmerksamen Stammleser haben halt ein gutes Gedächtnis. Meine Jahrhundertliebe hatte sich festgelegt: ,,Heute Abend halte ich auf Wales.“ Das Champions-League Finale der Frauen läuft heute. In Cardiff. Die Paarung ist ein innerfranzösisches Duell zwischen Paris St. Germain und Olympique Lyon. Nach 111 Minuten steht es noch 0:0. Die Schiedsrichterin kommt aus Deutschland. Bibiana Steinhaus. Das Endspiel der Männer ist am Samstag ….

Doch in der Bundesliga sind die Messen gesungen. Da geht der Blick bereits Richtung Sommerpause, Transfers, Kaderplanungen für die Saison 2017/2018. Manch ein Verein wie der frischgebackene Pokalsieger ist noch auf Trainersuche. Nach der Entlassung des alten Trainers. Stilvolle Trennung geht anders. Mich überzeugen die zahlreichen verbal akrobatischen Verrenkungen nicht. Sicher ist Tuchel kein einfacher Charakter. Mainz wird davon vielleicht die eine oder andere Strophe singen können. Jedoch hat BVB-Chef Watzke diese Saison nicht nur mit seinem Tainer Dispute gehabt.

Bei mir geht der Blick in den Schrank. Dort wird traditionell einmal im Jahr Platz geschafft. Hier ein Bayern München Trikot von Arjen Robben aus der Champions-League Saison 2014/2015.

Wer Lust auf das signierte Champions-League Trikot von Arjen Robben mit Autogrammen seiner Mitspieler aus der Saison 2014/2015 hat, kann sich gerne bei mir melden unter:

michael.wiemer@gmx.net oder 0178 – 196 58 54

Schwenken wir langsam auf das Sportgeschehen am Bodensee ein und bleiben vorerst noch bei Bayern München. Der FC Bayern München Fanclub Mia San Konstanz e.V. veranstaltet im Sommer das Internationale Fanclubturnier. Der Countdown bis zum Start des Bodensee Fancup 2017 läuft und zeigt noch 50 Tage, 11 Stunden, 41 Minuten und 58 Sekunden. Benjamin Münkel vom Orga Team vermeldet heute die Verlängerung der Anmeldefrist bis zum 9. Juli.

Ein Abend wie geschaffen für Alfred Hitchcock

Derweil ist das Champions-League Endspiel der Frauen in Cardiff zwischen Lyon und Paris in das Elfmeterschießen gegangen. Ja, ich kenne die ganzen Geschichten um Multitasking. Und das dies speziell bei Männern nicht funktionieren würde. Geschenkt. Paris St. Germain führt 2:1. Jetzt versemmeln die Hauptstädterinnen jedoch ihren 3. Elfer. Damit die Chance für Lyon auszugleichen.

Doch ich muss auch noch im Blogtext weitermachen. Sorry Mädels …

Das 37. Amtzeller Pfingstturnier der U17 Junioren findet am 3. und 4. Juli 2017 statt. Das Event ist international aufgestellt. Aus der Schweiz, Brasilien, Tschechien, Kroatien und Deutschland kommen die 8 Teams.

Mittlerweile 3:3 im Elferschießen der Frauen in Cardiff. Alfred Hitchcock hätte seine Freude. Der Spezialist für Thriller Momente. Gänsehaut. Feeling – wovon man den Enkeln noch erzählen wird. Paris führt jetzt 4:3. Wenn Lyon nicht verwandelt, ist das Ding durch. Huch, ich muss doch noch weiter machen. Der Blogtext soll heute noch raus. Die Frauen können erbarmungslos sein. Ich fasse es ja nicht.

Schnell noch in die Tastatur gehauen. Also wir waren beim 37. Amtzeller Pfingstturnier stehengeblieben. Aus Deutschland nehmen Borussia Dortmund, Eintracht Braunschweig und 1860 München teil. Sie sind in der Junioren Bundesliga beheimatet. Dazu kommt der FV Ravensburg.

Jetzt steht es 4:4. Die jeweils ersten 5 Schützinnen sind durch. Cardiff hält die Luft an. Wer zeigt Nerven. Wer ist ein Mentalitätsmonster. 5:5 nach dem jeweils 6. Versuch beider Teams. Die Frauen machen es heute spannend. Der Blogtext kommt hier etwas ins straucheln. Pariser Damen legen vor. 6:5. Führung. Dramatisch. Amtzeller Pfingstturnier muss noch warten. Jetzt bleibe ich bei den Frauen dran. Wird ja wohl kein ewiges Elfmeterschießen werden. Lyon gleicht aus. Der 8. Versuch von Paris geht nicht rein. Es steht 6:6. Setzt Lyon jetzt den Big Point? Ja, ja, ja. Olympique Lyon gewinnt das Penaltyschießen mit 7:6. Herzlichen Glückwunsch.

Gruppenspielplan des 37. Amtzeller Pfingstturnier 2017

So, jetzt geht es mit Amtzell weiter. Also die deutschen Teams Borussia Dortmund, 1860 München und Eintracht Braunschweig aus der Junioren Bundesliga hatte ich bereits genannt. Wiederholung ist hoffentlich für meine Leser an dieser Stelle okay. Ich erinnere, Multitasking … Da geht immer etwas Konzentration flöten. So hört man. FV Ravensburg hatte ich auch bereits genannt. Die aus der Bodenseeregion kommenden Oberschwaben komplettieren das deutsche Quartett. Aus der Schweiz reist der FC St. Gallen an. Komplettiert wird das Feld des 37. Amtzeller Pfingstturnier von Red Bull Brasil aus Brasilien, GNK Dinamo Zagreb aus Kroatien und dem FC Viktoria Pilsen (Tschechien). Hier geht es zum Gruppenspielplan.

Sport Mixed Zone Bodensee

Eishockey: Der Nachwuchs wird in Ravensburg gefördert. Die Towerstars werden zur Saison 2017/2018 Nachwuchstalente des Stammvereins EV Ravensburg aufnehmen. Christopher Repka und David Heckenberger hatten bereits Erfahrungen im erweiterten Kreis der Towerstars gemacht. Jetzt gesellen sich noch die Talente Matteo Miller, Maximilian Lenuweit, Julian Tischendorf (wird vorraussichtlich mit einer Förderlizenz zum EV Lindau Islanders entsandt), Marius Breuer und Ronny Gelert dazu. Alle Details dröselt gewohnt kompetent Frank Enderle auf. +++ Fußball: Branchenprimus FC Basel trifft auf den FC St. Gallen am Freitag, den 2.06.2017. Hier die Rückrunde im Überblick. +++ Schach: Das 3. Internationale Bodensee-Open gewann der 1977 in Kiew geborene und einst für die Ukraine spielende Großmeister Vadim Malakhatko, der seit 2007 für den belgischen Schachverband spielt. IM Henryk Dobosz aus Polen gewinnt zum dritten Mal das Senioren-Open. Hier die Details. +++ Segeln: Alles zum Start der Match Race Germany auf dem Bodensee vor Langenargen gibt es hier.