Lohnt ein Besuch der Tuning World 2017?

Deutschland ist von einem autofreien Land so weit entfernt wie der Salzstock in Gorleben von einem verlässlichen Atommüll-Endlager. Das große Stimmenfasten bei den Grünen von Don Alphonso auf seinem FAZ-Blog Stützen der Gesellschaft detailliert beschrieben, hat auch viel mit der autofeindlichen Haltung der Partei zu tun. Stichwort Autofasten.

Traveler Digital Camera

Foto: © Michael Wiemer

Bevormundung hat noch nie funktioniert. Die Grünen haben da den Blick für die Realitäten verloren. Dabei gibt es durchaus eine gewisse Auto-Affinität bei vereinzelten Protagonisten der einstigen Protestpartei. Die Stuttgarter Zeitung titelte im Dezember 2013 Vom Minister zum BMW-Botschafter und schrieb im Artikel einleitend:

,,Joschka Fischer, grünes Urgestein und Ex-Außenminister, ist als Markenbotschafter für BMW tätig. Und er testet in dieser Funktion auch BMW-Autos. „Isch bin beeindruckt“, verkündet er in einem Youtube-Spot.“

Okay, das lasse ich mal so stehen.

Traveler Digital Camera

Foto: © Michael Wiemer

Friedrichshafen hat wieder ein Wochenende mit einer sportiven Messe. OutDoor, Eurobike und Eurosport stehen dieses Jahr in der Zeppelinstadt noch auf dem Programm. Jetzt ist die Bühne erstmal frei für die Tuning World.

Vor gut einem Jahr schrieb ich mit Blick auf die Branchenmesse:

,,So, die Tuning World Bodensee 2016 ist auch bereits Geschichte. Was manche Jungs in ihre Karossen stecken, davon könnten wahrscheinlich Ex-Blogger wie der lasche Sobo oder Medien-Korinthen-Niggi zwei Jahre gut davon leben. Dabei muss man bilanzieren, dass der Messestandort Friedrichshafen weiter gefestigt ist. Keine Messe kommt ja ohne Schlussbericht aus inklusive der Besucherzahlen und dem Blick auf die Zahl der buchungswilligen Aussteller.“

Die Tuning World am Bodensee im Jahr 2017 ist vom 28. April bis 1. Mai Magnet für Freunde gepflegter Tuning Aktionen, PS starker Boliden, ausgefallene Optik, Aktion rund um die Themen Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene. Der Messe-Event gilt mittlerweile nicht mehr als Geheimtipp.

Auch Stargäste haben sich angesagt. Die Tuning-World bekommt hohen Besuch. Akira Nakai. Der japanische Tuning-Superstar. Godfather of Tuning. Im Duo mit seinem Buddy PS-Profi Sidney Hoffmann. Oder Drift-Ikone Ken Block. Da wäre dann auch noch Dubai-Tuner und Youtube-Star Franz Simon im illustren Kreis der Gäste zu nennen.

Programm gibt es auch. Reichlich. So werden Akira Nakai und Sidney Hoffmann einen Porsche 993 umbauen. Während der Messe wird an dem klassischen Boliden ein Umbau vollzogen. Exklusiv. Im legendären Breitbau-Style. Drift-Ikone und Weltstar Ken Block lässt es am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, richtig krachen. Mit Stunts, die qualmende Reifen, brennende Luft und ganz offene Münder produzieren. Auch die smarte Tuninglegende John d´Agostino aus den USA ist mit dabei. Der Customizer und Designer gibt für Fans auch Autogramme. Orient-Auswanderer Franz Simon hat sich einen Namen gemacht als Dubai-Tuner und beherrscht die Klaviatur auf Youtube. Im Sperrgepäck hat er auch ein paar seiner spektakulären Fahrzeuge.

Miss Tuning 2016 wird ebenfalls Autogramme geben. Täglich. Julia Oemler ist auch für Fans von Selfies ansprechbereit. Am 1. Mai fällt die Jury auf der Bühne im Foyer Ost die Entscheidung über die Miss Tuning 2017. Wer wird das Gesicht der Tuning World Bodensee? Zwölf junge Frauen haben es ins Finale geschafft. Während der Messe werden sie sich in verschiedenen Challenges beweisen.

After Show Parties gibt es in Friedrichshafen während der Tuning World ebenfalls in prägnanter Frequenz. 3 Tage Partymarathon. Am Freitagabend Blackmusic im New Yorker Streetstyle im Club Etage Eins. Samstag geht es in Etage 1 nach Ibiza. Am Sonntag will Oliver Schories den Club Metropol per feinem Electro-Sound zum Ausflippen bringen.

Wer tiefer in die Tuning World tauchen mag, hier geht es zum Auftritt der Messewebseite.

Sport Mixed Zone Bodensee

Segeln: Das 20. Match Race Germany in meinem Nachbarort Langenargen wirft seine Schatten voraus. Hier die Fakten und Basisdaten zur Jubiläumsausgabe vom 1. bis 5. Juni 2017. +++ Fußball: Joe Zinnbauer, ehemaliger Bundesligatrainer beim Hamburger SV, hat mit dem FC St. Gallen keine nach oben zeigende Formkurve aufzuweisen. Das Tagblatt geht der Frage nach: Kann man gegen den Trainer spielen? +++ Handball: Alpla Hard schaut heute mit Interesse zum Viertelfinal-Playoffspiel Moser Medical UHK Krems vs. SG INSIGNIS Handball Westwien. Die Details gibt es hier. Hard hat sich zusammen mit Sparkasse Schwaz Handball Tirol für das Halbfinale qualifiziert. +++ Eishockey: Wer Deutschland vor Beginn der Eishockey-WM nochmals in einem Freundschaftsspiel sehen möchte, der hat am 1. Mai beim Spiel gegen Lettland in der Ravensburger Eissporthalle die Möglichkeit. Alle Details gibt es hier.