Die Eishockey-Cracks von der Insel am Bodensee haben bekanntlich die Meisterschaft gegen den EHC Waldkraiburg um die Bayrische Meisterschaft im Eishockey nicht eintüten können. Dafür gab es mindestens 5 Gründe.
Doch jetzt geht der Blick bereits in die neue Saison. Die Lindauer haben auf ihrer Webseite in Sachen Kaderplanung den derzeitigen Stand kundgetan:
Der aktuelle Kader der EV Lindau Islanders für die Saison 2017/18
Tor: offen
Abwehr: Philipp Gejerhos (NEU: ESC Wohnbau Moskitos Essen), Sebastian Koberger
Sturm: Zdenek Cech, Andreas Farny, Michal Mlynek
Finde den Fehler!
Die Torwartsuche muss dringend aktiviert werden. Die Position ist momentan unbesetzt. Korbinian Sertl bat um Vertragsauflösung. Der EVL-Vorsitzende Bernd Wucher merkt an:
„Wir haben ihm keine Steine in den Weg gelegt, auch in Absprache mit seinem neuen Verein, zu dessen Verantwortlichen wir ein freundschaftliches Verhältnis haben. Sie waren überrascht, dass es eine Vereinbarung gab, die erst aufgelöst werden musste.“
Korbinian Sertl war mit nachträglichen Wünschen und Forderungen auf die Verantwortlichen des EV Lindau Islanders zugekommen. Denen wollten die Lindauer Macher nicht nachgeben. Daraufhin wollte der Torwart den Vertragskontrakt auflösen, der auf die Dauer der vom EV Lindau Islanders vermittelten Ausbildung angelegt war.
Auch Beppi Mayer verlässt die Inselstädter. Schon in der abgelaufenen Saison 2016/2017 war es schwierig für den 28-jährigen Torwart die Themen Oberliga Eishockey, Studium sowie Betriebspraktikum unter einen Hut zu bringen. Jetzt wird sich Mayer auf sein Studium fokussieren. Die sportliche Leitung vom EV Lindau Islanders steht jetzt vor der Aufgabe, dem Kader wieder frisches Torhüterblut zufließen zu lassen.
Sport Mixed Zone Bodensee
Fußball: Der SCR Altach liegt in der österreichischen Bundesliga hinter Red Bull Salzburg, Austria Wien und Sturm Graz nach 30 Spieltagen auf Platz 4. Am kommenden Wochenende geht es nach St. Pölten. Routinier Andreas Lienhart gibt den für internationale Geschäft wichtigen Platz 2 noch nicht verloren und merkt im Interview an: ,,Es muss sich jeder einzelne Spieler bewusst sein, dass wir noch sechs Endspiele um Platz 2 haben. Das ist unser großes Ziel. Wir haben alles noch selbst in der Hand. Als ersten Schritt brauchen wir einen vollen Erfolg in St. Pölten.“ +++ Eishockey: Ein Schmankerl gibt es am 1. Mai in der Ravensburger Eissporthalle. Towerstars Pressesprecher Frank Enderle ist die Vorfreude anzumerken, wenn er in seinem Vorschautext einleitend schreibt: ,,Mit insgesamt sieben Finalisten aus der DEL, einem Schweizer Meister sowie drei NHL-Stars geht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in ihre letzte Vorbereitungswoche auf die Heim-WM. Abschluss hierbei bildet die Generalprobe gegen Lettland am Maifeiertag um 18 Uhr in der Ravensburger Eissporthalle.“ +++ Schach: Kiebitze gern gesehen. Am Freitagabend gibt es die Offene Stadtmeisterschaft Friedrichshafen 2017. Hier geht es zu den Details.