VfB Friedrichshafen startet in der deutschen Nischensportart Volleyball in die Playoffs

Der einstige Kultcoach vom VfB Friedrichshafen wünschte sich Verkäufer für den Volleyball. Das war im Herbst 2014. Stelian Moculescu sein damaliges Statement im dpa Interview lautete:

,,Wir brauchen Verkäufer für diese Sportart.“

Nun, hier am Bodensee in Friedrichshafen hat seit dieser Saison Moculescus Nachfolger Vital Heynen mehrfach seine Performance als talentierter Verkäufer unter Beweis gestellt. Erinnert sei an die medienwirksame Bierwette vor dem Heimspiel gegen die russischen Giganten von Zenit Kazan in der Champions-League. Doch dies alleine reicht selbstredend nicht aus um in der deutschen Medien-Nischensportart Volleyball eine Fernsehpräsenz zu bekommen, die diesen Namen auch verdient. Medienexperte und Sportblogger Kai Pahl merkte gestern auf seinem Blog allesaussersport treffend an:

,,Der Irrwitz der deutschen Fußballrechte-Landschaft amüsiert mich immer noch. Während die deutsche Volleyball-Bundesliga mit Müh‘ und Not bei der DOSB/P7S1-Streaming-Plattform Sportdeutschland ihre Meisterschaftsentscheidung ausspielt, gibt es an einem normalen Freitagnachmittag alle drei Freitagsspiele des 22ten Spieltags der ukrainischen Fußball-Liga in Deutschland zu sehen. Laola1.tv zeigt um 16h FK Dnipro – Karpaty Lviv und um 18 Uhr Dynamo Kiev – Chornomorets Odessa und SPORT1+ bringt um 18 Uhr parallel Schachtjor Donezk – Olimpik Donezk im Fernsehen.“

Tief durchatmen.

Vielleicht wäre die Situation eine andere wenn Deutschland Volleyballweltmeister wäre? Bayern München statt einem Basketballprojekt ein Volleyballprojekt aufgelegt hätte? Die Playoffs mehr Spannung versprechen würden? Angesichts der Dominanz der beiden Platzhirsche Berlin Recycling Volleys und dem VfB Friedrichshafen ist oft der Ausgang der Spiele, wenn die beiden Erzrivalen nicht gerade aufeinandertreffen, doch oft überschaubar und erwartbar.

Doch Jammern ist nicht das Ding von Vital Heynen und Geschäftsführer Sebastian Schmidt. Es sind ja auch selber Hausaufgaben zu lösen. Sprichwort ausverkaufte Halle. Die Zuschauerzahlen haben beim VfB Friedrichshafen auch in dieser Saison Potenzial. Dazu kam kürzlich die Aktion gegen Fanplakate, die Matthias Schopf im Südfinder entsprechend unter die Lupe nahm und kritisierte.

Heute also der Start in die Playoffs mit dem Heimspiel vom VfB Friedrichshafen gegen Netzhoppers Königspark KW. Ab 19.30 Uhr in der ZF Arena in der Nähe des Bodensee Center oder auf sportdeutschland.tv.

Sport Mixed Zone Bodensee

Sportbusiness: Der Volleyballpokalsieger VfB Friedrichshafen vermeldete unter der Woche eine neue Partnerschaft mit Erima. Der Sportartikelhersteller stattet seit Jahren bereits den Meister Berlin Recycling Volleys aus. Friedrichshafen setzte jahrelang auf den Ausstatter Adidas. Adidas und die Bodenseeregion, da war doch was? Adidas musste im vergangenen Jahr beim Handballmeister der Schweiz, den Kadetten Schaffhausen, Platz machen für Hummel. +++ Eishockey: Der Playoffwirbel in der DEL2 geht nach dem Ausscheiden der Ravensburg Towerstars gegen Freiburg fast an den Oberschwaben vorbei. Zum Trost gibt es am Sonntag einen lockeren Frühschoppen vor der Spielstätte der Ravensburger. Die Fans mit einem Faible für Sports Memorabilia haben vor der Eissporthalle wieder Gelegenheit die Sammlung in Sachen Fundus aufzustocken. Frank Enderle, engagierter Eishockeyexperte, merkt an: ,,Im Rahmenprogramm gibt es neben der Versteigerung der Heim- und Pre-Play-off Trikots auch Informationen über personelle Belange, Vertragsverlängerungen und den einen oder anderen Neuzugang zur nächsten Saison.“ +++ Handball: Der Aufsteiger in die 2. Handball-Bundesliga, die mit den Jungen Wilden für Furore sorgende HSG Konstanz, empfängt heute Abend ab 20.00 Uhr in der Schänzle Sporthalle den VfL Bad Schwartau. Es gibt auf der Webseite der Konstanzer auch einen Live-Ticker.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s