Hier in der Bodenseeregion holte sich im Januar 2017 der SV Germania 04 Weingarten den Meistertitel in der 1. Bundesliga Ringen. Ein weiterer Titel für die Trophäensammlung am See könnte von den Volleyballern des VfB Friedrichhafens diese Woche beigesteuert werden. Vital Heynen, der belgische Starcoach der Häfler, besiegte in dieser Saison mit seinen Jungs bereits zwei Mal den ambitionierten Erzrivalen Berlin Recycling Volleys. Im neu geschaffenen Supercup vor Beginn der Punktspielsaison und dann in der Liga. Jetzt steht das Pokalendspiel bevor, in der SAP Arena in Mannheim wird das DVV-Pokalfinale am 29. Januar ab 16.45 Uhr gespielt zwischen den beiden Schwergewichten im deutschen Volleyball. Hier der Weg beider Teams ins Endspiel.
Am 8. April 2016 gab der VfB Friedrichshafen auf seiner Webseite unter dem Titel Heynen wird Trainer die Verpflichtung des smarten Belgiers bei den Häflern bekannt, der die Nachfolge von Trainerlegende Stelian Moculescu hier am Bodensee antrat.
Eine Woche vorher deutete sich die Verpflichtung von Vital Heynen beim VfB Friedrichshafen bereits an, wie ein Blick ins Blogarchiv zeigt.
Reblog [1. April 2016] Die Dechiffrierung des Interviews mit Vital Heynen in der Schwäbischen Zeitung
Im Freitaginterview in der Schwäbischen Zeitung zwischen Giuseppe Torremante und dem scheidenden Volleyballbundestrainer Vital Heynen ging es auch um ein Engagement des Belgiers beim VfB Friedrichshafen. Erfolgscoach Stelian Moculescu verlässt den Trainerposten bei den Häflern auf eigenen Wunsch. Torremantes Einstiegsfrage kommt gleich zum Punkt:
,,Herr Heynen, hat es Gespräche zwischen dem VfB und Ihnen gegeben und ist eine Entscheidung bereits gefallen?“
Vital Heynen, im Januar mit der Nationalmannschaft in puncto Olympia-Qualifikation für Rio de Janeiro an Polen gescheitert, hatte danach in Berlin seinen Abschied in diesem Jahr vom Bundestrainerposten bekannt gegeben. Heynen salomonisch auf die Frage von Giuseppe Torremante:
,,Warten Sie doch die Pressekonferenz ab. Ja, es hat Gespräche gegeben. Aber ich kann nicht bestätigen, dass ich schon unterschrieben habe.“
Nach der Ankündigung vom Moculescu Rücktritt kursierten hier am Bodensee sofort einige Namen. Vital Heynen war von der ersten Stunde mit dabei. Stefan Hübner, aktueller Coach von SVG Lüneburg und der ehemalige Trainer von Generali Haching, Mihai Paduretu, wurden ebenfalls im März als Nachfolger in der gut frequentierten Gerüchteküche gehandelt. Wenn ich mit meiner Medienerfahrung das Interview decheffriere, stehen die Chancen nicht schlecht für den VfB Friedrichshafen einen erfahrenen Trainer als Nachfolger für Stelian Moculescu zu verpflichten. Vital Heynen führte 2014 die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft zur Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in Polen. In der Vergangenheit äußerte der 46-Jährige Belgier zwei Wunschorte, die ihn auf Vereinsebene in der Bundesliga gefallen könnten: Berlin und Friedrichshafen.
Foto: © Michael Wiemer
Sport Mixed Zone Bodensee
Eishockey: Die Ravensburg Towerstars versuchen heute die Wende im DEL2 Playoff-Halbfinale gegen Kassel Huskies. Der Kartenvorverkauf brummte, wie Pressesprecher Frank Enderle zu berichten wusste: ,,Für das dritte Halbfinalduell der Towerstars gegen Kassel geht der Kartenvorverkauf in den Endspurt. Um 12 Uhr waren noch knapp 700 Tickets verfügbar.“ +++ Volleyball: Der VfB Friedrichshafen unter Noch-Trainer Stelian Moculescu löste seine Hausaufgabe bei der TSV Herrsching und steht im Playoff-Halbfinale. +++ Sportmarketing: Hummel ist wie bereits berichtet, ein Coup gelungen. Sie lösen Adidas beim Schweizer Handballmeister Kadetten Schaffhausen ab. Hummel Verkaufsleiter Ueli Reichlin begeistert: „Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit den Kadetten Schaffhausen. Die Philosophie, für die der Club steht und die ihn in der Schweizer Handball-Landschaft einzigartig macht, passt perfekt mit unserer Marke zusammen.“