Arjen Robben Champions-League Trikot Bayern München Saison 2014/2015 mit Unterschrift

Guten Morgen. Für alle Bayern München Fans, und da insbesondere jene mit einem Faible für Trikots von Arjen Robben, habe ich etwas aus meinem Fundus abzugeben. Ein Arjen Robben Bayern München Trikot der Saison 2014/2015 mit der Original-Unterschrift des niederländischen Weltklassespielers. Arjen Robben ist seit dem 28. August 2009 beim deutschen Rekordmeister Bayern München. In der Zwischenzeit wurde er mehrfacher Meister, DFB-Pokalsieger und Champions-League Sieger mit Bayern München. Am Weltmeistertitel 2010 mit den Niederlande schrammte er nur haarscharf vorbei. Für Bayern München erzielte er in 153 Bundesligaspielen 82 Tore.

Das Arjen Robben Trikot ist in sehr gutem Zustand. Bei Interesse bitte melden:

michael.wiemer@gmx.net

Apropos Bayern München. Der FC Bayern München Fanclub Mia San Konstanz e.V. kündigte auf Google + den Bodensee Fancup 2017 an:

,,Zum ersten mal wird es am 22. und 23. Juli 2017 in Konstanz ein Fußballturnier nur für Fanclubs geben: Den Bodensee Fancup 2017. Fanclubs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden teilnehmen.“

Ameldungen von Fanclubs können auf bodensee-fancup vollzogen werden.

Der Countdown Zähler läuft bereits. Noch 180 Tage, 8 Minuten und 28 Sekunden.

Foto: © Michael Wiemer

Es gibt übrigens hier am Bodensee auch einen FC Bayern Fan-Club Friedrichshafen. Ein Blick in die Historie. Am 1. April 1985 trafen sich 7 fußballbegeisterte Menschen mit einem Faible und tief sitzender Sympathie für Bayern München. Mit Herzblut wurde der FC Bayern Fan-Club Friedrichshafen gegründet. Der Fan-Club bekam vor sieben Jahren seinen Ritterschlag mit der Aufnahme in die Paulaner Hall of Fan. Für die Historiker unter uns: Das Datum ist mit dem 17. April 2010 datiert. Auf bfc-fn.de geht es zum FC Bayern Fan-Club Friedrichshafen.

Sport Mixed Zone Bodensee

Eishockey: Ravensburg Towerstars Coach Toni Krinner musste nach seiner Vertragsverlängerung in der letzten Dezemberwoche 2016 gestern Abend mit der Heimpleite gegen die Kassel Huskies seine fünfte Niederlage im achten Spiel hinnehmen. Vorgänger Daniel Naud musste nach fünf Niederlagen in acht Spielen seinen Hut im Herbst nehmen. Damals waren die Ravensburger Tabellenelfter. Die Towerstars pegeln sich aktuell auf Tabellenplatz 8 in der DEL2 ein. Stammleser kennen mein Credo, an Trainern auch in schwierigen Zeiten festzuhalten. Anderes Thema. Pressesprecher Frank Enderle macht auf ein preisreduziertes Angebot aus dem Fanshop aufmerksam. Eine Sweatjacke zum Sonderpreis. +++ Volleyball: Der VfB Friedrichshafen spielt sich unter dem charismatischen und meinungsstarken belgischen Starcoach Vital Heynen warm für den Highlight im Monat Januar. Dem zwölften Sieg in Folge in der Bundesliga mit dem Auswärtssieg in Solingen folgt der Pokalendspiel Auftritt in Mannheim gegen den Erzrivalen Berlin Recycling Volleys. Wenn ich Besitzer der SAP Arena in Mannheim wäre, würde ich mir keinen Sieg der Berliner wünschen. Siehe den Artikel auf der Webseite der Berlin Recycling Volleys unter dem Titel DVV-Pokalfinale: „Bei einem Sieg reissen wir die SAP Arena ab.“ Das Finale ist für den 29. Janaur terminiert. +++ Handball: Die Jungen Wilden der HSG Konstanz powern auch in der Testspielphase. Sie schlugen sich bei Ihrer Niederlage gegen Europapokalsieger Frisch Auf Göppingen achtbar, weiss Andreas Joas im Spielbericht zu erzählen. Die guten Leistungen der Konstanzer Handballer wecken andernorts Begehrlichkeiten. Der HSG Pressesprecher Joas merkt an: ,,111 Tore in 18 Spielen, viertbester Torschütze der 2. Handball-Bundesliga, 48 von 57 verwandelte Siebenmeter: Gregor Thomann hat bei der HSG Konstanz noch einmal einen großen Schritt in seiner Entwicklung gemacht und glänzt derzeit als einer der besten Rechtsaußen der zweiten Liga. Diese bärenstarken, sehr konstanten Leistungen sind seinem Heimatverein HBW Balingen-Weilstetten nicht verborgen geblieben. Die Gallier von der Alb wurden so auf Thomann aufmerksam und statten ihn ab der kommenden Saison mit einem Profivertrag für die 1. Bundesliga aus.“