Auch an diesem 3. Adventswochenende gilt die alte Binsenweisheit: Content is King. Der niederländische Power-Kultblogger Eric van Reem legt 10 Tage nach dem Hichtcock-Thriller von New York in Sachen Content nach. Sein Schachcontent ist Bestandteil zahlreicher Weltmeisterschaften gewesen. Auf seinem Kultblog Chess in Tweets offeriert er an diesem Wochenende schachliche Feinkost in Form von Fundstücken auf Twitter.
,,After the world championship in New York between Magnus Carlsen and Sergey Karjakin and the positive feedback I received, I decided to start “Chess in Tweets -Weekly” in which I will try to collect the best and most remarkable chess related tweets of the week. If you see a tweet that should be included in “CIT-weekly”, sent me a tweet @ChessClassic. And if there is a big event going on, I will probably compile an extra “mid-weekly”. Why not?“
Derweil laufen bei Eric van Reem auch die Reiseaktivitäten via London. Der Schachblogger aus den Niederlanden und begnadete Fotograf besucht die englische Metropole. Ziel ist das London Chess Classic. Hier eine Momentaufnahme aus dem „Londoner Archiv“ von Eric van Reem. Er porträtierte einst den amerikanischen Schachgroßmeister Hikaru Nakamura.
Foto: © Eric van Reem
Hikaru Nakamura wurde vor zwei Tagen 29. Dieses Jahr feierte er mit seinen amerikanischen Schachkumpels Fabiano Caruana, Wesley So, Samuel Shankland und Ray Robson auch den Sieg bei der Schacholympiade in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku.
Derzeit ist Hikaru Nakamura wieder aktiv im Teilnehmerfeld vom London Chess Classic. Schaun mer mal.
Hier geht es zur offiziellen Turnier-Website londonchessclassic.com.