HSG Konstanz und Handball hilft, Vital Heynen coacht den VfB Friedrichshafen zum Sieg bei Paris Volley, Towerstars Personalie

Der MTU-Hallencup in der ZF Arena in Friedrichshafen ist durch. Der Vorjahressieger Schalke 04 bekommt mit der U-15 von Eintracht Frankfurt einen Nachfolger. Der SCR Altach leckt nach der 1:4 Niederlage bei Red Bull Salzburg seine Wunden. Der FC St. Gallen gewinnt unter dramatischen Momenten in der Nachspielzeit gegen den FC Sion. Der FV Ravensburg geht nach dem Sieg gegen Offenburg als Tabellenvierter in die Winterpause der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg. Am Samstag steht für die Ravensburger noch das Pokalspiel im WFV-Pokal gegen den Regionalligisten SSV Ulm 86 auf dem Programm. Das wäre im Schnelldurchlauf das Fußballtelegramm vom Bodensee der letzten Tage.

Andreas Joas, Leiter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der HSG Konstanz, Aufsteiger in die 2. Handball-Bundesliga, weist auf eine Aktion der Deutschen Krebshilfe hin unter dem Titel Handball hilft!: Ersteigern Sie Ihr persönliches HSG-Erlebnis für den guten Zweckhin! 

,,HANDBALL HILFT! – das ist die Charity-Initiative der Deutschen Krebshilfe, die Handball-Träume in Erfüllung gehen lässt. Handballfans haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich ihr ganz persönliches Handball-Erlebnis zu ersteigern und damit gleichzeitig Gutes zu tun, denn die Erlöse der Auktionen gehen vollständig an die Deutsche Krebshilfe. Im Rahmen von HANDBALL HILFT! werden nun im neunten Jahr in Folge Handball-Erlebnisse versteigert. Der Erfolg der größten Charity-Initiative des deutschen Handballs ist beeindruckend. Sie können Ihren Teil zu diesem Erfolg beitragen und dabei noch jede Menge Spaß haben.

Die Vereine der DKB Handball-Bundesliga, die Zweitligisten, die Frauen-Bundesliga sowie zahlreiche Partner und Unterstützer des Handballs haben erneut insgesamt mehr als 80 einmalige Erlebnis-Pakete geschnürt, die es sonst nirgendwo zu kaufen gibt. In den vielfältigen Auktionen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Sei es die Teilnahme an einem Mannschaftstraining der Profis, ein Blick hinter die Kulissen der großen Handballevents oder ein Meet and Greet mit einer Handball-Legende – die Auktionen ermöglichen es jedermann, ein persönliches Handballerlebnis für sich oder Freunde zu ersteigern.

Alle Handball-Auktionen stehen im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum dritten Advent (11. Dezember) beim Online Marktplatz „ebay“ zur Versteigerung zur Verfügung, Handballfans können somit zehn Tage lang ihre Gebote auf das favorisierte Erlebnis abgeben, bevor am 11. Dezember alle Auktionen unter den Hammer kommen.

Alle Informationen sowie die Links zu den Auktionen der einmaligen Handballerlebnisse finden Sie unter www.handball-hilft.de

Schwenken wir zum Volleyball. Der VfB Friedrichshafen sorgt für Schlagzeilen. Positive. Der 3:2 Erfolg gestern Abend in der Champions-League bei Paris Volley ist ein Achtungszeichen. Vital Heynen coacht die Mannschaft souverän in seiner ersten Saison. Im vergangenen Jahr sah die Situation beim VfB Friedrichshafen nach der 0:3 Niederlage in Paris in der CL ganz anders aus. Dieser 1. Dezember 2015 führte dann auch zu deutlicher Kritik der Süddeutschen Zeitung online einen Tag nach der Verlustpartie bei Paris Volley sowie am Tag 3. Dezember in der Printausgabe. Siehe Schock am Bodensee. Der Artikel von Sebastian Winter wurde auch von mir beleuchtet. Stammleser können sich sicherlich noch erinnern an meinen Text Check der Medienkritik der Süddeutschen Zeitung am VfB Friedrichshafen.

Foto:  © Michael Wiemer

Es waren auch unruhige Zeiten. Am 10. Dezember 2016 gab der VfB Friedrichshafen die Trennung vom langjährigen Manager Stefan Mau bekannt. Auf der offiziellen Website war die Personalentscheidung mit dem Titel Umstrukturierung der Geschäftsstelle versehen. Ein Jahr später sieht nicht nur die sportliche Bilanz bei den Häflern besser aus, mit Vital Heynen, dem Nachfolger von Kulttrainer Stelian Moculescu und der soliden Arbeit von Geschäftsführer Sebastian Schmidt ist der Volleyballgigant wieder in ruhigerem Fahrwasser.

Sport Mixed Zone Bodensee

Eishockey: Die Towerstars haben auf die schwere Verletzung von Daniel Pfaffengut reagiert. Pressesprecher Frank Enderle schreibt auf der offiziellen Website des DEL2 Clubs: ,,Die Ravensburg Towerstars haben auf den langwierigen Verletzungsausfall von Daniel Pfaffengut reagiert und haben mit Jonas Schlenker einen neuen Stürmer verpflichtet. Der 22-jährige war zuletzt beim DEL-Club Schwenninger Wild Wings unter Vertrag und hat in jeweils 67 Spielen sowohl in der DEL, als auch DEL2 Erfahrung gesammelt.“ +++ Handball: Andreas Joas vermeldet erfreuliches in Sachen Vertragsverlängerung im Kader der Jungen Wilden der HSG Konstanz: ,,Trotz der kleinen Niederlagenserie in den letzten drei Partien unter anderem bei den großen Favoriten Rimpar und Hamm gibt es bei der HSG Konstanz viel Grund zur Freude. Mit 14 Punkten rangieren die Bodensee-Handballer auf dem elften Tabellenplatz der 2. Handball-Bundesliga und sind der Aufsteiger, der mit bislang im Schnitt 1243 Zuschauern pro Heimspiel den besten Wert – und damit auch insgesamt eine Top-Ten-Platzierung – vorzuweisen hat. Alles Gründe, die HSG-Spielmacher Tim Jud zur vorzeitigen Vertragsverlängerung veranlasst haben. Der 22-jährige Mittelmann unterschrieb trotz laufenden Vertrages bis 2017 einen neuen Kontrakt bis zum 30. Juni 2018.“ +++ Fußball: Der SCR Altach Innenverteidiger Benedikt Zech stellt sich dem Kurzinterview und verrät was er mit seinem 1. Gehalt als Fußballer gemacht hat und in welchem Stadion er unbedingt mal auflaufen will.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s