MTU-Hallencup 2016 geht in die 14. Auflage

Es ist angerichtet. In der Heimstätte der Volleyballer vom VfB Friedrichshafen stehen sich ab morgen zahlreiche Talente der U-15 Fußballszene gegenüber. Alleine das Teilnehmerfeld garantiert Feinkost. Werfen wir kurz einen Blick drauf auf das Teilnehmerfeld des 14. MTU-Hallencups 2016. Aus Deutschland kommen folgende Bundesligisten an den Bodensee: Bayern München, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Borussia Mönchengladbach. Aus England haben sich Chelsea und Manchester United angesagt. Aus den Niederlanden kommt der einstige Johan Cruyff Club Ajax Amsterdam nach Friedrichshafen in die ZF Arena. Aus dem Land des frischgebackenen Europameisters schaut Benfica Lissabon ob es zum Sieg des Hallenturniers reicht.

Foto: © Michael Wiemer

Aus dem Dreiländereck vom Bodensee begrüßt Organisator Klaus Segelbacher die aus der Schweiz anreisende Mannschaft vom FC St. Gallen. Aus Kroatien geht Dinamo Zagreb an den Start. Aus Bosnien-Herzegowina gibt Olimpik Sarajevo seine Visitenkarte in der Zeppelinstadt ab. Aus der Türkei kommt Altinordu FK. Italien ist mit dem AC Mailand namhaft vertreten. Aus Afrika kommt Right tot Dream, ein Team aus Ghana an den Bodensee. Der Deutschlandfunk brachte im August einen Artikel über die Akademie „Right to Dream“. Dunja Sadaqi leitete ihren Text so ein:

,,Jugendlichen eine Chance geben, auch wenn sie aus sozialschwachen Familien kommen: Das ist das Ziel der Sportakademie „Right to Dream“ im westafrikanischen Ghana, die das Recht zum Träumen verspricht. Junge Fußballtalente werden dort nicht nur auf eine mögliche Profikarriere vorbereitet, sie erhalten auch eine ordentliche Schulbildung.“

Stammgast in Friedrichshafen ist der FC Barcelona. Er geht mit zwei Mannschaften an den Start. FC Barcelona „Grana“ und „Blau“.

Traditionell kommen zum internationalen U-15 MTU-Hallencup auch zahlreiche Fußballteams aus der Bodenseeregion. Dieses Jahr dabei: TSG Ailingen, MTU LZ Friedrichshafen, SGM Fischbach/Schnetzenhausen, SV Kressbronn, TuS Immenstaad, VfB Friedrichshafen I und VfB Friedrichshafen II.

Zur Einstimmung eine kleine Reminiszenz an den Julian Draxler Auftritt beim U-15 MTU-Cup.

Hier geht es zum Spielplan vom MTU-Hallencup 2016.

Sport Mixed Zone Bodensee

Eishockey: Die EV Lindau Islanders haben heute Abend ein Sechs Punkte Spiel vor der Brust. Sie empfangen das Team vom EHC Waldkaraiburg in der Oberliga Süd. Alle Details gibt es hier auf der offiziellen Website der Inselstädter. +++ Eishockey: Die Ravensburg Towerstars haben nach langer Busreise heute Abend ein Gastspiel bei den Lausitzer Füchsen. Am Sonntag kommt dann der SC Riessersee nach Ravensburg. Frank Enderle, kompetenter Pressesprecher der Towerstars, dröselt die Details gewohnt solide auf. Hier geht es zur Vorschau. Nach der Entlassung von Trainer Daniel Naud Ende Oktober haben die Towerstars unter ihrem neuen Coach Toni Krinner deutlich in der Formkurve angezogen. +++ Handball: Die Jungen Wilden der HSG Konstanz treffen am Samstag in der 2. Handball-Bundesliga im Auswärtsspiel auf den ASV Hamm-Westfalen. Andreas Joas, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit bei der HSG, titelt in seiner Vorschau prägnant: Gleiches Essen, Selbes T-Shirt und Dicke Jacke: Abergläubischer HSG-Trainer freut sich auf Hamm. +++ Schach: Der Schachklub Bregenz 1920 macht auf einen Januar Termin aufmerksam. Das 32. Int. Dreikönig-Turnier am 06.01.2017 im Gössersaal Bregenz. Zugleich Vorarlberger Schnellschachmeisterschaft. Zur Online Anmeldung für alle interessierten Schachspieler, die ja vielleicht noch ein wenig Motivation vom Hitchcock-Thriller Carlsen vs. Karjakin in das neue Jahr nehmen wollen, geht es hier entlang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s