Sport am Bodensee: Outdoor 2017, MTU-Cup 2016, HSG Konstanz, VfB Friedrichshafen und die Ravensburg Towerstars

Während die Schach-WM in New York jetzt in ihre entscheidende Phase geht und nach 8. Partien einen Zwischenstand von 4,5:3,5 für Herausforderer Sergey Karjakin gegen Weltmeister Magnus Carlsen verzeichnet, geht der Sport am Bodensee seinen gewohnten Gang. Dieses Jahr war voller Höhepunkte, erinnert sei an die Outdoor 2016, die Eurobike oder Interboot. Es gab den spektakulären Aufstieg der Jungen Wilden der HSG Konstanz in die 2. Handball-Bundesliga, das traditionelle Playoff-Finale um die deutsche Meisterschaft im Volleyball zwischen dem VfB Friedrichshafen und dem Erzrivalen Berlin Recycling. Dazu der Abschied von Trainerlegende und Mister Volleyball Stelian Moculescu. Die Inthronisierung von Nachfolger Vital Heynen, der mit dem VfB Friedrichshafen dann auch vor Beginn der eigentlichen Saison 2016/2017 den ersten Coup mit dem Gewinn des Supercups in der Hauptstadt gegen Berlin Recycling Volleys landete. Wir haben die Auftritte der Segelvereine vom Bodensee in der Segel-Bundesliga gehabt.

Die Auftritte von Borussia Dortmund, Benfica Lissabon, Athletico Bilbao, dem VfL Wolfsburg, Sparta Rotterdam zu Fußballtestspielen im Sommer. Im Schach das 2. Internationale Bodensee-Open in Bregenz. Ebenso das Internationale Dreikönig-Turnier in der österreichischen Festspielstadt. Die Playoff-Halbfinals der Eishochey-Cracks von Coach Daniel Naud mit den Ravensburg Towerstars gegen die Kassel Huskies. Oder das Abenteuer Oberliga der EV Lindau Islanders. Im Fußball konnte der FV Ravensburg den WFV-Pokal im vierten Anlauf gewinnen. Ein klares 5:2 gegen den FSV 08 Bissingen. An jenem Tag veredelte Abends dann übrigens auch Real Madrid mit dem Sieg in der Champions-League gegen Atletico Madrid seine Saisonbilanz.

Und, und, und …

MTU-Hallencup mit Bayern München, Borussia Dortmund, AC Mailand, Chelsea 

Aber das soll jetzt gar nicht in eine vorgezogene Jahresbilanz 2016 ausufern. Noch stehen hier am Bodensee einige schöne Termine an. Da wäre der MTU-Hallencup 2016 zu nennen. Das gut eingeführte U-15 Hallenfußballturnier ist wieder erstklassig besetzt. Schalke 04, Ajax Amsterdam, AC Mailand, FC St. Gallen, Chelsea, Dinamo Zagreb, Eintracht Frankfurt, Manchester United, Borussia Mönchengladbach, Bayern München, Borussia Dortmund, FC Barcelona „Grana“, FC Barcelona „Blau“, Benfica Lissabon, Olimpik Sarajevo und Altinordu FK. Dazu aus der Bodenseeregion die Teams von der TSG Ailingen, MTU LZ Friedrichshafen, SGM Fischbach/Schnetzenhausen, SV Kressbronn, VfB Friedrichshafen I, VfB Friedrichshafen II, TuS Immenstaad.

Hier geht es zum Spielplan vom MTU-Hallencup 2016 am Bodensee in Friedrichshafen mit den Paarungen am 3. und 4. Dezember. Spielstätte ist die ZF Arena, die angestammte Heimat der Volleyballer vom VfB Friedrichshafen.

Zur Einstimmung in das Turnier eine kleine Reminiszenz an den Marktwert ehemaliger MTU-Hallencup Fußballer. Einst liefen Marcus Reus, Mario Götze, Thomas Müller, David Alaba, Gianluca Gaudino oder Holger Badstuber am Bodensee auf.

OutDoor 2017 beginnt am Sonntag und einen Monat früher

Kommen wir zur OutDoor. Dieses Jahr fand die Branchenmesse vom 13. bis 16. Juli in Friedrichshafen statt. Weiterhin ohne Publikumstag. Die Branche ist am Scheideweg meinen die einen, andere sehen weiterhin umsatzstarke Wachstumschancen. Bereits 2013 gab Globetrotter-Chef Thomas Lipke der FAZ ein Interview unter dem Titel ,,Der Outdoor-Markt wurde überschätzt“. Auch heute noch sehr lesenswert. Das innehalten, das reflektieren kann in einer schnelllebigen Zeit nicht schaden.

Foto: © Michael Wiemer

Im Jahr 2017 fällt der Startschuss für die OutDoor früher. Die Messe Friedrichshafen und die European Outdoor Group (EOG) hatten die Messetermine für 2017 und 2018 bereits fixiert.

18. bis 21. Juni 2017
17. bis 20. Juni 2018

Es wird auch eine neue Tagefolge geben. 2017 beginnt die Messe bereits am Sonntag. Verbands-Geschäftsführer Mark Held merkte dazu auf der offiziellen Website der OutDoor an:

„Im Rahmen der EOG engagiert sich eine Arbeitsgruppe mit dem Fokus, die Messeaktivitäten zum Nutzen der gesamten Branche weiterzu entwickeln . Termine sind stets ein heikles Thema , aber die Gruppe, die sich aus Marken- und Handels-Entscheidern zusammensetzt , ist der Überzeugung, dass eine Verschiebung nach vorne am besten reflektiert, was in unserer Branche passiert. Mit dem Start an einem Sonntag würden wir dem unabhängigen Einzelhändler die perfekte Gelegenheit bieten, die Messe zu besuchen, ohne einen Tag im eigenen Handel opfern zu müssen. Dies wurde diskutiert und schließlich von den EOG-Mitgliedern auf der Jahresversammlung im Januar verabschiedet.“

Die OutDoor wird 2018 ihr Jubiläum feiern. Dann findet die Branchenmesse zum 25. Mal statt.

Sport Mixed Zone Bodensee:

Volleyball: Der VfB Friedrichshafen buchte durch die beiden Siege gegen Hypo Tirol Innsbruck das Ticket für die besten 20 Teams der Champions-League. Die Häfler haben jetzt mit Paris Volley, Zenit Kazan und Arkas Izmir reizvolle und starke Kontrahenten vor der Brust. Den Anfang bildet das Auswärtsspiel in Paris am Nikolaustag. Hier geht es auf der Website vom VfB Friedrichshafen zu allen Details. +++ Handball: Die Jungen Wilden der HSG Konstanz lieferten gegen die TSG Ludwigshafen-Friesenheim in der Schänzle-Halle eine klasse Vorstellung und sorgten für Partystimmung. Hier der Spielbericht von Andreas Joas. Beim dann sich anschließenden Auswärtsspiel in Würzburg gegen DJK Rimpar fehlte am Ende die Kraft. Auch hier der wieder solide aufgedröselte Bericht von Andreas Joas. +++ Eishockey: Die Ravensburg Towerstars vermelden in Sachen Kader eine Neuigkeit. Der Eishockeyaffine und engagierte Pressesprecher Frank Enderle merkt an: ,,Ivan Rachunek, 35-jähriger Neuzugang aus Tschechien, erhält nach seinem Try-out vorläufig einen Vertrag bis zum 31. Dezember. Danach wollen Trainerteam und Geschäftsleitung über ein weiteres Engagement bis Saisonende entscheiden.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s