Bei allen bisherigen 23 Auflagen der OutDoor in Friedrichshafen war das 1974 von Albrecht von Dewitz gegründete Unternehmen dabei. Der Produzent von Bergsportausrüstung mit Stammsitz im baden-württembergischen Tettnang-Obereisenbach ist über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Dabei half auch ein kontinuierliches Marketing. Mit der entsprechend erzählten Story. Content is King. Der in der Bodenseeregion ansässige Outdoorhersteller VAUDE hat mit dem Team CENTURION VAUDE, einem der erfolgreichsten Marathon Mountainbike Rennteams in Europa, ein interessantes Marketing-Tool. Mit einem bemerkenswerten Ritt bei der 5. Etappe der Brasil Ride holten sich die CENTURION VAUDE Fahrer Daniel Geismayr und Jochen Käß den Sieg auf der Königsetappe. Hier gibt es alle Details auf der offiziellen Website des Teams.
Und so präsentiert sich ein VAUDE Store in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee.
Foto: © Michael Wiemer
Wer tiefer in die Geschichte von VAUDE hineintauchen möchte dem sei auch der wikipedia Eintrag über das Familienunternehmen der Outdoor-Branche an die Hand gegeben.
Sport Mixed Zone Bodensee
Volleyball: Der traditionell in Adidas Trikots aufspielende VfB Friedrichshafen setzte den ersten Saisonhöhepunkt mit dem Sieg des Supercups in der Mercedes-Benz Arena in der Hauptstadt gegen den von Erima ausgestatteten amtierenden Meister, Pokalsieger und CEV-Pokalgewinner Berlin Recycling Volleys am letzten Wochenende. Heute der Auftakt in die Bundesliga mit dem Schwabenderby gegen den TV Rottenburg in der ZF Arena. Alle Details gibt es hier. +++ Eishockey: Nein, die Saison in der DEL2 läuft noch nicht nach Wunsch für die Ravensburg Towerstars. Der schmerzhaften 2:5 Niederlage am Freitagabend bei den Dresdner Eislöwen folgt jetzt das Sonntagsheimspiel gegen die Kassel Huskies. Dieses Duell gab es in der letzten Saison als Playoff-Halbfinale. Hier geht es zur Vorschau von Frank Enderle. +++ Handball: Heute steht in der 2. Handball-Bundesliga die Partie Wilhelmshavener HV vs. HSG Konstanz auf dem Programm. Andreas Joas leitet seinen Vorschaubericht so ein: ,,Der Spielplan der 2. Handball-Bundesliga hat es für die HSG Konstanz im Herbst in sich. Zuerst mussten 1800 Kilometer für das Auswärtsspiel in Lübeck an die Ostsee bewältigt werden, nun stehen dem Team von Trainer Daniel Eblen 1660 Kilometer nach Wilhelmshaven an die Nordsee und schließlich sogar 2000 Kilometer nach Rostock erneut an die Ostsee bevor – und das alles hintereinander. Eblen zuckt angesichts des harten Auswärtsspiel-Programms nur mit den Schultern: „Da müssen wir durch. Dann haben wir die weitesten Fahrten immerhin hinter uns und müssen sie nicht mitten im Winter überstehen.“ Beim Wilhelmshavener HV wartet am Samstag um 19.30 Uhr nach einer langen Anreise die bislang wohl größte Überraschungsmannschaft der Saison – allerdings im negativen Sinne.“