Okay, Outdoor ist ein weiter Begriff. Profis und Normalos trennen da Welten. Eines ist jedoch seit Jahren zu beobachten in Deutschland, es wird in den Katalogen einschlägiger Outdoor-Hersteller geblättert. Und konsumiert. Zahlreiche Jacken bevölkern die Einkaufspassagen mit darin steckenden Menschen, die schon länger keine Bergtour mehr gemacht haben. Aber sei es drum.
Foto: © Michael Wiemer
Die Profis aus der Extrembergsteigerszene vermarkten ihre Touren mittlerweile in großen Hallen. Ein Vorreiter in Sachen Marketing in eigener Sache war Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Der Freigeist zelebrierte auf der Bühne, ließ sich in den Pausen von den Fans per Digital-Kamera fotografieren und signierte geduldig seine zahlreichen Bücher. Stammleser wissen von meinem Faible für Reinhold Messner, hier noch ein Verweis auf die Sequenzen in Oberstdorf:
Neben den Normalos und den Profis gibt es im Outdoor-Bereich noch eine dritte Gruppe. Sie brechen auf zu Abenteuern, entfliehen bewusst für eine Weile dem gewohnten Umfeld. Oder verlassen es, wem das Wort entfliehen zu dramatisch klingt. Auch ein Pärchen vom Bodensee nimmt eine große Reise in Angriff. Bernd Schmidt und seine Verlobte Claudia Prawatschke wollen im Frühjahr 2017 mit einem 20 Jahre alten Land Rover aufbrechen. Das smarte Ziel ist eine dreijährige Weltreise. Auf www.bodensee-overlander.de merken sie an:
,,Wir sind Claudia und Bernd und wir werden ab dem 1.4.2017 mit einem 20 Jahre alten Land Rover um die Welt fahren. Mit unserem Abenteuer Weltreise erfüllen wir unseren Traum. Hierfür haben wir jahrelang geplant, gespart und uns vorbereitet.
Wir werden uns ein eigenes Bild von der Welt machen, durch unglaubliche Landschaften fahren, Kulturen und Menschen vor Ort kennenlernen, Abenteuer erleben und vor allem frei sein. Wir werden für die Erfüllung dieses Traums unsere Jobs und unsere Wohnung in Deutschland aufgeben um zeitlich uneingeschränkt das Abenteuer unseres Lebens zu erleben. Mit unserem Reisebudget werden circa drei Jahre reisen können.“
Die beiden bloggen leidenschaftlich und bereiten ihre Weltreise akribisch vor. Bernd Schmidt ist IT Projektleiter und Claudia Prawatschke Friseurin. Er hat seinen Job bei ZF bereits gekündigt und auch sie hat den Beruf an den Nagel gehangen. Die Vorbereitung auf die Reise laufen auf Hochtouren.
Sport am Bodensee:
Marathon: Den traditionellen 3-Länder-Marathon Lindau-St. Margrethen-Bregenz gewinnen Oliver Hoffmann und Ivana Iozzia. Sieger Hoffmann entschloss sich erst vor 3 Tagen an der gut frequentierten 10. Auflage des internationalen Marathons am Bodensee teilzunehmen. Auch die Italienerin entschloss sich kurzfristig für eine Teilnahme. Rund 5.700 Läufer aus 60 Nationen waren dabei. Hier gibt es die Details. +++ Handball: Die HSG Konstanz sorgt weiter für Schlagzeilen in der 2. Handball-Bundesliga. Die Jungen Wilden erzielen ein 23:23 beim VfL Bad Schwartau. Andreas Joas titelt: Michael Oehler nach Remis: ,,Haben bei Jubel der Schwartauer gemerkt, was wir hier erreicht haben.“ +++ Eishockey: Die Eishockey-Cracks der Ravensburg Towerstars verlassen die Talsohle und powern gegen den ESV Kaufbeuren. Alle Details zum Sieg hat gewohnt leidenschaftlich und kompetent Frank Enderle aufgedröselt. Hier die Details.