Nachdenkenswert #442

,,Schon ganz, ganz weit oben. (lacht) Mir gefällt einfach nach wie vor der Alpinstil am besten. Man ist beweglich und schnell, man kann auch kleine Zeitfenster nutzen. Das hat sich für unsere Linie einfach angeboten. Ich bin schon stolz.
Ich habe mich auch sehr über verschiedene Kommentare auf Facebook gefreut, von Kletterern, die sich vergeblich an der Route versucht hatten. Das ist die größte Belohnung überhaupt. Es könnte auch jemand angepisst reagieren und schreiben: Das war eigentlich meine Linie, sie war für mich reserviert. Aber da sieht man, dass die Bergsteiger-Community eigentlich im Großen und Ganzen gut funktioniert, dass man sich auch gegenseitig einen Erfolg gönnt. Das war eine schöne Erfahrung.“

Ines Papert, im Interview mit Stefan Nestler auf Abenteuer Sport auf die Frage: ,,Wo ordnest du den Erfolg in deiner persönlichen Rangliste der Karriere-Höhepunkte ein?“

Deutschlands Elitekletterin Ines Papert (42) bezwang mit ihrem Seilpartner Luka Lindic (28) aus Slowenien den 5842 Meter hohen Kyzyl Asker. Dabei eröffneten beide eine spektakuläre Route durch die Südostwand des Bergs.

Inses Papert wird auch im Buch outdoor Legenden porträtiert.

Outdoor Legenden, ESB Marketing Netzwerk mit Jack Wolfskin, Brasil Ride mit Team Centurion Vaude

Outdoor hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. Dazu tragen natürlich auch die leidenschaftlichen Vorträge von Protagonisten wie Reinhold Messner, Stefan Glowacz, Hubert Schwarz oder Rüdiger Nehberg bei. Sie vermarkten ihre Expeditionen, Abenteuerreisen und Erfahrungen gekonnt auf den Bühnen mit Multimedia-Vorträgen. Dazu trägt auch der Büchermarkt bei. Vielschreiber wie Messner oder Nehberg haben in unglaublich spannenden und faszinierenden Geschichten über ihre Outdoor-Erlebnisse berichtet. Die Geschichte an Abenteurern, Forschern und Pionieren ist lang.

Foto: © Michael Wiemer

Im Buch outdoor Legenden sind selbstverständlich auch die historischen Heroes wie Roald Amundsen, Thor Heyerdahl, Tenzing Norgay, Hermann Buhl, Robert Scott oder Sir Ernest Shackleton porträtiert. Die Legenden erleichtern durchaus die Umsätze in der Outdoor-Branche.

Sponsoring von Jack Wolfskin

In der Outdoor Branche agiert Jack Wolfskin seit Jahren in Sachen Sponsoring offensiv. Erinnert sei an die ambitionierten Sponsorships in der Fußballbundesliga, das Titelsponsoring der Vierschanzentournee oder den Audi FIS Ski Alpin Weltcup.

Das in der Bodenseeregion in St. Gallen beheimatete ESB Marketing Netzwerk ließ kürzlich Melody Harris-Jensbach, CEO bei Jack Wolfskin, zum Audi FIS Ski Alpin Weltcup zu Wort kommen:

,,Der Audi FIS Ski Alpin Weltcup bietet uns eine hervorragende Plattform, im Wintersport eine hohe und kontinuierliche Präsenz zu zeigen und die Produkte von Jack Wolfskin in einem technisch-funktionalen Umfeld an Ski- und Outdoorinteressierte zu kommunizieren.“

Auch Brancheninsider Bruno Mary, Executive Director Wintersport bei Infront, äußert sich auf ESB zum Sponsoring von Jack Wolfskin und merkt an:

„Jack Wolfskin steht wie kaum eine andere Marke für Begeisterung an Outdoor-Aktivitäten und positioniert sich deshalb äußerst authentisch im Skisport. Der Audi FIS Ski Alpin Weltcup ist eine der prestigeträchtigsten Event-Serien im Wintersport und wir freuen uns sehr, die langjährige Partnerschaft mit Jack Wolfskin um weitere vier Jahre zu verlängern.“

Infront Sports & Media verlängert den Vertrag mit dem Outdoor-Hersteller Jack Wolfskin als Sponsor des Audi FIS Ski Alpin Weltcups um weitere vier Jahre. Mit der Verlängerung bis einschließlich der Saison 2019/20 setzt das Markenunternehmen Jack Wolfskin weiterhin auf internationale Expansion.

Sport Mixed Zone Bodensee

Volleyball: Das von Adidas ausgestattete Team vom VfB Friedrichshafen kann nach dem Supercup Sieg gegen den in Erima Trikots spielenden Erzrivalen Berlin Recycling Volleys und dem Auftaktsieg in der Bundesliga im Schwabenderby gegen TV Rottenburg weiter der Maxime von Trainer Vital Heynen ,,Wir wollen jedes Spiel gewinnen, so einfach ist das.“ Taten folgen lassen. Heute gastiert der VfB Friedrichshafen im Achtelfinale des DVV-Pokals beim Drittligisten SCC Karlsruhe. Hier geht es zur Vorschau. +++ Handball: Die in der Bodenseeregion auf Schweizer Seite beheimateten Kadetten Schaffhausen sorgten für zwei große Schlagzeilen in den letzten 12 Monaten. Da war die Demission von Trainer Markus Baur. Siehe auch Breaking News zwischen den Weihnachtsfeiertagen und die Personalie Markus Baur. Dann war da auch noch der Wechsel des langjährigen Ausstatters Adidas zum dänischen Sportartikelhersteller Hummel in Schaffhausen zur neuen Saison 2016/2017. Am letzten Wochenende lieferte die Mannschaft von Coach Lars Walther beim THW Kiel in der EHF Champions-League einen großen Kampf. Doch die Punkte mussten letztendlich in Deutschland bleiben. Die Kadetten Medienstelle: ,,Ab sofort können alle Schweizer Handball- und, vor allem Kadettenfans, alle Auftritte der Kadetten in der Champions League, im Free TV verfolgen. Nachdem dies ist in der letzten Saison lediglich über Bezahlfernsehen möglich war, werden heuer die Spiele auf dem Teleclub Sport-Flash übertragen. Um diesen Sender zu empfangen, ist die neue Swisscom TV 2.0 App für ihr mobiles Gerät herunterzuladen. Die App ist kostenlos zum Downloaden, sowie zum Benutzen. Kunden erhalten Live-TV auf über 190 Sendern inklusive Replay Funktion. Anmelden kann man sich über die Handynummer (egal welcher Mobilfunkanbieter) oder über einen Facebook-Account.“ +++ Mountain-Bike: Outdoor-Hersteller Vaude hat mit dem Team Centurion Vaude ein interessantes Marketing-Tool. Daniel Geismayr und Jochen Käß belegen zum Saisonabschluss Platz 2 beim Brasil Ride. Mehr Details gibt es auf dem Facebook-Account von Vaude zu sehen.

Nachdenkenswert #441

,,Vor Kurzem hat der Outdoor-Filialist Globetrotter bereits eine neue Filiale in Hamburg angekündigt. Nun soll im Frühjahr 2017 auch in Düsseldorf Eröffnung gefeiert werden. Für beide neuen Stores wird der März anvisiert. In der Düsseldorfer Innenstadt findet Globetrotter in 1A-Lage in der Königsallee 88 ein neues Zuhause – und zieht in Räume, in denen sich derzeit noch ein Flagship-Store von Victorinox befindet. Die Hamburger wollen hier auf drei Etagen mit insgesamt mehr als 1.000 qm Verkaufsfläche einziehen. Dabei wird – wie auch beim neuen Hamburger Store – ein neues Filialkonzept zum Einsatz kommen.“

SAZsport über die geplante Doppeleröffnung von Outdoor-Händler Globetrotter in Düsseldorf und Hamburg. Die Globetrotter Ausrüstung GmbH wurde im September 1979 von Klaus Denart und Peter Lechhart gegründet. Globetrotter ist einer der größten Händler für Outdoor in Europa.

CENTURION VAUDE gewinnt Königsetappe beim Brasil Ride

Bei allen bisherigen 23 Auflagen der OutDoor in Friedrichshafen war das 1974 von Albrecht von Dewitz gegründete Unternehmen dabei. Der Produzent von Bergsportausrüstung mit Stammsitz im baden-württembergischen Tettnang-Obereisenbach ist über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Dabei half auch ein kontinuierliches Marketing. Mit der entsprechend erzählten Story. Content is King. Der in der Bodenseeregion ansässige Outdoorhersteller VAUDE hat mit dem Team CENTURION VAUDE, einem der erfolgreichsten Marathon Mountainbike Rennteams in Europa, ein interessantes Marketing-Tool. Mit einem bemerkenswerten Ritt bei der 5. Etappe der Brasil Ride holten sich die CENTURION VAUDE Fahrer Daniel Geismayr und Jochen Käß den Sieg auf der Königsetappe. Hier gibt es alle Details auf der offiziellen Website des Teams.

Und so präsentiert sich ein VAUDE Store in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee.

Foto: © Michael Wiemer

Wer tiefer in die Geschichte von VAUDE hineintauchen möchte dem sei auch der wikipedia Eintrag über das Familienunternehmen der Outdoor-Branche an die Hand gegeben.

Sport Mixed Zone Bodensee

Volleyball: Der traditionell in Adidas Trikots aufspielende VfB Friedrichshafen setzte den ersten Saisonhöhepunkt mit dem Sieg des Supercups in der Mercedes-Benz Arena in der Hauptstadt gegen den von Erima ausgestatteten amtierenden Meister, Pokalsieger und CEV-Pokalgewinner Berlin Recycling Volleys am letzten Wochenende. Heute der Auftakt in die Bundesliga mit dem Schwabenderby gegen den TV Rottenburg in der ZF Arena. Alle Details gibt es hier. +++ Eishockey: Nein, die Saison in der DEL2 läuft noch nicht nach Wunsch für die Ravensburg Towerstars. Der schmerzhaften 2:5 Niederlage am Freitagabend bei den Dresdner Eislöwen folgt jetzt das Sonntagsheimspiel gegen die Kassel Huskies. Dieses Duell gab es in der letzten Saison als Playoff-Halbfinale. Hier geht es zur Vorschau von Frank Enderle. +++ Handball: Heute steht in der 2. Handball-Bundesliga die Partie Wilhelmshavener HV vs. HSG Konstanz auf dem Programm. Andreas Joas leitet seinen Vorschaubericht so ein: ,,Der Spielplan der 2. Handball-Bundesliga hat es für die HSG Konstanz im Herbst in sich. Zuerst mussten 1800 Kilometer für das Auswärtsspiel in Lübeck an die Ostsee bewältigt werden, nun stehen dem Team von Trainer Daniel Eblen 1660 Kilometer nach Wilhelmshaven an die Nordsee und schließlich sogar 2000 Kilometer nach Rostock erneut an die Ostsee bevor – und das alles hintereinander. Eblen zuckt angesichts des harten Auswärtsspiel-Programms nur mit den Schultern: „Da müssen wir durch. Dann haben wir die weitesten Fahrten immerhin hinter uns und müssen sie nicht mitten im Winter überstehen.“ Beim Wilhelmshavener HV wartet am Samstag um 19.30 Uhr nach einer langen Anreise die bislang wohl größte Überraschungsmannschaft der Saison – allerdings im negativen Sinne.“

Nachdenkenswert #440

,,Mein Namensvetter hat mit dem SUV-Gedanken sicherlich recht. Genau das ist es meines Erachtens auch: das Gefühl, das ultimative Abenteuer erleben zu können, wenn man nur wollte. Und das will man mit Markenkleidung zeigen und ausdrücken. An dieser Stelle möchte ich aber auch betonen, dass das nur ein Aspekt ist, der Leute dazu treibt viel Geld für Ausrüstung auszugeben. Der andere ist eben der, dass man für entsprechendes Geld auch Top-Qualität bekommt. Und wenn es regnet und stürmt hat die Jacke eben nicht ein bisschen dicht zu sein, sondern komplett dicht. Egal ob auf dem Trail oder in der Stadt auf dem Fahrrad mit Kinderanhänger. Aber betrachtet man neben der Outdoor-Bekleidung technischere Produkte, so wird schnell klar, dass hochwertige Ausrüstung auch Lebenswichtig sein kann: vom sicher sitzenden, eng anliegenden Rucksack, über wasserdichte Bekleidung bis hin zu Klettersteigsets, Kochern oder Wasserreinigern. Und hierbei möchte sich jeder auf innovative und zuverlässige Technik verlassen.“

Kai Schmid, im Sportinsider Interview mit Sabine Messner und Kai Schmid von OUTSIDEstories.

OUTSIDEstories nimmt an der Alpinmesse 2016 in Innsbruck vom 29. bis 30. Oktober teil. Zu finden am Stand 113. Hier geht es zur offiziellen Website der Messe mit allen Ausstellern inklusive Programm, Vorträgen etc. 

Vital Heynen: ,,Wir wollen jedes Spiel gewinnen, so einfach ist das.“

In der Geschichte des Sports gab es immer wieder Protagonisten aus Belgien mit überbordenden Selbstbewusstsein. Stellvertretend seien hier der ehemalige belgische Profi-Radrennfahrer Eddy Merckx,  fünffacher Sieger Tour de France und des Giro d’Italia, sowie Weltklassetorwart Jean-Marie Pfaff genannnt. Doch auch Vital Heynen muss sich in Sachen Selbstbewusstsein nicht verstecken. Der Belgier ist neuer Trainer beim Volleyballvizemeister VfB Friedrichshafen am Bodensee und merkt offensiv an:

,,Wir wollen jedes Spiel gewinnen, so einfach ist das.“

Er formuliert seine Ziele und sein Selbstverständnis präzise.

,,Ich bin gerne Favorit. Und nach dem Supercup in Berlin am kommenden Wochenende möchte ich das dann auch für die Bundesliga sein.“

Jener Supercup wird am Sonntag, den 16. Oktober 2016, zwischen dem Meister, Pokalsieger und CEV-Pokal Gewinner Berlin Recycling Volleys und dem Vizemeister VfB Friedrichshafen in der Mercedes Benz Arena in der Hauptstadt ausgetragen. Beginn ist 15.30 Uhr. Der Volleyball Supercup ist eine Premiere. In Sachen Marketing soll die Sportart mehr in den Blickpunkt geschoben werden. Vital Heynen, Nachfolger von Mister Volleyball Stelian Moculescu, kann da bereits seinen Worten die ersten Taten folgen lassen.

Foto: © Michael Wiemer

Wer die letzten Monate kontinuierlich volleyball-movies.net verfolgte, konnte quasi den Kaderumbau des VfB Friedrichshafen mitverfolgen. Es war kein Facelifting, eher eine gründliche Renovierung. Diese Woche fand am Donnerstag in der ZF Arena die traditionelle Teampräsentation statt. Stichwort belgische Pommes. Vital Heynen servierte belgische Pommes mit der dazugehörigen Soße.

Vital Heynen hat eine intensive und harte Vorbereitungszeit mit seinen Spielern hinter sich. Seinen Siegeswillen für die kommende Saison hat er mehrfach formuliert und ist sich bewusst, dass die Basis nur über intensives Training geht.

,,Wir wollen alles gewinnen und arbeiten hart dafür.“

Nach der vergangenen titellosen Saison sind die Häfler heiß auf Trophäen. In Berlin ist die Chance da, die erste zu erspielen.

Sport Mixed Zone Bodensee

Radsport: Dominik Nerz vom Team Bora – Argon 18 tritt zurück. Zum Rücktritt äußert sich Nerz auf velomotion: „Schweren Herzens werde ich meine Karriere Ende 2016 aufgrund gesundheitlicher Probleme beenden müssen. Es ist für mich ein sehr schwerer Schritt und der Abschied aus der Profiszene wird sicherlich nicht einfach für mich werden. Allerdings gibt es für mich, nach intensiven medizinischen Untersuchungen, keine andere Alternative. Ich habe bis zuletzt alles gegeben und auch das Team hat mich unterstützt so gut es konnte, wofür ich sehr dankbar bin. Ich kann ohne Reue auf eine sehr gute, wie auch intensive Zeit zurückblicken, die mir viele Erfahrungen, glückliche Momente und auch Freundschaften gebracht hat. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt für mich, in dem ich wie auch im Radsport 100% geben werde.“ Dominik Nerz ist in der Bodenseeregion in Wangen auf die Welt gekommen, 2015 nahm er letztmalig an der Tour de France teil und war Kapitän vom Team Bora – Argon 18. +++ Eishockey: Die Ravensburg Towerstars haben eine ansteigende Formkurve. Am Freitag bekam dies auch in der DEL2 Begegnung der Tabellendritte Lausitzer Füchse zu spüren. Frank Enderle dröselt in seinem Towerstars Spielbericht alles auf. +++ Fußball: Das internationale U-15 MTU-Hallencup Turnier in der ZF Arena in Friedrichshafen findet am 3. und 4. Dezember 2016 statt. Hier geht es zur Website MTU-Hallencup.de Im vergangenen Jahr siegte Schalke 04 im Endspiel gegen Ajax Amsterdam. +++ Eishockey: In der Oberliga kommt es am Sonntag in Lindau zu einer reizvollen Begegnung. In der Vorschau auf der Website vom EV Lindau Islanders heißt es: ,,485 Kilometer trennen Schönheide, das im westlichen Sachsen, im Erzgebirge liegt und Lindau. Es ist die weiteste Reise, die man in der Oberliga Süd zurückzulegen hat. Rein sportlich ist der Traditionsverein, der vor kurzem seinen 80. Geburtstag gefeiert hat, einer der Gegner, die allgemein auf Augenhöhe mit den Aufsteigern erwartet werden. Kein Wunder: Schönheide, das in der vergangenen Saison, nach der Umstrukturierung der Oberligen Nord, West und Ost wegen der kürzeren Distanzen aus dem Osten in den Süden umzog, beendete die Saison auf dem elften und letzten Tabellenplatz. „Dennoch wurde der EHV nie abgeschossen und hat sogar ein paar Überraschungen geschafft“, berichtet EVL-Präsident Marc Hindelang. „Wenn man bedenkt, dass Schönheide nur 5000 Einwohner hat, ist beachtlich, was dort geschieht.“ Unter anderem wurde in die Strukturen investiert. Seit dieser Saison gibt es im Eisstadion eine Bande mit Plexiglasumrandung. So gesehen reisen die Erzgebirgler in die Vergangenheit, denn einen „Zaun“ wie in Lindau hinter dem Tor hatte der Ex-Klub von Martin Sekera (spielte 2011/12 dort), bis letztes Jahr.“

Nachdenkenswert #439

,,Specialized ruft alle „Venge Vias“-Räder bzw. -Rahmen mit Felgenbremsen aus dem Modelljahr 2016 zurück. Betroffen sind „S-Works“- und „Pro“-Rahmen, die als Rahmenset oder Komplettbike erworben bzw. zum Zweck einer Garantieabwicklung zugeteilt wurden. Offenbar können sich bei diesen Modellen Hinterräder aus dem Ausfallende lösen, wodurch der Hinterbau Schaden nehmen kann. Zudem kann das Lösen des Hinterrades zu einem Kontrollverlust über das Fahrrad und somit zu einem schwerwiegenden Sturz führen. Specialized-Händler sollen daher ein neues, überarbeitetes Ausfallende montieren und die Räder einem Sicherheitscheck unterziehen.

Aus Imagegründen ist der Rückruf für die Amerikaner sehr unerfreulich, da das „S-Works Venge Vias Di2″ laut Specialized-Homepage „das schnellste Rad der Welt ist“. Ein Rückruf wegen sich selbst lösender Hinterräder passt zu diesem High-End-Anspruch natürlich überhaupt nicht.“

SAZbike über die Rückrufaktion bei Specialized. Der amerikanische Hersteller von Fahrrädern und Fahrradzubehör wurde 1974 von Mike Sinyard gegründet. Sitz des Unternehmens ist das kalifornische Morgan Hill. Specialized sponsert unter anderen Alberto Contador, den in der Bodenseeregion wohnenden Tony Martin, Mark Cavendish, Tom Boonen und die Teams Omega Pharma-Quick Step, Team Saxo Bank-Tinkoff Bank sowie Team Astana.   

Es waren 6 Schachweltmeister bei der Schacholympiade 1960 im Ringmessehaus Leipzig

Es wird interessant sein wie die Schachweltmeisterschaft in New York aus Sicht des Marketings vermarktet und flankiert wird. Bis dahin kann sich jeder ja mental noch ein wenig mit einem frisch erschienen Buch einstimmen. In der Vorschau auf die Rezension von Genies in Schwarzweiß habe ich doch glatt einen Schachweltmeister vergessen.

Foto: © Michael Wiemer

Ich muss Abbitte bei meinem Vater leisten. Ich schrieb am 7. Oktober 2016:

,,Mein Vater sah 1960 bei der Schacholympiade in Leipzig Bobby Fischer, Tigran Petrosjan, Michail Botwinnik, Wassili Smyslow und Michail Tal Live Schach im Ringmessehaus spielen. Alle 5 Großmeister konnten sich in der langen Geschichte der Schachweltmeisterschaften in die Annalen als Weltmeister eintragen.“

Doch mein Vater sah 6 Weltmeister. Mir ist der Niederländer Max Euwe durch die Lappen gegangen. Sorry.

Derweil hat in diesem Sommer bekanntlich die FAZ einen Mehrautoren Schachblog aufgelegt. Die Idee dazu hatte Jürgen Kaube, einer der vier Herausgeber und Feuilletonchef. Siehe auch Schach-Fragen an Jürgen Kaube, dem Nachdruck der Zeitschrift Schach auf ChessBase.

Nachdenkenswert #438

,,Bei Oberalp ist jetzt Mark Landenberger Salesmanager Central Region für Salewa. Der 43-Jährige war bisher Country-Salesmanager für D/A/CH bei The North Face und arbeitet nun von Aschheim (bei München) und Bergheim (bei Salzburg) aus. Landenberger berichtet an den neuen General Manager Central Europe Chris Mannel.“

SAZsport, 1974 gegründete Fachzeitung für den deutschsprachigen Sporthandel über einen personellen Neuzugang von The North Face bei der Oberalp Gruppe. 

Fußballbundesliga: Nike (6) vor Adidas (4), Lotto (2), Jako (2), Hummel (1), Kappa (1), Puma (1) und Erima (1)

Nein, in der Biografie von Nike Gründer Phil Knight, die ich diesen Sommer durchgelesen und durchgearbeitet habe, war die Motivation der Anfangsjahre von Nike nicht die Spitzenposition in Sachen ausgestatteter Teams in der Fußballbundesliga.

Foto: © Michael Wiemer

Jetzt in der angelaufenen Fußballbundesliga Saison 2016/2017 ist dies der aktuelle Stand der Sportartikelfirmen mit Ihren entsprechenden ausgerüsteten Teams:

6 Mannschaften

Nike: Eintracht Frankfurt, Werder Bremen, RB Leipzig, Hertha BSC, VfL Wolfsburg, FC Augsburg

4 Mannschaften

Adidas: Bayern München, FC Ingolstadt, Schalke 04, Hamburger SV

2 Mannschaften

Lotto: FSV Mainz 05, TSG 1899 Hoffenheim

Jako: Bayer Leverkusen, SV Darmstadt 98

1 Mannschaft

Hummel: SC Freiburg

Kappa: Borussia Mönchengladbach

Puma: Borussia Dortmund

Erima: 1. FC Köln