Der letzte Messetag der 55. Interboot in Friedrichshafen war geprägt von traumhaften Wetter, Sonnenschein pur und einer Menge Besucherfrequenz in den Hallen und am Messehafen.
Foto: © INTERBOOT Friedrichshafen
Das war dann ein ganz anderes Wetter wie am vergangenen Sonntag, wo ja auch aus München Klagen laut wurden ob rückläufiger Besucherzahlen zum Auftaktwochenende des Oktoberfest. Hier in Friedrichshafen hat sich dann der Himmel und die Temperaturen mit zunehmender Messezeit von der besten Seite gezeigt.
Foto: © INTERBOOT Friedrichshafen
Die 55. Interboot war 9 Tage präsent und wie immer wird am Ende auch Bilanz gezogen. Zahlreiche Ausstellerstimmen zeigten sich in guter Laune und waren ob des Verlaufs der Branchenmesse zufrieden. Wenngleich Messen auch verkäuferisch nachbearbeitet werden wollen und müssen. Umsätze stellen sich oft auch zeitversetzt ein. Darauf verweist auch Daniel Rück, Geschäftsleitung HL Schiffstechnik:
,,Wir sind zufrieden, die Qualität der Gespräche war gut. Die Wahrheit sieht man natürlich erst an Weihnachten, denn spontane Käufe sind selten. Wir haben viele Bekannte hier getroffen, aber es sind auch spannende neue Kontakte entstanden.“
Kontakte schaden bloß dem der sie nicht hat, so eine alte Vertriebsweisheit.
Foto: © INTERBOOT Friedrichshafen
Markus Boesch, Mitglied der Geschäftsführung Boesch Motorboote AG, merkt an:
,,Die Interboot lief für uns gegen Ende hin besuchertechnisch immer besser. Insgesamt sind wir zufrieden und erwarten ein gutes Nachmessegeschäft. Seit es den Hafen gibt, sind wir dort mit einigen Booten vertreten, denn das ist für uns ein Punkt, der immer für die Interboot spricht. Viele Besucher melden uns zurück, dass unsere Boote zu schön sind, um sie im Wasser zu gebrauchen und deshalb ist es für uns wichtig, die Boote auch im See zu zeigen und erlebbar zu machen. Die Interboot war eine lebhafte und interessante Messe und als Gründungsmitglied der Bootsmesse sind wir auch 2017 wieder mit an Bord.“
2017 dann die 56. Auflage der Interboot am Bodensee. Friedrichshafen hat sich zu einem soliden Messestandort entwickelt. Alleine in diesem Jahr gab es an sportiven Messen mit der Aqua-Fisch, der Klassikwelt Bodensee, der Outdoor, der Eurobike, der InterDive und der Interboot wieder einen gut bestückten Terminkalender.
Foto: © INTERBOOT Friedrichshafen
Dabei musste das grandiose gute Wetter durchaus nicht die Stimmung in den Messehallen trüben. Zufrieden mit der Bootsmesse am Bodensee in diesem Jahr zeigte sich auch Sonja Meichle, Geschäftsführerin von Ultramarin, Meichle + Mohr Marina in Kressbronn-Gohren und Vizepräsidentin des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft.
,,Für uns ist die Interboot quasi unsere Hausmesse und damit eine wichtige Plattform sowie ein fester Bestandteil in der Jahresplanung. Dieses Jahr fanden wir die Messe wirklich super: Das Konzept in Halle A3 war sehr schön, lebendig und gut strukturiert, was vom Besucher wahrgenommen wurde. Außerdem gefiel uns auch das Gesamtkonzept; der neue Rundlauf gab gutes Feedback, die stehende Welle in Halle B2 war ein Publikumsmagnet und man erreichte damit das junge Publikum. Auch die Atmosphäre im Foyer fanden wir dieses Jahr sehr angenehm. Die Interboot ist momentan auf einem guten Weg. Und trotz schönstem Wetter am Wochenende waren die Hallen gut besucht.“
Das kann ich bestätigen.
Sport Mixed Zone Bodensee
Fußball: Der SCR Altach spielt gegen Red Bull Salzburg 0:0. Damit belegt Altach weiter Platz vier hinter Sturm Graz, Red Bull Salzburg und Rapid Wien. Hier geht es zu den Details. +++ Fußball: Auch auf Schweizer Seite der Bodenseeregion gab sich ein Spitzenverein die Ehre. Der FC Basel fährt beim FC St. Gallen mit 3:1 den 9. Sieg im 9. Punktspiel ein und unterstreicht seinen Ruf, dass Bayern München der Schweiz zu sein. Dabei ging der FC St. Gallen in Führung. Am 17. April musste das Team von Ex-HSV Trainer Joe Zinnbauer eine 0:7 Heimniederlage gegen Basel hinnehmen. St. Gallen hielt trotzdem am Coach fest. Löblich. Diesmal also besagte 1:0 Führung für die Gastgeber. Doch die Ostschweizer mussten die Niederlage nach umstrittenem Entscheid hinnehmen. +++ Eishockey: Die Ravensburg Towerstars starteten in das Wochenende mit einer 3:5 Niederlage bei den Löwen in Frankfurt. Heute die Chance Punkte gut zu machen vor heimischer Kulisse. Der Gegner sind die Eispiraten Crimmitschau.