Retrospektive an den SWR UniTalk in Konstanz, Towerstars mit Medizincheck, VfB Friedrichshafen Kaderschmiede 2016/2017

Es ist jetzt auch bereit wieder 2 Jahre und knapp 4 Monate her. Jene tiefenentspannte Podiumsveranstaltung am Bodensee, die ich aufgrund einer Einladung vom SWR besuchte. Günter Netzer sprach in Konstanz über Geschäfte, Fußball etc.

Foto (9)

Foto:  © Michael Wiemer

Der SWR UniTalk mit Günter Netzer stand damals 2014 am 1. April um 19.00 Uhr im Audimax, Universität Konstanz, unter dem Thema Taktik, Teamgeist, Traumgeschäfte. Was können wir vom Fußball lernen?

Der Tag bescherte ein idyllisches Postkartenwetter. Es gab einen faszinierend italienisch blau gefärbten Himmel. Wettertechnisch war das schon optimal. Eine gute Einstimmung für den Abend. Unter Konstanz: Smarter Auftritt von Günter Netzer beim SWR UniTalk am Bodensee fasste ich einen Tag später hier auf dem Blog sportinsider die Geschehnisse und Atmosphäre des Talk-Abends zusammen. Wie schnelllebig die Zeit ist, sieht man auch daran, dass damals der DFB-Präsident noch Herr Niersbach war. Der UEFA-Präsident war Michel Platini. Der FIFA-Präsident war Großwesir Blatter. Die Fußball-WM 2006 war noch nicht durch die Spiegel Story zum geplatzten Sommermärchen gewendet worden. Bastian Schweinsteiger trug damals noch das Trikot von Bayern München. Jürgen Klopp verdingte sich als Trainer noch bei Borussia Dortmund. Ein Mario Götze spielte nach seiner Demission bei den Dortmundern seine erste Saison bei Bayern München. RB Leipzig war noch nicht Mitglied der Bundesliga. Der FV Ravensburg hatte in seiner Vereinsgeschichte noch nicht den WFV-Pokal gewonnen.

Ravensburg Towerstars beim Medizincheck

Schwenk zum Eishockey. Der schnellsten Mannschaftssportart der Welt. Die Ravensburg Towerstars sind für mich einer der Top-Favoriten auf den Titel in der DEL2 Saison 2016/2017. Jetzt vermeldet Pressesprecher Frank Enderle ein weiteres Puzzleteil der Saisonvorbereitung unter dem Titel Towerstars starten sportmedizinische Untersuchung und merkt an:

,,Die umfassende kardiologisch-internistische und sportmedizinische Untersuchung ist seit der vergangenen Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL und DEL2) Pflicht für alle Spieler und damit Grundbestandteil der Spiellizenzerteilung. Dabei stehen Lungenfunktion, Belastungs-EKG und Blutbild im Mittelpunkt der zu prüfenden Paramter.

Seit der letzten Saison ist der „Medizin Campus Bodensee“ Partner der Towerstars, so können die geforderte Untersuchung quasi „gleich um die Ecke“ und von erfahrenen und profilierten Ärzten vorgenommen werden.“

Der erste Eishockey-Crack der ambitionierten Towerstars aus der Spielestadt, der sich der kardiologisch-internistischen Untersuchung unterzog war Verteidiger Kilian Keller.

Sport Mixed Zone Bodensee

Volleyball: Der VfB Friedrichshafen bastelt weiter mit Vehemenz am Kader für die neue Saison. Jetzt vermelden die ehrgeizigen Häfler einen hochinteressanten Weltenbummler als Neuzugang. Außen-Annahmespieler Armin Mustedanovic. Er spielte bereits in seinem Heimatland Bosnien, Frankreich, Italien, Türkei, Dubai. Hier gibt es die Details. +++ Eishockey: Die Ravensburg Towerstars powern weiter in Sachen Marketing und Sponsoring. Pressesprecher Frank Enderle merkt zum neuen Sponsor aus Sigmaringen an: ,,Die SCHAEFER GmbH entwickelt, designt, produziert und vertreibt seit mehr als 50 Jahren qualitativ hochwertige Komponenten und Lösungen für die Aufzugsindustrie. Egal ob fünf oder 100 Etagen: SCHAEFER-Systeme sind in 120 Ländern im Einsatz und helfen Menschen in Bewegung zu versetzen.“ +++ Benefiz Spiel: Formel-1 Weltmeister Sebastian Vettel, seit Jahren am Bodensee im schweizerischen Ellighausen wohnend, war diese Woche im Exklusiv-Interview mit dem Südkurier in dessen Printausgabe unter dem Titel ,,Autos sollten laut sein und stinken“ zu lesen. Online steht das Interview nicht zur freien Verfügung. Es steckt hinter einer Bezahl-Schranke. Sebastian Vettel spielte diese Woche Fußball im Benefizspiel ,,Champions für Charity“. Spox titelt Vettel-Elf unterliegt „Nowitzki All Stars“.