Wer übrigens Revue passieren lassen möchte wie systematisches Staatsdoping im Sport aussieht, der schaue sich doch in einer ruhigen Minute gerne den Medaillenspiegel der olympischen Spiele 1976 von Montreal an.
Eine aufgeblähte Fußball-EM ist was wunderbares. Das muss man sich nur immer wieder sagen.
Da bin ich froh kein monothematisches Blog aufgelegt zu haben.
Nächstes Jahr wird Eishockey wieder verstärkt in den deutschen Medien auftauchen. Die Eishockey-WM 2017 wird zweigeteilt in Deutschland und Frankreich stattfinden. Spielorte sind Köln mit der Lanxess Arena und Paris mit der Bercy Arena. Hier am Bodensee geht derweil die Saisonvorbereitung der deutschen Teams Ravensburg Towerstars (DEL2) und EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) seinen arbeitsreichen Gang. Die Ravensburger haben ihren Spielplan für die DEL2 Saison 2016/2017 in der Hand. Auftakt bildet die Partie bei Vizemeister Bietigheim Steelers. Towerstars Pressesprecher Frank Enderle gibt den Fans auch noch einen Service-Bonus an die Hand und schreibt auf der Website der Ravensburger Eishockey-Cracks:
,,Alle Spielplandaten der Towerstars mit Heim- und Auswärtsspielen finden Sie hier, zudem können Sie eine erste Übersicht als PDF downloaden.
Alle Termine als I-Calender
Wenn Sie Ihre persönlichen Termine mit Hilfe eines Kalenders im I-Cal Format führen und organisieren, können Sie den gesamten Towerstars Spielplan mit Hilfe dieser ICS-Datei in Ihre Kalender-Clienten (z.B. Outlook o.ä.) sowie Ihr Smartphone importieren. Für die Erstellung des Kalenders bedanken sich die Towerstars wie schon in den vergangenen Jahren bei Mark Haberer. iCal Download„
So weit die kalendarischen Eckpunkte der neuen Saison für die Towerstars.
EV Lindau Islanders mit neuem Coach
Der Meister der Bayernliga im Jahr 2015 geht ja bekanntlich in der neuen Saison das Abenteuer Oberliga Süd an. Lange haben sich die Lindauer Zeit gelassen bei der Neubesetzung des Trainerpostens. Sebastian Buchwieser hatte die Inselstädter ja nach der letzten Saison verlassen. Jetzt ist es amtlich, die Lindauer verpflichten einen Kanadier. Sein Name würde auch gut in einen Hollywood-Film passen: Dustin Whitecotton. Er ist 37 Jahre alt und kann auf 220 Profi-Spiele in der DEL in Straubing sowie 250 Spieleinsätze in der DEL2 bei Schwenningen und Weiden verweisen. 2014/2015 jagte er dem Puck in der Oberliga beim Deggendorfer SC nach. In der vergangenen Spielzeit ging Whitecotton noch kurz für den französischen Klub Rouen aufs Eis, ehe er den Weg als Trainer einschlug.
Sport Mixed Zone Bodensee
Fußball: Der FC St. Gallen mit Trainer Joe Zinnbauer gewinnt ohne Rekonvaleszent Gianluca Gaudino, der Leihgabe von Rekordmeister Bayern München, sein Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern mit sehenswerten Toren durch Bunjaku und Chabbi mit 2:0. Marathon: Bis zum 44. Internationalen Bodensee-Marathon in Kressbronn sind es laut Countdown Zähler noch 60 Tage, 1 Stunde, 18 Minuten und 29 Sekunden. Radsport: Der Ravensburger Emanuel Buchmann hatte ein Ziel vor der Tour ausgegeben, sich unter die ersten 20. des Klassement in der Gesamtwertung zu fahren. Nach 14 Etappen hatte er Platz 20. inne und rutschte in der 15. Etappe auf Platz 21. Auch nach der heutigen Etappe belegt er weiter Rang 21. Der in Cottbus geborene und in der Bodenseeregion auf der Schweizer Seite lebende Tony Martin war nach der 14. Etappe auf Rang 63 in der Gesamtwertung. Am gestrigen Sonntag dann 75. und nach der heutigen 16. Etappe und seinem erfolglosen Ausreissversuch bei der Tour de France belegt er Platz 82 im Gesamtklassement.