Nachdenkenswert #408

,,Um es kurz zu machen: Ja, die Isländer haben eine Chance. Und eine der Grundbedingungen für eine mögliche Überraschung ist in den mentalen Fähigkeiten verschlüsselt. Ganz bewusst klammern wir hier alle taktischen, konditionellen und koordinativen Aspekte aus – denn das beherrschen Freaks wie spielverlagerung.de oder ARD Sportschau-Experte Mehmet Scholl deutlich besser. Hingegen bleibt die Fernseh- und Onlineberichterstattung im Hinblick auf sportpsychologische Aspekte häufig sehr eindimensional, was ich hier einmal als Auftrag verstehe.“

Prof. Dr. Oliver Stoll, war sich auf dem Mehrautorenblog Die Sportpsychologen bereits vor Spielbeginn sicher, dass Island gegen England Siegchancen hatte und führte dies in seinem Artikel unter dem Titel Kognitionsmeister Island aus.

Prof. Dr. Stoll ist seit 1992 aktiv in Forschung und Lehre der Sportpsychologie (Uni Gießen, Charlston/South Carolina, Uni Leipzig, Kent State University/Ohio, Uni Halle) tätig.

Er ist seit 2008 Sportpsychologischer Betreuer der deutschen Nationalmannschaft Wasserspringen bei allen internationalen Großereignissen wie den Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften.

Auch der Handball-Club Leipzig, Rekordmeister im deutschen Frauenhandball, arbeitet mit Prof. Dr. Oliver Stoll zusammen.

Er gehört mit zu den Mitbegründern vom Blog Die Sportpsychologen.