Ex-Kameramann Stefan Nowak war 20 Jahre in der Branche und stieg dann bewusst aus. Auf kameramann.de berichtet Brancheninsider Nowak über nachdenkenswerte Details die auch Nicht-Kameramänner lesen sollten. Unter dem Titel Das Ende der Leidenschaft zeichnet er ein nachdenklich stimmendes Bild:
,,Wem das klar geworden ist, der erkennt, dass es nicht besser werden wird. Die durchschnittlichen ARD/ZDF-Zuschauer sind 63 Jahre alt; die Privatfernseher gerade mal fünfzehn Jahre jünger. Dementsprechend grottoid ist der überwiegende Teil der ausgestrahlten Programme.“
Zum grottoiden Teil darf man getrost auch große Teile der aktuellen Fußballberichterstattung von ARD und ZDF bezeichnen. Persönlich bin ich durch geschmeidiges agieren bisher um KMH herumgekommen. Keine einzige Minute mit KMH. Doch ich will mich gar nicht an einzelnen Puzzlesteinen festbeißen. Wahrlich nicht. Andere Protagonisten und fragwürdige sowie marktschreierisch herkommende Konzeptversuche wie Beckmanns Sportschule sind auch nicht viel besser.
Gehen wir nochmals zu Stefan Nowak. Er bringt auch die fehlende Rechenschaftspflicht von ARD und ZDF sowie die monetäre Seite für die Beteiligten auf den Punkt:
,,Die Verantwortlichen in den Sendern interessiert das nicht; die Öffentlich-Rechtlichen muss es nicht interessieren, denn sie werden von der Gesellschaft ohne Rechenschaftspflicht zwangsalimentiert, und bei den Privaten dient das Programm ohnehin nur zum Füllen der Pausen zwischen den Werbeblöcken. Da zählen nicht Inhalte, sondern die Shareholder Value. Mittlerweile ist mir klargeworden, dass die sinkenden Budgets nur ein Teil des Problems sind. Die Sender und Produzenten wissen mittlerweile genau, dass sich in der Branche immer ein Arschloch finden wird, das gezielt zu den Gewerkschafts- und Berufsverbandstreffen geht, um dort die diskutierten und aufgerufenen Mindesthonorare in Erfahrung zu bringen. Dann geht dieser „Kollege“ oder die „Kollegin“ zum Sender oder Produzenten und unterbietet diesen Preis, kriegt also den Auftrag – und die Anderen schauen in die Röhre.“
Ja, das System ARD und ZDF gehört auf den Prüfstand. Wollen wir uns so ein System weiter leisten? Ohne Rechenschaftspflicht? Mit einem wie ein Alibischild vor sich hergetragenen Bildungsauftrag geplaudere. Echt jetzt? Es gibt da einen Bildungsauftrag? Der wird auch umgesetzt? Inklusive einer nervtötenden Fußballberichterstattung auf zwei Sendern mit flankierenden Nebengeräuschen. ARD und ZDF fehlt letztendlich auch die moralische Legitimation.
Übrigens Stefan Nowak hat für sich persönlich einen Ausweg aus der Situation gefunden. Der ehemalige Kameramann arbeitet heute im Ingenieurabbruch mit Spezialmaschinen. Zufrieden und ohne Bitterkeit. Arbeitsgeräte sind jetzt 100-Tonnen Longfront-Bagger oder auch 2-Tonnen Mini-Abbruchmaschinen, mit denen er Gebäudeanlagen zerlegt.