FV Ravensburg liebäugelt mit dem Wunschlos Bayern München

Nach der gestrigen intensiven Prise Content vom Königlichen Spiel mit dem Sportinsider Interview mit dem Schachpublizist Johannes Fischer und dem Blick auf Magnus Carlsen, Bobby Fischer, Sergey Karjakin, Michail Botwinnik oder Garri Kasparow, noch ein Hinweis der mir dieser Tage in der Schachcommunity bei Google+ aufblitzte. Der Schachweltmeister Garri Kasparow ist in Deutschland. In unserer 348 Mitglieder starken Community meldete User Jochen Jansen freudig mit Blick auf den Donnerstag, den 2. Juli 2016:

,,Kreisch!

Ich habe ein Ticket für Garri Kasparow am Donnerstag in MG!

Danke an Ilja Zaragatski für den Tipp!“

Jochen Jansen hat für 21,00 Euro ein Ticket für das Simultanschach-Turnier mit Garri Kasparow in Mönchengladbach und damit ein schachliches Highlight. Der Schachcommunity sind von Jochen Jansen Fotos versprochen worden, die er nach getaner Arbeit am Schachbrett posten wird. So mag ich das Internet. Offen, kommunikativ. Mit Vorfreude auf zukünftige Erlebnisse.

Ja, ich bin mir bewusst, es steht auch noch ein ausführlicher Artikel von mir aus. Eine Postsendung antiquarischer Schachbücher ist avisiert. Doch ich will es nicht im Fast Food Stil abfrühstücken. Es wird eher für meine Leser in einem mehrgängigen Menü serviert. Die Vorbereitungen von meiner Seite laufen dafür. Bitte dafür um Verständnis.

Doch wir wollen auch die Leser mit dem Faible für den Sport am Bodensee nicht zu kurz kommen lassen. Heute ist es eher fußballlastig. Zum Schluss in Sport Mixed Zone Bodensee kommt auch das Windhundrennen in Bermatingen, die verpasste Meisterschaft von Bregenz Handball, die laut volleyball-movies.net vollzogenen Transfers vom Vizemeister VfB Friedrichshafen. Namen, die bis auf Markus Steuerwald auf der Website der Häfler noch nicht offiziell verkündet worden sind. Auch ein Hinweis auf den 2. Tag der Offenen Tür beim Golfclub Bodensee Weissensberg, das Public Viewing in der Eissportarena vom EV Lindau zur Fußball-EM, eine Vertragsverlängerung beim Handballaufsteiger HSG Konstanz sowie die terminliche Deadline in Sachen Dauerkarten beim DEL2 Eishockeyclub Ravensburg Towerstars sind dabei.

Legen wir los.

Nach dem Pokalsieg ist vor der nächsten Auslosung. Der in der Bodenseeregion beheimatete Oberligist FV Ravensburg hat nach dem Endspielsieg im WFV-Pokal gegen den FV 08 Bissingen im Gazi-Stadion in Stuttgart für den DFB-Pokal einen Wunschgegner: Bayern München.

Roland Reischmann, der 1. Vorsitzende vom FV Ravensburg, setzt aber die Glücksfee nicht unter Druck. Auf schwaebische.de merkt er an:

„Wenn wir gegen Borussia Dortmund oder den FC Schalke spielen, dann ist das auch in Ordnung.“

Der FV Ravensburg war ja so ein wenig das Atletico Madrid des WFV-Pokals. Das Leidenschaftsmonster (Copyright Matthias Sammer) aus der spanischen Metropole verlor 1974, 2014 und jetzt 2016 das Endspiel in der Königsklasse des europäischen Fußballs. Die Bilanz von 3 Niederlagen bei 3 Finalteilnahmen in einem Pokalwettbewerb schmerzt. Die Ravensburger hatten bis zum Samstag ebenfalls keine guten Erfahrungen mit dem Spezial-Thema Endspiel gemacht und kamen auch auf 3 tränenreiche Partien. Im WFV-Pokal gab es Niederlagen in den Jahren 1971, 1972 und trotz großer Chancenvorteile auch 2015.

Am 3. Juli 1971 setzte es im eigenen Stadion eine Niederlage gegen den VfL Sindelfingen mit 1:1 n.V. und 2:4 im Elfmeterschießen. Am 2. Juli 1972 wurde ebenfalls wieder das Finalspiel in Ravensburg ausgetragen. Erneut gab es eine schmerzhafte Niederlage mit dem 3:5 gegen den VfR Aalen. Am 6. Mai 2015 verloren die Puzzlestädter das Endspiel im Gazi-Stadion in Stuttgart trotz Chancenplus mit 1:2 gegen den SSV Reutlingen. WFV-Pokalfinale und der FV Ravensburg schien nicht recht zusammenzupassen. Jetzt also im 4. Anlauf der verdiente 5:2 Sieg gegen den FSV 08 Bissingen. Roland Reischmann ist sich der historischen Dimension des größten Vereinserfolgs bewusst und seinen Worten auf schwaebische.de ist nichts hinzuzufügen:

„Für die Jungs, den Verein und für Ravensburg ist das ein Sieg fürs ganze Leben. Geld ist irgendwann aufgebraucht. Der Eintrag in die Siegerliste bleibt für immer bestehen.“

Soweit Roland Reischmann, der Ravensburger Unternehmer und Mitglied der Geschäftsführung von Reischmann GmbH & Co. KGaA, ist in der Region gut vernetzt. Sport Reischmann unterstützt unter anderem als Hauptsponsor den Ravensburger Stadtlauf. Der Lafevent gehört zu den 10 größten in Baden-Württemberg. Am 25. Juni 2016 findet die 27. Auflage vom Ravensburger Stadtlauf statt. Auch die Fußballer vom FV Ravensburg werden unterstützt. Auf der Trikotbrust vom Oberligisten und frischgebackenen WFV-Pokalsieger 2016 prangt der Schriftzug Reischmann. Reischmann ist in der Bodenseeregion auch allen ein Begriff in Sachen Weihnachtsmarkt. Die fein sortierten Stände inklusive Kunsthandwerkern und die Atmosphäre sind immer wieder einen Besuch wert. Meine Jahrhundertliebe würde es mir übel nehmen, wenn ich mit ihr in der Vorweihnachtszeit nicht nach Ravensburg fahren würde. Es ist ein liebgewonnenes Ritual mit einer glücklichen Liebsten an meiner Seite. Der Reischmann Weihnachtsmarkt ist ein fest im Terminkalender eingetragenes Ereignis.

Doch bleiben wir noch etwas beim Unternehmen Reischmann in puncto Mode und Sport.

Reischmann verkauft auf über 40.000 qm Verkaufsfläche in den Städten Ravensburg, Kempten, Memmingen und Ulm Mode- und Sportmarken. Aus eigener Erfahrung kann ich Reischmann speziell in Puncto Service, Dienstleistungsmentalität des Verkaufspersonals, der Angebotspalette und  dem Ambiente empfehlen. Meine Jahrhundertliebe und ich sind da jedes mal schwer begeistert. Keine Selbstverständlichkeit, wo Deutschland sich in Sachen Servic doch bisweilen arg schwer tut. Auch Preis-Leistungs-Verhältnis passt bei Reischmann. Vielleicht als konkretes Beispiel zu nennen: Der Neffe wollte eine Badehose. Meine Liebste und ich stöbern ein wenig in Ravensburg. Schauen uns um. Bekommen von einer Reischmann-Fachverkäuferin eine wohltuende freundliche Ansprache, einige Badehosen zur Auswahl, die entsprechende Nachfrage in Sachen Vorlieben der Farben vom Neffen. Wir verlassen mit einem guten Gefühl und einer Badehose das Geschäft. Selbiges ist bereits auch beim Kauf von Jeans und Sommershirt für mich passiert. Die Einkaufsatmosphäre verdient das Wort. Meine Jahrhundertliebe hat ebenfalls zahlreiche positive Einkaufserlebnisse bei Reischmann aufzuweisen. Weiter möchte ich jetzt an dieser Stelle gar nicht in die Tiefe gehen.

Ähnlich gut im Service ist auch Wöhrl in Nürnberg. Reischmann, Wöhrl … so stellt man sich als Kunde Textilunternehmer vor. Es wird eine Qualität angeboten, mit entsprechend geschulten Fachpersonal, die Ausstellungsflächen laden zum sehen, anprobieren, ausprobieren und kaufen ein. Der Service läuft diametral zum sonst oft … Das einzige, was stört, ist der Kunde. Einst von Edgar K. Geffroy im gleichnamigen Buch treffend auf den Punkt gebracht.

 Jetzt sind wir fast ein wenig vom Fußball weggerutscht. Die Auslosung für die erste Runde im DFB-Pokal findet am 18. Juni 2016 statt. Dann ist klar ob es mit dem Wunschgegner Bayern München für den Oberligisten FV Ravensburg geklappt hat. Derweil noch eine kleine Anmerkung zur monetären Komponente. Rund 150.000 Euro spült der Pokalerfolg und das damit verbundene Startrecht im lukrativen DFB-Pokal in die Vereinskasse der Ravensburger.

Sport Mixed Zone Bodensee:

Windhundrennen: Nach dem Renntag am 29. Mai 2016 vom Windrennclub Bodensee Kreis e.V. Bermatingen ist die mediale Nachverwertung dran. Auf der Facebook Seite vom WRCB gibt es ausführliche Fotostrecken, die ein Hauch der besonderen Atmosphäre vom spektakulären Windhundrennen in Bermatingen wiedergeben. +++ Handball: Das Playoff-Finale um die österreichische Meisterschaft ist durch. Bregenz Handball verliert nach der Auftaktniederlage in Wien auch das 2. Spiel gegen den neuen Meister Fivers WAT Margareten. +++ Volleyball: Auf volleyball-movies.net sind neben dem bereits vom VfB Friedrichshafen öffentlich verkündeten Zugang von Markus Steuerwald auch eine Reihe von Abgängen der Häfler verzeichnet. Luke Perry wechselt zum Ligakonkurrenten Berlin Recycling Volleys. Maximiliano Gauna spielt zukünftig für den argentinischen Club Drean Bolivar. Luis Fernando Joventino Venceslau wechselt laut dem Volleyballportal vom Bodensee nach Italien zum neuen Verein Manini Marconi Spoleto. Marc-Anthony Honare dockt nach der Station in Friedrichshafen bei S.L. Benfica Lissabon an. +++ Golf: Beim Golfclub Bodensee Weissensberg gibt es den 2. Tag der Offenen Tür. Termin ist der 5. Juni 2016 von 11.00 – 15.00 Uhr. Hier geht es zu den Details. +++ Public Viewing: In der Eissportarena vom EV Lindau gibt es zur Fußball-EM entsprechende Übertragungen. Das Finale wird auch gezeigt. Auch im Falle der Nichtteilnahme der deutschen Mannschaft am Endspiel. Hier geht es zu den Details. +++ Vertragsverlängerung: Der Handballaufsteiger in die 2. Bundesliga, die HSG Konstanz, vermeldet in Sachen Kaderplanung weitere erfreuliche Nachrichten für die Anhänger in der größten Stadt am Bodensee. Der torgefährliche Matthias Stocker verlängert. In der 3. Liga erzielte er für den Aufsteiger 94 Tore. Sein Vertrag wird verlängert bis zum 30. Juni 2017. +++ Eishockey-Tickets: Die Ravensburg Towerstars weisen auf eine terminliche Deadline hin: ,, Am 31. Mai endet die Frist, bis zu der Sitzplatzsponsoren eine Dauerkarte auf ihren Platz reservieren können. Der Fanshop bietet hierzu letztmals die Möglichkeit, dies vor Ort zu erledigen.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s