Nachdenkenswert #392

,,Für mich ist das Match Race Germany Teil meines Lebens. Das ist kein Job oder ein Projekt. Es ist immer da, immer präsent, das ganze Jahr. Es geht immer darum, wie wir das Match Race noch besser machen können. Wie wir neue Sponsoren begeistern. Wie wir das Maximum auf dem Wasser und Land erreichen und letztlich natürlich auch um die Finanzierung. Am Ende, wenn aus dem Konzept die Veranstaltung  Wirklichkeit wird, sieht es dann immer einfach aus, aber es steckt unendlich viel Arbeit dahinter und viele graue Haare drin! (lacht). Manchmal verflucht man alles, doch wenn das Match Race dann beginnt und man in die Gesichter der Zuschauer sehen kann, versteht man wieder, warum man sich das ‚antut’.“

Harald Thierer, der zusammen mit Gründer Eberhard Magg und seinem Team das Match Race Germany in Langenargen organisiert. Für mich persönlich ist das Segelevent am Bodensee in meinem Nachbarort eines der am besten organisierten Sportveranstaltungen in der Bodenseeregion in puncto professioneller Arbeit mit Sponsoren, strukturierten Marketing fernab von kurzzeitiger Effekthascherei, langjähriger Kontinuität des Formats, Zuschauerbindung und Einbindung der Online Komponente im Sportmarketing Konzept. Hier geht es zum kompletten Interview. Das 19.Match Race Germany findet vom 12. bis 16. Mai 2016 statt.