Bauernopfer – Spiel der Könige: Neuer Bobby Fischer Film läuft in Deutschland an

Da sage noch einer Schachexperten wie Michael Wiemer würden nicht akribische Vorarbeit leisten. Am 10. Juni 2015 schrieb ich hier auf sportinsider einen Artikel unter dem Titel Ein neuer Bobby Fischer Film kommt in die Kinos – Pawn Sacrifice und leitete ihn mit folgenden Worten ein:

,,Es waren aufregende Zeiten. 1972 wurden Heerscharen von Journalisten aus aller Welt von ihren Chefs nach Island beordert. Zahlreiche Herren der schreibenden Zunft konnten dabei nicht Schach spielen, sollten aber über viele Wochen von einem Schachkampf berichten, der zu einem Duell der Systeme hochstilisiert wurde. Der smarte Amerikaner Bobby Fischer, Schachgenie, Individualist, Einzelgänger und mit einem IQ von 184 wollte eine 25 Jahre währende russische Vorherrschaft im Schach herausfordern.“

Es war die Vorschau auf einen Film der 2015 in den amerikanischen Kinos anlief.  Im Oktober des vergangenen Jahres feierte der Bobby Fischer Film in Berlin anlässlich der Blitz- und Schnellschach-Weltmeisterschaft seine Premiere in Deutschland. Jetzt kommt der Streifen in die deutschen Kinosääle. Start ist der 28 April. In Deutschland läuft der Film unter dem Titel Bauernopfer – Spiel der Könige. Edward Zwick hat den Aufstieg vom talentierten jungen Schachspieler Bobby Fischer zum Schachweltmeister in Szene gesetzt. Er nimmt sich auch der mentalen Probleme des Schachgenies an. Vorlage war das Buch von Steven Knight. Die Filmmusik steuert James Newton Howard bei. Der Film läuft unter dem Genre Biopic / Thriller. An der Kamera stand Bradford Young. Die Schauspieler sind Tobey Maguire, Liev Schreiber, Peter Sarsgaard, Michael Stuhlbarg, Edward Zinoviev, Alexandre Gorchkov, Lily Rabe, Robin Weigert. Die Laufzeit beträgt 115 Minuten.

Erste Kritiken gibt es ebenfalls zu lesen. Ich pack sie einfach mal gebündelt zusammen.

Als mentale Einstimmung hier der Trailer, Vorhang auf!

 

Leuchtturmtermine in der Bodenseeregion vom Match Race Germany, Eurobike, OutDoor bis zum 3-Länder-Marathon

Guten Morgen.

In Sachen gut eingeführter Leuchtturmtermine in der Bodenseeregion für Segelfreunde, Fahrradenthusiasten, die Protagonisten der Outdoor-Branche, Oldtimer-Fans oder Freunde des gepflegten Marathonlaufs mit Start in der Inselstadt Lindau und über Ländergrenzen hinweg, gibt es dieses Jahr noch einige Events die traditionell immer viel Publikum ziehen.

12. – 16.05.2016 Segeln: 19. Match Race Germany in Langenargen

03. – 05.06.2016 Messe: Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen

13. – 16.07.2016 Messe: OutDoor in Friedrichshafen

31.08. – 04.09.2016 Messe: Eurobike in Friedrichshafen

15. – 18.09.2016 Messe: InterDive in Friedrichshafen

17. – 25.09.2016 Messe: Interboot in Friedrichshafen 

09.10.2016 Marathon: 3-Länder-Marathon mit Start in Lindau über St. Margrethen nach Bregenz

Heute soll das Augenmerk auf dem Duellsegeln in Langenargen liegen.

Die Veranstalter vom Match Race Germany sehen der 19. Auflage in Langenargen entgegen. Es ist wieder ein illustres Feld.

Die Teilnehmerflotte für das 19. Match Race Germany 2016

Pierre Rhimbault /FRA)

Vladimir Lipavsky (RUS)

Przemyslaw Tarnacki (POL)

Dejan Presen (SLO)

Philip Bendon (IRL)

Lukasz Wosinski (POL)

Maxime Mednil (FRA)

Nelson Mettraux (SUI)

Ichikawa Kohei (JPN)

Bojan Rajar (SLO)

Adrian Maier-Ring (GER)

Karol Jablonski (POL/GER)

Ich mag ja Langenargen und die Veranstaltung selber. Einst adelte die deutsche Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797 – 1848) Langenargen mit folgenden Worten:

,,Langenargen ist nur mit den schönsten Ansichten bei Genua und Neapel vergleichbar.”

 

Traveler Digital Camera

Foto:  © Michael Wiemer

Auch die einheimische Hotellerie profitiert in Langenargen selbstredend vom Premium-Segelevent. Die Buchungen sind alle unter Dach und Fach. So hört man. Die Stammgäste kommen seit vielen Jahren zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk an den Bodensee. Vom Balkon aus entspannt in den Hafen zu schauen, den Morgen in Langenargen mit einer gut duftenden Tasse Kaffee, einem Espresso oder einem Cappuccino zu beginnen, für viele Match Race Besucher ein liebgewonnenes Ritual beim Start in den Tag.

Die Premiere der Veranstaltung Match Race Germany in Langenargen war übrigens 1997. Nur einmal in der Geschichte musste aufgrund von Hochwasser das Segelevent am Bodensee ausfallen. Das war 1999.

Sport Mixed Zone Bodensee

Eishockey: Ravensburg Towerstars basteln weiter am Kader für die neue Saison. Mit Sören Sturm und Adriano Carciola verpflichten sie im Doppelpack zwei Eishockey-Cracks vom DEL2 Meister Kassel Huskies. Die Details hat gewohnt solide Frank Enderle aufgedröselt. +++ Volleyball: Es ist wieder das Playoff-Finale der Erzrivalen VfB Friedrichshafen gegen Berlin Recycling Volleys. Es ist auch erneut ein Duell von Adidas vs. Erima. Das erste Playoff-Spiel verlor Friedrichshafen in der Max-Schmeling-Halle. Es war wettbewerbsübergreifend die 10. Saisonniederlage für die Mannschaft von Noch-Trainer Stelian Moculescu. Am morgigen Donnerstag kommt es zum 2. Finalspiel. +++ Schach: Das 2. Intern. Bodensee-Open 2016 findet vom 30. April bis 8. Mai im Hotel Mercure in Bregenz statt. Hier geht es zu den Details.