Leidenschaft beim Playoff-Halbfinale vom VfB Friedrichshafen und beim Meisterschafts-Matchball der HSG Konstanz

Die Zeit ist schnelllebig. Heute vor 2 Wochen strömte per Film von Hajo Seppelt der englische Frauenarzt und Sportlerflüsterer Dr. Mark Bonar in die deutschen Wohnzimmer. Am Freitag dieser Woche kreierte Bayern Münchens emotionaler Sportvorstand Matthias Sammer das Wort „Leidenschaftsmonster“, mit dieser Wortschöpfung etikettierte er die stets mit Herzblut und intensivster Leidenschaft agierende Mannschaft von Atletico Madrid mit ihrem Vulkantrainer Diego Simeone. Den 45-Jährigen argentinischen Weltklassecoach sowie früheren Nationalspieler und Weltmeisterschaftsteilnehmer wird David Beckham noch in schlechter Erinnerung haben.

Traveler Digital Camera

Foto:  © Michael Wiemer

Im Achtelfinale zwischen Argentinien vs. England bei der WM in Frankreich 1998 trat Beckham gegen Simeone nach und bekam die rote Karte. Der Argentinier hat für mich in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Sprung gemacht vom Trainer zum kleinen und illustren Kreis der außergewöhnlichen Männer in der Coachingzone,  denen das Prädikat Weltklasse zusteht.

Leidenschaftliche Nervenschlacht vom HSG Konstanz bei Leutershausen

Einen Tag nach der Premiere von „Leidenschaftsmonster“ zeigen zwei Mannschaften vom Bodensee ebenfalls monsterhafte Leidenschaft, Herzblut und sorgen für Paukenschläge. Die Stadt Konstanz hat bekanntlich für den Aufstieg der HSG Konstanz in die 2. Handball-Bundesliga 554.000 Euro in drei Tranchen a 117.000 Euro für die nächsten 3 Jahre bereitgelegt. Fehlt nur noch der Aufstieg der Handballer aus der größten Stadt am Bodensee. Coach Daniel Eblen erzielte in einem mit Leidenschaft und Herzblut geführten Meisterschafts-Matchball gestern ein 28:28 beim Tabellenzweiten Leutershausen. Aus den ausstehenden 2 Punktspielen brauchen die Konstanzer noch einen Punkt zur Meisterschaft. Der Südkurier mit einem ausführlichen Spielbericht der Nervenschlacht. Ich lege mich fest: Dieses Unentschieden im Gipfeltreffen hat die Meisterschaft für die HSG Konstanz nur temporär vertagt.

Kultcoach Stelian Moculescu erzwingt mit dem VfB ein Entscheidungsspiel am Bodensee

Die zweite Mannschaft mit monsterhafter Leidenschaft vom Bodensee an diesem Wochenende waren die Volleyballer vom VfB Friedrichshafen. Sie standen nach der Auftaktheimniederlage in der ZF Arena gegen United Volleys Rhein Main im Playoff-Halbfinale in der Best-of-Three Serie mit dem kompletten Rücken zur Wand. Doch Kultcoach Stelian Moculescu wollte so seine Trainerlaufbahn bei den Häflern nicht ausklingen lassen. Sein Team nahm das Herz in die Hand, zeigte Nervenstärke und dominierte das gestrige Spiel beim Pokalschreck. Mit dem 3:0 (25:23, 25:19, 25:19) Auswärtssieg gab es den Befreiungsschlag und für den deutschen Meister das Entscheidungsspiel am Bodensee am 21. April ab 20.00 Uhr. Stelian Moculescu nach dem Auswärtssieg im Playoff-Halbfinale:

,,Jetzt sieht man einmal mehr, wie hoch der Druck auf beiden Seiten war. Wir haben ihm heute besser Stand gehalten.“

Hier geht es zum Spielbericht. Derweil holte sich der ambitionierte Erzrivale Berlin Recycling mit dem Auswärtssieg bei der SVG Lüneburg die Finalteilnahme.

Sport Mixed Zone Bodensee

Eishockey: Es gibt das Sitzplatz-Optionsrecht für die nächste DEL2 Saison 2016/2017 bei den Ravensburg Towerstars. +++ Handball: Der Schweizer Handballmeister Kadetten Schaffhausen, zu Weihnachten mit den Breaking News der Entlassung von Erfolgstrainer und Handballweltmeister Marcus Baur für Aufmerksamkeit sorgend und kürzlich den Ausrüsterwechsel von Adidas zu hummel bekanntgebend, schließt die Finalrunde mit einem 31:25 Sieg gegen Pfadi Winterthur ab. Der dänische Coach Lars Walther kann jetzt mit den Kadetten optimistisch den Playoffs entgegensehen. +++ Fußball: Der FC St. Gallen mit dem ehemaligen HSV-Coach Joe Zinnbauer empfängt das Bayern  München der Schweiz, den FC Basel. Spielbeginn  ist heute 16.00 Uhr in der AFG Arena in St. Gallen. Joe Zinnbauer auf der Pressekonferenz: ,,Wir spielen gegen die beste Mannschaft der Liga. Jeder Spieler von Basel ist darauf geeicht zu gewinnen. Das machen sie uns jedes Jahr vor. Ein Punkt gegen Basel wäre für die vergangenen zwei Wochen eine Riesen-Aktion.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s