Noch 4 Spiele in der DEL2 bis zum Beginn des Playoff-Viertelfinale. Die Ravensburg Towerstars reisten aus der Bodenseeregion nach Dresden. Dort setzte es am Freitagabend eine 1:5 Klatsche. Damit war das Ziel der Männer von Coach Daniel Naud geplatzt, ein 6-Punkte Wochenende einzufahren. Heute Abend kommt das Team der Heilbronner Falken zum Eishockeymatch auf die Eisfläche in Ravensburg. Das Spiel wird auch vom Streamanbieter SpradeTV übertragen.
Schwenk in die Bayernliga. Der amtierende Meister EV Lindau Islanders kommt vom Bodensee. Dort wird heute Abend ab 17.30 Uhr das Playoff-Viertelfinale EV Lindau Islanders vs. TEV Miesbach ausgetragen. Die Inselstädter verloren am Freitag ihr letztes Spiel in der Zwischenrunde mit 2:6 beim TSV Peißenberg. Der Vorbericht auf der Webseite vom Titelverteidiger schließt mit diesen Zeilen:
,,Auch der direkte Vergleich in der Vorrunde ging an den TEV: Zuhause gewann der EVL knapp in der Verlängerung mit 2:1, ging aber in Miesbach mit 1:7 unter. Das allein zeigt die Schwere der Aufgabe, vor allem, da die Islanders die Aufgabe ersatzgeschwächt angehen müssen, da der gesperrte Lubos Sekula im ersten Spiel fehlt und andere Leistungsträger angeschlagen sind.“
Schaun mer mal.
Sport Mixed Zone Bodensee
Volleyball: Das Portal sportdeutschland.tv übertrug gestern das Spiel SVG Lüneburg vs. VfB Friedrichshafen. Im letzten Jahr war dies das Endspiel David gegen Goliath im Pokal. Jetzt ging es um Meisterschaftspunkte. Der deutsche Meister vom Bodensee musste am Samstag seine wettbewerbsübergreifende 8. Saisonniederlage im Lüneburger „Schuhkarton“ einstecken. +++ Schach: In der A-Klasse OS Süd gewinnt der Schachverein Friedrichshafen 3 beim SV Weingarten 3 mit 5,5:0,5 und schiebt sich auf Tabellenplatz 2 vor. Hier geht es zur aktuellen Tabelle auf der Website vom Schachverband Württemberg. +++ Fußball: Der SCR Altach musste zum FC Red Bull Salzburg. Coach Damir Canadi nach der 0:2 Niederlage in der Mozartstadt: ,,Gerade in der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel eigentlich im Griff gehabt, sind dann aber leider durch eine Standardsituation in Rückstand geraten, obwohl wir ein Mann mehr waren. Das ist natürlich ärgerlich, heute war zumindest ein Punkt drin. Aber dafür sind wir selbst verantwortlich und es ist schade, dass wir keinen Punkt mitnehmen konnten.“ Hier geht es zu den statistischen Details. Sky Experte Alfred Tartar bringt die Situation von Altach schön auf den Punkt: „Der Verein insgesamt hat die Vision ein ständiges und profundes Mitglied in der Bundesliga zu werden, infrastrukturell werden da viele Maßnahmen gesetzt, da kommt ein Abstiegskampf nicht gelegen, weil das so sehr auf die Nerven geht. Jetzt müssen sie die Liga halten trotz des großen Drucks, dass man als Verein noch viel vorhat.“