Der Golfclub Bodensee Weissensberg hat einen der schönsten Plätze zu bieten. Ein Kleinod. Golfer finden alles vor was das Herz begehrt. In der Eigenbeschreibung heißt es auf der Website vom Golfclub Bodensee Weissensberg:
,,18 Löcher vom Feinsten, 6079 Meter von Gelb, Par 71. Dazu rund 96 Bunker, die teilweise schwierige und ondulierte Grüns verteidigen, zahlreiche Wasserhindernisse und Fairways, durch uralte Waldbestände. Alles zusammen hat dem Platz auch schon den liebevollen Beinamen, „die grüne Hölle des Südens“ beschert. Immerhin zählt der Platz zu den 5 schwersten Plätzen auf deutschen Boden.“
Aktuell wird auf ein Charity Putt Turnier bei Volvo Niederhofer im Autohaus in Lauterach hingewiesen. Die Veranstaltung ist auf den 4. März terminiert mit anschließendem Diner. Die monetären Erlöse kommen einem caritativen Zweck zu Gute. Die Anmeldung zum 18 Loch Putt Spaß kann über golf@niederhofer.at oder telefonisch direkt per Tel: +43 5574 72223 erfolgen.
120 Sponsoren neutralisieren Einbruchsdiebstahl bei Germania 04 Weingarten
Für die Bundesligaringer vom SV Germania 04 Weingarten hat es dieses Jahr wieder nicht zum Meistertitel gereicht. Im spannenden Finalrückkampf vor eigenem Publikum klappte es nicht ganz gegen den Titelverteidiger Nendingen. Unmittelbar vor dem ersten Finalhinkampf beim ASV Nendingen gab es eine Hiobsbotschaft für die Ringer aus Weingarten. Ein Einbruch in die heimische Mineralix-Arena. Ich berichtete darüber im Artikel unter dem Titel Einbruch in die Mineralix Arena, Friedrichshafen vs. Moskau, Towerstars im Wechselbad der Gefühle und Mixed Zone Bodensee. Der Einbruch und der finanzielle Verlust stellten den Bundesligaverein vor existenzielle Probleme. In solchen Situationen werden Sponsoren oft zur helfenden Macht. Auch Weingarten konnte sich auf seine Sponsoren verlassen. Evi Simeoni kürzlich in der FAZ:
,,Und es kam wirklich schlimm für Weingarten. Die Badener verloren nicht nur gegen die Württemberger – den südschwäbischen ASV Nendingen –, so knapp, knapper geht’s nicht. In der Woche zuvor hatten Diebe auch noch das Vereinshaus aufgebrochen, den Tresor aus der Wand gerissen und 43.000 Euro gestohlen.“
Die Sponsoren, dreistellig an der Zahl, haben den finanziellen Schaden neutralisiert, wie Evi Simeoni zu berichten weiß:
,,Mittlerweile gingen – hauptsächlich von den 120 (!) Sponsoren – so viele Spenden ein, dass der Schaden ersetzt ist.“
Tief durchatmen.
In den USA gibt es ein geflügeltes Sprichwort mit folgendem Wortlaut:
,,Schließe Freundschaft, wenn Du sie nicht brauchst.“
Der SV Germania Weingarten wurde dieses Jahr zum dritten Mal hintereinander Vizemeister im Ringen. Stärker war jeweils der ASV Nendingen, der 2016, 2015 und 2014 Meister in der Ringer-Bundesliga wurde. 2011 und 2012 ging der Meistertitel nach Weingarten.

Foto: © Michael Wiemer
Beim kurzen Blick auf den Sportkalender am Bodensee in dieser Woche sticht sicherlich das Handballspitzenduell heraus. In Vorarlberg treffen der österreichische Vizemeister Bregenz Handball, der einst von Dagur Sigurdsson trainiert wurde, und der Tabellenführer HC Fivers WAT Margareten aufeinander. Es ist ein Spiel in der HLA Oberes-Play-Off. Bregenz liegt auf Rang 4.
16.02.2016 Eishockey: Dornbirner Eishockey Club – HCB Südtirol 19.15 Uhr
19.02.2016 Handball: Bregenz Handball – HC Fivers WAT Margareten 17.30 Uhr
19.02.2016 Eishockey: Dornbirner Eishockey Club – Red Bull Salzburg 19.30 Uhr
20.02.2016 Handball: SV Allensbach – TSG Ketsch n.n.
21.02.2016 Handball: TSV St. Otmar St. Gallen – BSV Bern Muri 17.00 Uhr
21.02.2016 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken 18.30 Uhr
Bregenz Handball wird sicherlich auf die EM mit einem lachenden und einem weinenden Auge geschaut haben. Norwegens Rückraumbomber Espen Lie Hansen spielte eine überragende Europameisterschaft. Erst im Halbfinale setzte der spätere Titelträger Deutschland das Stoppzeichen. Die 33:34 Niederlage nach Verlängerung war eine hauchdünne Entscheidung. Mittlerweile hat der überraschende Europameistertitel in Deutschland, der ohne Spieler mit Migrationshintergrund errungen wurde, zu einem intensiven Diskurs geführt, der kontrovers und leidenschaftlich geführt wird. Doch ich will nicht weiter Richtung deutschen Handball abschweifen. Bregenz Handball sah sich nach der guten EM von Espen Lie Hansen Begehrlichkeiten von anderen Klubs ausgesetzt. Logisch. Jetzt ist es amtlich. Die Bregenzer auf ihrer Website:
,,Der 26jährige Rückraumbomber nahm ein wirtschaftlich sehr verlockendes Angebot aus der dänischen Liga an und wechselt im Sommer zum aufstrebenden Verein Handballclub Midtjylland.“
Auch der amtierende Kapitän der Festspielstädter, Julian Rauch, wechselt im Sommer. Neuer Verein ist der Schweizer Erstligist St. Otmar St. Gallen, die vor wenigen Tagen ihr Punkspiel knapp bei Kadetten Schaffhausen verloren.
Ich berichte davon in Sport Mixed Zone Bodensee:
,,Handball: Der Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen wartete Weihnachten mit Breaking News in der Bodenseeregion auf. Die Entlassung von Markus Baur war ein Paukenschlag. Nachfolger Lars Walther aus Dänemark coacht seither die Mannschaft und war sich vor dem Spiel gegen TSV St. Otmar St. Gallen sicher: ,,Ich erwarte ein enges Spiel gegen St. Otmar und hoffe, dass wir am Schluss gewinnen.” Am Ende gab es einen 29:27 (14:14) Sieg für die Kadetten.“
Doch neben den Abgängen von Espen Lie Hansen und Julian Rauch konnte Bregenz Handball auch Erfolgsmeldungen kundtun. Lucas Mayer und Lukas Frühstück verlängern ihre Verträge.
Sport Mixed Zone Bodensee:
Fußball: Der SCR Altach war lange bekannt für seine Heimstärke. Im Volksmund und Fanlager war auch von der Festung Schnabelholz die Rede. Doch diese Siason schwächelt Altach. In der Heimtabelle steht das Team von Coach Damir Canadi auf dem letzten Platz. Auch im Spiel gegen Mattersburg gab es eine Heimniederlage. Hier geht es zur Statistik und den Stimmen vom Spiel. +++ Eishockey: Die Ravensburg Towerstars haben in Kürze die Playoffs in der DEL2 vor sich. Nichtsdestotrotz kündigt die neue Saison sich bereits an. Towerstars Pressesprecher Frank Enderle hat die DEL2 Pressemitteilung auf der Website der Ravensburger veröffentlicht: ,, Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) startet mit einem Paukenschlag in die Saison 2016/17: Erstmals in der Geschichte des deutschen Profi-Eishockeys ist zum Auftakt einer Spielzeit ein Freiluft-Spektakel geplant. Im Rahmen des 2. DEL2 EVENT GAME werden sich am 10. September 2016 die Löwen Frankfurt und die Kassel Huskies in der Commerzbank-Arena Frankfurt vor bis zu 50.000 Besuchern gegenüberstehen.“ Transfer: Der Fußballer Batuhan Karadeniz hat auch eine bunte Transferhistorie aufzuweisen, die Stationen Besiktas, Eskisehirspor, Trabzonspor, Elazigspor, Trabzonspor, Sivasspor. Jetzt wechselt der Stürmer aus Sivasspor für 4 Monate mit der Option auf ein weiteres Jahr zum FC St. Gallen. Bei den Ostschweizern hatten dieses Jahr bereits Ex-HSV Bundesligacoach Joe Zinnbauer und Bayern München Leihgabe Gianluca Gaudino angeheuert.
Hier geht es zum Sportkalender am Bodensee