Kaum ist eine große sportive Messe durch, die internationale Sportartikelmesse ISPO 2016 in München, da gibt es hier am Bodensee den nächsten Messeevent. Die Motorradwelt Bodensee 2016. Nach der abgelaufenen Interboot im vergangenen Jahr gab es hier ein Sportinsider Ranking: Messen in Friedrichshafen. Die 7 Messen in der Zeppelinstadt am Bodensee mit sportiven Bezug sind die Eurobike, die Interboot, die Klassikwelt Bodensee, die OutDoor, die Motorradwelt Bodensee, die Aqua-Fisch und die InterDive.
Den Auftakt der 7 Messen im gut gefüllten Terminkalender 2016 bestreitet die Motorradwelt Bodensee vom 29. – 31. Januar. Friedrichshafen, jene Zeppelin- und Messestadt am Bodensee, hat sich ohne Frage im harten Ringen der deutschen Messestandorte einen respektablen Platz gesichert.
Zur mentalen Einstimmung eine Reminiszenz aus dem vergangenen Jahr.

Foto: © MOTORRADWELT BODENSEE, Messe Friedrichshafen
Faszinierende Maschinen gibt es ja unzählige. Sie entfalten Magnetwirkung … So auch vor 12 Monaten die neue Indian Scout. Ein Hingucker. Kraftstrotzend.
Die Indian Scout war und ist der Stoff für Träume nach Freiheit, Abenteuer oder wie es oft treffend formuliert wird – American Way of Life. Der Cruiser aus Amerika ist mit dem ersten flüssiggekühlten Indian Motorcycle-Motor ausgerüstet.
Doch keine Messe kommt an den Themen ZDF vorbei. Zahlen. Daten. Fakten. Die Motorradwelt Bodensee verkündet auf ihrer offiziellen Website dann auch positive Zahlen:
,,Die Motorradbranche ist auf Erfolgskurs: 2015 wurden 150 000 Motorräder und Roller neu zugelassen (2014: 134 000). Das entspricht einem Plus von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
40 Prozent der neuen Maschinen sind in Baden-Württemberg und Bayern unterwegs. Zusammen mit den starken Motorradmärkten in der Schweiz und Österreich zeigt sich damit die Dreiländerregion am Bodensee als Heimat für motorisierte Zweiräder. Das spiegelt sich auch im Erfolg der Motorradwelt Bodensee wieder: 2016 verzeichnet die Messe mit 292 Herstellern, Händlern und Dienstleistern einen erneuten Ausstellerrekord.“
Soweit für heute das Thema Messe.
Doch kurz noch eine Anmerkung. Habe die ISPO in allen ihren Verästelungen und Details auch noch nicht komplett nachbereitet. Werde daher den einen oder anderen Text inklusive Bildmaterial die nächsten Tagen hier mit einflechten.

Foto: © Michael Wiemer
Bis dahin vielleicht diese zwei Lesehinweise:
ISPO München und die Aufladung der Marke Columbia durch Ex-Manchester United Spieler
Letzter Messetag ISPO 2016 und der VfB Friedrichshafen lädt zum Pressegespräch in Sachen „Stadtwerk am See Beachdays“
Sport Mixed Zone Bodensee
Fußball: Der FC St. Gallen mit dem ehemaligen HSV Coach Joe Zinnbauer verliert ein Testspiel gegen den SV Grödig mit 0:3. Entsprechend angefressen war Zinnbauer und merkte an: ,,Das hat mir praktisch von der ersten bis zur letzten Minute nicht gefallen. So geht es nicht. Wir werden jetzt das Spiel genau analysieren.“ +++ Handball: Während sich Deutschland bei der EM in Polen in einem Krimi gegen Dänemark das Ticket für das Halbfinale holt, werfen die nächsten Handballereignisse am Bodensee ihre Schatten voraus. Österreichs Meister Alpla HC Hard empfängt am 5. Februar zum Derby Bregenz Handball in der Sporthalle am See. Vorher nehmen die Bregenzer am 30. Januar beim 2. Hohenlohe-Cup in der Hohenlohehalle in Öhringen teil. Die Halbfinalpaarungen: Frisch Auf Göppingen – TV 1893 Neuhausen und TVB 1898 Stuttgart (Bittenfeld) – Bregenz Handball. +++ Kadetten Schaffhausen: Wir bleiben noch beim Handball. Der Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen sorgte für Aufregung mit seinen Breaking News zwischen den Weihnachtsfeiertagen. Derweil testen die Schweizer unter ihrem neuen dänischen Trainer Lars Walther ihre Form. Im Spiel bei Alpla HC Hard gab es ein 27:27. Walther merkte an: „Wir haben uns zu wenig bewegt und zu viele technische Fehler gemacht. Wenn der Gegner nicht zu schnellen Gegenstössen kam, hatte er es schwierig gegen unsere Defensive. Wir wechseln auch viel und versuchen allen Spielern viel Spielzeit zu geben.“ Am Freitag gibt es für die Kadetten zu Hause in der BBC Arena das letzte Testspiel gegen Bietigheim.