Marken müssen emotional aufgeladen werden. Das passiert gerade auf der ISPO in München.
Foto: © Michael Wiemer
Die Vielfalt ist enorm, selektive Auswahl des Messerundganges ist fast ein Grundgebot um nicht überflutet zu werden von der Anzahl der Produkte.
Foto: © Michael Wiemer
Die Hallen sind designt, nichts dem Zufall überlassen. Die Inszenierung der Marken wird akribisch im Vorfeld geplant und dann für die 4 Messetage auf der ISPO MUNICH 2016 umgesetzt. Hier geht es zur offiziellen Website der ISPO.
Foto: © Michael Wiemer
Im Vorfeld der Sportmesse ISPO 2016 in München hatte der Messeveranstalter auch eine Reihe von Prominenten im Programm angekündigt. Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, Bayern München Trainer Pep Guardiola, Fußballweltmeister Philipp Lahm, Sportkletterer David Lama, Extremkletterer Stefan Glowacz, Biathlonstar Laura Dahlmeier, Kletterer Chris Sharma, Gewichtheber Olympiasieger Matthias Steiner, Österreichs Skirennläuferin Anna Fenninger oder der Yoga-Lehrer der Deutschen Fußballnationalmannschaft Dr. Patrick Broome, um nur einige zu nennen. Marken müssen, sollen und wollen emotional aufgeladen werden. Wer könnte dies besser wie Stars. Flankiert von Messeinstallationen, die visuell das Auge des Betrachters wohlwollend umschmeicheln wollen.
Foto: © Michael Wiemer
Die ISPO 2016 ist geprägt von zahlreichen positiv verkündeten Nachrichten der verschiedenen Hersteller. Die Columbia Sportswear konnte auf die weltweite Partnerschaft für doppelt gebrandete Outdoor-Kleidung mit Manchester United verweisen. Columbia entwickelt seit 1938 Outdoor-Bekleidung. Der Premier League Club Manchester United entschied sich kürzlich für Columbia als ersten offiziellen Outdoor-Ausrüster. Am gestrigen Eröffnungstag kündigte Columbia für heute in Halle A1 am Stand 306 den Messebesuch von Dwight Yorke, Ronny Johnson und Jesper Blomquvist an. Sie waren mit dabei, als das englische Kultteam um Coach Alex Ferguson dem deutschen Rekordmeister ein Traumata beifügte. Reminiszenz an die Mutter aller Niederlagen von Bayern München 1999 in Barcelona gegen Manchester United:
Der 26. Mai 1999 gilt als Mutter aller Niederlagen.
Manchester United: Peter Schmeichel – Gary Neville, Denis Irwin, Ronny Johnsen, Jaap Stam – David Beckham, Nicky Butt, Jesper Blomqvist (67. Teddy Sheringham), Ryan Giggs – Andy Cole (81. Ole Gunnar Solskjaer), Dwight Yorke – Trainer: Alex Ferguson
Bayern München: Oliver Kahn – Markus Babbel, Samuel Kuffour, Lothar Matthäus (80. Thorsten Fink), Thomas Linke – Mario Basler (89. Hasan Salihamidzic), Stefan Effenberg, Jens Jeremies, Michael Tarnat – Alexander Zickler (71. Mehmet Scholl), Carsten Jancker – Trainer: Ottmar Hitzfeld
Zuschauer: 90.000 im Camp Nou in Barcelona
Schiedsrichter: Pierluigi Collina (Italien)
Tore: 0:1 Mario Basler (6.), 1:1 Teddy Sheringham (90.+1) 2:1 Ole Gunnar Solskjaer (90.+3)
Am heutigen 2. Messetag der ISPO 2016 geben Dwigh Yorke, Ronny Johnson und Jesper Blomquvist auf dem Messestand von Columbia Autogramme und werden ein wenig über die Kollektion plaudern. Die emotionale Aufladung der amerikanischen Outdoor-Marke.
In der Halle mit dem Messestand von Columbia sind auch andere namhafte Player der Outdoor-Szene vertreten. Aus der Bodenseeregion VAUDE. Dann mit nicht zu übersehender gebuchter Messefläche Jack Wolfskin. Auch Schöffel geizt nicht mit Ausstellungsfläche. Auch MONTANE, The North Face, MERRELL oder icebreaker Merino sind in Halle A1 nicht zu übersehen.