Nein, in der Bodenseeregion ist Fußball nicht dominant. Klar, der SCR Altach in Österreich und der FC St. Gallen in der Schweiz spielen in den jeweilig höchsten nationalen Ligen ihrer Länder. Auf deutscher Seite ist der FV Ravensburg in der fünftklassigen Oberliga Baden-Württemberg der ranghöchste Fußballverein. Nichts destotrotz ist Fußball natürlich hier auch ein immer währendes Thema. Jetzt hatte der FC St. Gallen im Trainingslager im türkischen Belek ein Testspiel gegen den zukünftigen deutschen Fußballbundesligisten RB Leipzig (ja da lege ich mich fest) bestritten. RB Leipzig führt die 2. Bundesliga als Spitzenreiter an. Der FC St. Gallen ist in der Schweizer Eliteklasse Tabellenfünfter mit 20 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer FC Basel. Am Ende setzte es eine 1:3 Niederlage für die Ostschweizer mit Coach Joe Zinnbauer.
Die Mitteldeutsche Zeitung titelt B-Elf von RB Leipzig zockt die Stars ab. Abseits des Spielfeldes fiel ein Mann auf.
,,Dazu hob der Schiedsrichter-Assistent bei jedem Ball in die Tiefe reflexhaft die Fahne wie ein Aufziehmännchen – tatsächliche Abseitspositionen waren kaum darunter.“
Auf Seiten des FC St. Gallen kam die Bayern München Leihgabe Gianluca Gaudino zum Einsatz. Er stellte sich kürzlich im neuen Jahr mit einem ambitionierten Statement bei seinem neuen Arbeitgeber vor:
,,Mein Fokus ist jetzt hier. Egal ob bei den Bayern im Sommer mit Ancelotti ein neuer Trainer kommt. St. Gallen ist für mich nicht eine Nummer kleiner. Ich brauche nicht 20 Trainingsplätze. Das Gelände und das Stadion ist top. Ich will in erster Linie spielen. Das ist jetzt mein Ziel.“
Der Tod des Glücks ist der Vergleich. Bayern München und den FC St. Gallen zu vergleichen ist keine besonders kreative Idee. Anders wie die Bayerntalente Thomas Müller und Holger Badstuber in der Saison 2009/2010 konnte sich Gianluca Gaudino nicht in die 1. Mannschaft von Bayern München spielen. Statt auf der Bank zu versauern jetzt in puncto Spielpraxis zum FC St. Gallen zu wechseln macht Sinn. Gianluca Gaudino spielte einst mit der U-15 von Bayern München beim renommierten internationalen MTU-Hallencup in Friedrichshafen. Nun also der Sprung auf die Schweizer Seite am Bodensee. Gaudinos Vater Maurizio schaffte es einst in Deutschland auf 294 Bundesligaspiele. Den weiteren Karriereweg von Gianluca Gaudino werde ich weiter beobachten. Schaun mer mal.
Sport Mixed Zone Bodensee
Volleyball: Der VfB Friedrichshafen spielt heute in der Champions League bei Ziraat Bankasi Ankara. +++ Fußball: Auch der SCR Altach testet seine Form. Beim Arena Cup 2016 gelang ein Testspielsieg gegen FK Teplice. Hier gibt es die Details. +++ Stelian Moculescu: Stammleser kennen meinen Faible für Mister Volleyball. Für mich ist er sportartenübergreifend einer der besten Trainer Deutschlands. Zum bemerkenswerten 40-Jährigen Trainerjubiläum war Kultcoach Moculescu auf der Website vom VfB Friedrichshafen mit folgenden Statement zu lesen: „Ich hasse es zu verlieren. Also setze ich alles daran, dass wir gewinnen“. +++ Public Viewing: Einer Tradition folgend gibt es auch heute das eingangs erwähnte Champions League Spiel vom VfB Friedrichshafen in Ankara per Public Viewing in der ZF Arena zu sehen. Freier Eintritt für alle Fans und Volleyballfreunde. +++ Segeln: Fleißig ist über die Winterwochen die Datenbank auf bodensee-regatten mit den Terminen für 2016 gefüllt worden.