Joe Zinnbauer coacht den FC St. Gallen zum Prestigesieg gegen den FC Basel

In einer perfekten Welt wäre Joe Zinnbauer noch Bundesligatrainer vom Hamburger SV. In einer perfekten Welt hätte der FC Basel, das Bayern München der Schweizer Eliteklasse im Fußball, heute alle drei Punkte aus St. Gallen entführt. Doch wir leben nicht in einer perfekten Welt. Joe Zinnbauer verlor seinen Job als Cheftrainer beim HSV. Die Funktionäre trauten ihm nicht den Klassenerhalt in der vergangenen Saison zu und engagierten Bruno Labbadia als Feuerwehrmann. Im Herbst heuerte Joe Zinnbauer beim FC St. Gallen an. Am heutigen Nachmittag gelang gegen den Branchenprimus aus Basel ein 2:1 Prestigesieg. Hier geht es zum Spielbericht.

Schwenk zum Eishockey. Der amtierende Meister in der Bayernliga war nicht perfekt in die Saison gestartet. Doch Die Formkurve zeigt nach oben. Nach dem letzten 6-Punkte Wochenende gab es jetzt am Freitag einen 10:5 Heimsieg gegen den ESC Geretsried vor 570 Zuschauern. Hier geht es zum Spielbericht. Coach Sebastian Buchwieser mahnte trotz des klaren Erfolgs die Defizite der Inselstädter vom Bodensee in der Abwehr an:

,,Wir müssen endlich aufwachen. Auch als amtierender Meister muss man vor dem eigenen Tor aufräumen. Wenn wir das nicht in die Köpfe hineinbekommen, wird es in den nächsten Wochen schwer, Wir können uns nicht immer drauf verlassen nur schöne Tore zu schießen.“

Damit schob sich der EV Lindau auf Tabellenplatz 5. Zum Auftakt der 2. Hälfte der Vorrunde der Bayernliga ging es zum Derby nach Buchloe. Nach dem 2. Drittel führten die Eishockey-Cracks von Coach Sebastian Buchwieser mit 4:0 beim ESV Buchloe. Nach dem 3. Drittel stand der 5:0 Auswärtssieg fest. Das zweite 6-Punkte Wochenende. Hier geht es zum Spielbericht.

Kommen wir zum Volleyball. Keinen perfekten Start in die Champions-League legte der VfB Friedrichshafen hin. Nach der Auswärtsniederlage bei Dynamo Moskau gab es dann auch die Heimniederlage gegen Ankara in der Wochenmitte in der ZF Arena. In der Liga nagt auch noch die Heimniederlage gegen den Erzrivalen aus Berlin an den Männern von Stelian Moculescu. Da kam der CV Mitteldeutschland gerade recht. Der klare 3:0 Auswärtssieg war Balsam auf die Wunden für die Häfler. Der Trainer der Gastgeber, Ulf Quell, ist ja beim VfB Friedrichshafen ein guter Bekannter und äußerte sich nach dem Spiel:

„Man kann gegen Friedrichshafen besser aussehen, aber auch noch schlechter abschneiden. Die Gäste haben ihren Stiefel heruntergespielt und keine Luft herangelassen. Außerdem hat der Gegner sehr gut aufgeschlagen, wir dagegen zu viele einfache Fehler gemacht“

Ulf Quell war von 2002 bis 2013 Co-Trainer beim VfB Friedrichshafen. Wer ein wenig in die Vita vom in Halle an der Saale in der DDR am 4. März 1969 zur Welt gekommenen Quell hineineintauchen möchte, dem sei hier ein Blick auf Wikipedia empfohlen. Der größte Erfolg in seiner Co-Trainerlaufbahn war der Champions-League Erfolg mit dem VfB Friedrichshafen im Triple Jahr 2007.

Mixed Zone Bodensee

Handball: Internationaler Heimauftritt von Alpla HC Hard vor 1100 Zuschauern in der Sporthalle am See. Doch Minsk war eine Nummer zu groß. +++ Fußball: Der SCR Altach erzielt mit dem 2:1 gegen Wolfsberger AC den 5. Heimsieg. Der Tag danach mit den Statistiken und Stimmen zum Match. +++ Radsport: Diese Woche gab es Schlagzeilen in der Bodenseeregion mit der verkündeten Fusion von Centurion Vaude und der Radsportabteilung vom KJC Ravensburg. Centurion Vaude ist einer der erfolgreichsten Mountainbikes-Team der Welt. Die Fusion wird entsprechend stolz auf Facebook vermeldet.

Hier geht es zum Sportkalender am Bodensee

Nachdenkenswert #335

,,Basel hat zwei Mannschaften, die sie einsetzen können. Egal, wer da fit ist oder nicht, für mich haben sie zwei Kader, die sie stellen könnten. Das ist ähnlich wie bei Bayern München, wenn ein einer verletzt ist, dann spielt halt ein Nächster, bei dem von der Qualität her nicht viel Unterschied ist. Ich glaube, dass wir gegen Basel nur eine Chance haben, wenn wir kompakt stehen, clever unseren Plan umsetzen und vor allem keinen Prozentsatz nachlassen, sondern wirklich 100 Prozent geben. Dann haben wir vielleicht eine Chance etwas zu holen. Ansonsten ist Basel der haushohe Favorit.“

Joe Zinnbauer, Ex-Trainer vom Hamburger SV und aktueller Coach vom FC St. Gallen vor dem Spiel gegen den Meister FC Basel auf der Pressekonferenz.