Die letzten Tage haben Sportler aus der Bodenseeregion für Schlagzeilen gesorgt. Erinnert sei an den Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier mit dem Sieg bei der Rallye Deutschland, der damit sein Versprechen gegenüber VW-Boss Martin Winterkorn einlöste. Oder der vierfache Formel-1 Weltmeister Sebastian Vettel, dem Kragen und Pirelli Reifen platzte.
Foto: © Michael Wiemer
Medial schlugen die Wellen in Sachen Vettel vs. Pirelli hoch.
Am Mittwoch könnte Richard Ringer vom VfB LC Friedrichshafen, geboren in Überlingen, für die nächsten Schlagzeilen sorgen. Der Mittelstreckenläufer startet am Mittwochmorgen (3:56 Uhr deutscher Zeit) bei der WM in Peking im 5.000 Meter Vorlauf. Kontrahent ist unter anderen der Doppel-Olympiasieger Mo Farah aus Großbritannien. Der Südkurier, in Konstanz residierend, titelt: Leichtathletik-WM: Überlinger läuft gegen Doppel-Olympiasieger.
Mixed Zone Bodensee
Eurobike 2015: Die Branchenmesse legte zur Aufwärmung der morgen offiziell beginnenden Veranstaltung einen sonnigen Eurobike Demo Day hin. Inklusive der flankierenden Zahlen: 2.731 Fachbesucher und 788 Journalisten aus 50 Ländern werden vermeldet. +++ Eishockey: Jahreshauptversammlung vom EV Lindau Islanders ist für den 21. September 2015 terminiert. Ein weiterer Termin betrifft die Tickets beim Bayernliga Meister. Dauerkartenkäufer erhalten bis zum 31. August einen Frühbucherrabatt. +++ Radsport: Tony Martin gehört mit zum vorläufigen Aufgebot vom Bund Deutscher Radfahrer für die WM in Richmond vom 19. bis 27. September. +++ Segeln: Der Württembergische Yacht-Club segelt in der Segel-Bundesliga beim 5. Event auf dem Wannsee auf Platz 10. In der 2. Segel-Bundesliga behauptet der Lindauer Segler-Club weiter die Tabellenführung.