Sport am Bodensee: SCR Altach vor historischer Chance

Während Pep Guardiola heute beim Audi Cup Endspiel gegen Real Madrid versucht sein Trauma von 2014 zu verarbeiten, schauen die Fußballfans von SCR Altach aus dem Vorarlberg in der Bodenseeregion nach Portugal.

Foto:  © Michael Wiemer

Der offizielle Name der Mannschaft lautet ja Cashpoint SCR Altach. Dem Sponsor sei Dank. Die Erreichung der Europa League Qualifikation ist für das Team in der Vereinshistorie eine neue Facette. Im Hinspiel in der vergangenen Woche gelang ein 2:1 Sieg gegen die portugiesische Elf von  Vitória Guimaraes. Diese Woche ist am Donnerstag, den 6. August, das Rückspiel im klangvollen Estádio Dom Afonso Henriques. Was für ein Stadionname. So könnte glatte der Name für eine Oper durchgehen. Die Fußballarena ist nach dem ersten portugiesischen König Alfons I. benannt. Die Sportstätte erlebte am 25. Juli 2003 das offizielle Stadioneröffnungsspiel. Die Premiere auf der Bühne zelebrierte Vitória Guimarães, die den Kontrahenten aus Deutschland – den 1. FC Kaiserslautern – mit 4:1 nach Hause schickten. Das Estádio Dom Afonso Henriques spielte auch ein Jahr später bei der EM 2004 eine Rolle. 2 Spiele wurden im 30.000 Zuschauer fassenden Fußballstadion absolviert. Der Europameister von 1992, Dänemark, und die Verteidigungsspezialisten aus Italien trennten sich torlos. Italien betrat den Rasen nochmals und gewann gegen die Kicker aus Bulgarien mit 2:1.

Der SCR Altach, von Coach Damir Canadi trainiert, hob heute Vormittag von Friedrichshafen mit dem Flieger ab. Philipp Netzer und Co. wollen dem Überraschungssieg vom Hinspiel, das in Innsbruck im Tivoli stattfand, jetzt die Krönung aufsetzen. Für den Auswärtsflug wurde eigens ein Flugzeug der Airline Germania gechartert.

Hier geht es zum Sportkalender am Bodensee