Friedrichshafen ist in diesen Tagen komplett auf das Seehasenfest fokussiert. Diskussionen auf Facebook zwischen Olympiasieger Robert Harting und einem kritischen Fragesteller werden dennoch verfolgt. Die komplette Facebook Diskussion zwischen dem meinungsstarken Diskuswerfer und den Usern ist nachdenkenswert. Dann wäre da auch noch die Tour de France. Sportspool.tv titelt vielsagend: No comment: Die (internen) Leistungsdaten des Wunderradlers …. (Ventoux, 2013), und meint zum publizierten Video:
,,Das Video ist sicher nicht mehr lange im Netz ….“
Doch zurück zum Seehasenfest in Friedrichshafen. Das Wetter meint es in der Zeppelinstadt ebenfalls gut mit den Organisatoren und Besuchern. Azurblauer Himmel und einen Sommer der den Namen verdient.
Foto: © Michael Wiemer
Derweil bastelt Stelian Moculescu an seinem Kader für die neue Saison. Der charismatische Erfolgscoach vom deutschen Volleyballmeister und Pokalsieger der Saison 2014/2015 hat momentan diesen Zwischenstand in Sachen Kader zu vermelden:
,,Ich halte mich mit Joggen und Krafttraining fit. Außerdem spiele ich gerade Beachvolleyball. Ich freue mich aber, wenn es endlich wieder in die Halle geht. Da habe ich eindeutig mehr Spaß daran.“
Die Handballer aus der Bodenseeregion waren im vergangenen Jahr wieder sehr erfolgreich unterwegs. Alpla HC Hard wurde Meister in Österreich. Die Kadetten Schaffhausen holten mit dem deutschen Trainer und Weltmeister Markus Baur den Titel in der Schweiz. Bregenz Handball wurde österreichischer Vizemeister. Die Bregenzer sind vom Bodensee per Bus nach Stuttgart gefahren und dann weiter mit dem Flieger Richtung Skandinavien gestartet. Ziel ist das Trainingslager in Schweden, die schweißtreibende Vorbereitung für den Pfänder Cup 2015 im August in Bregenz und die neue Saison. Die Mannschaft von Coach Robert Hedin kommt am 29. Juli wieder nach Bregenz zurück.