Sport am Bodensee: Das Testspiel FC St. Pauli – SC Freiburg in Friedrichshafen im Zeppelinstadion

Die Bodenseeregion ist keine Fußballbundesligaregion. Fußballerische Höhepunkte, wie der Einzug vom FV Ravensburg in das WFV-Pokalfinale gegen den SSV Reutlingen mit organisierter Busfahrt zum Endspiel, finden dann eher in unterklassigen Gefilden statt. Der FV Ravensburg spielt fünftklassig. In der Hierarchie stehen davor die Regionalliga, die 3. Liga, die 2. Bundesliga und die Bundesliga. Der FV Ravensburg ist auf der deutschen Seite der Bodenseeregion dennoch der höchstklassig agierende Fußballverein.

Screenshot: www.fv-ravensburg.de

Das Pokalendspiel ging für die Puzzlestädter bekanntlich verloren. Die Medien in der Bodenseeregion wie der in Konstanz residierende Südkurier mit FV Ravensburg verliert Pokalfinale oder die in Ravensburg sitzende Schwäbische Zeitung mit FV Ravensburg: Brutal, bitter und traurig bereiteten die Niederlage medial auf.

Fernab des ganz großen Fußballs am Bodensee auf deutscher Seite, in der Schweiz spielen der FC St. Gallen und auf österreichischer Seite der Cashpoint SCR Altach in der jeweiligen höchsten Landesspielklasse, kommen Testspiele mit höherklassigen Mannschaften hier in der Region immer ganz gut an. Voriges Jahr gab es im August in Konstanz das Freundschaftsspiel zwischen dem VfL Wolfsburg mit zahlreichen WM-Teilnehmern und dem FC St. Gallen. Den Wolfsburgern ist der Trip an den Bodensee gut bekommen. Sie legten anschließend eine Saison hin, an deren Ende ein Vizemeister hinter Bayern München und ein DFB-Pokalsieg gegen Borussia Dortmund anstand.

Weiterlesen

Sportgeschäfte aus aller Welt, 01: München, Deutschland

Guten Morgen.

Bei meiner kürzlichen Radtour entlang am Bodensee, hier im Blog ausgiebig beschrieben und bebildert, habe ich auch über ein paar neue Ideen nachgedacht. Eine davon ist die heute beginnende Serie Sportgeschäfte aus aller Welt.

Foto:  © Michael Wiemer

Obiges Sportgeschäft ist in der Sendlinger Straße in der Altstadt von München, in der Nähe des Marienplatzes.

In loser Folge werden Fotos mit Sportgeschäften aus der ganzen Welt erscheinen. Sowohl aus meinem Bildarchiv wie auch neue Fundstücke. Gerne können meine Leser auch den einen oder anderen Schnappschuss zur Veröffentlichung hier auf dem Blog an mich senden unter:

michael.wiemer@gmx.net

Gerne auch mit 2 – 3 Sätzen zum Bild.

Einen schönen Wochenstart wünsche ich meiner Leserschaft.

Bleiben Sie mir gewogen.

Ihr

Michael Wiemer

PS: Die Anregung zur Serie Sportgeschäfte aus aller Welt bekam ich von PHARMAMAs Blog aus der Schweiz. Dort gibt es eine sympathische Serie Apotheken aus aller Welt. Mittlerweile sind 623 zusammengekommen. Das letzte Exemplar Apotheken aus aller Welt, 623: Turku, Finnland.